Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Daniel Chodowiecki: umfangreiche Sammlung seiner Radierungen aus dem Nachlass eines bekannten Breslauer Sammlers in Verbindung mit Kupferstichen, Schabkunstblättern, Farbendrucken, Lithographien des XVII.-XIX. Jahrhunderts : Versteigerung 29. und 30. November 1915 (Katalog Nr. 50) — Berlin, 1915

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.31669#0042
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
36

THEATER.

658 Gern, Albert. Brustbild. D ii m m 1 e r lith. Folio.

659 Gossmann, Friederike. Kniestück. K a i s e r lith. 1857. Foiio.

Schönes Jugendbildnis.

660 Grahn-Young, Lucile, berühmte Tänzerin. 2 Blatt, als Catharma in dem
Ballet „Die Tochter des Banditen“. Stich, kolor. u. schwarz. Quart.

661 Hendrichs, Hermann, als „Macbeth“. Stich. Kl.-Folio.

662 Hinckeldey, Carl, Ludwig, Friedrich. Königl. Preuss. Polizei-Präsident
von Berlin. Halbfigur. Gez. von F r. K r ü g e r , lith. von W i 1 d t.
Gr.-Folio.

Seltenes Port.rät mit yollem Rand.

663 Hoguet, L. M. Ballettänzer, als „Robert" im Ballet „Robert tuid Bertram".
Hosemann lith. Folio.

664 Hoguet-Yestris, Mme., berühmte Tänzerin. Halbfigur. Nach der Natur
von F r. Krüger, lith. von S c h a 11. Folio.

Schönes uhd seltenes Porträt.

665 Ifiland, A. W. Porträt. Brustbild in rund. Schabkstbl., gez. v. Iv 1 o t z,
gesch. v. Schrötter. 1799. Kl.-Quart.

Schönes und seltenes Blatt, mit vollem Rand.

666 — als Wilhelm von Qranien in dem Trauerspiel „Egmont". Sticlx, alt-
kolor. Kl.-Folio.

Selten.

667 — als Herzog von Sully in dem Trauerspiel „Heüirich IV“.

Ebenso. Ebenso.

668 — Mimische Darstellungen, während der Yorstellmxgen zu Berlin in clen
Jahren 1808—1812 gezeichnet und radiert von W. u. F. H e n s c h e 1.
7 Hefte. Quart.

Zus. 42 Darstellungen Iü'lands in den Rollen des „Shylock", „Hausholmeister
Gonstant 11, „Hettmann" im Schauspiel Graf Benjowsky, , .Bittermann" in
Mensehenhaß und Reue, ,,Jude Schewa", ,,Der Geii'ige" von Moliöre, „Kaufmann
Herb“ im Amerikaner. Selten.

669 Krouls, Therese, als „Jugend“ aus dem Zaubermärchen „Das Mädchen
aus der Feenwelt oder der Bauer als Millionär“ von Ferd. Raimund.
Fai’bige Lithogr. Schwincl del., Kriehuber lith. Folio.

670 Lind, Jenny. Wir sind begliickt! wir sind entzückt! die Lind hat uns
den Kopf verrixckt. Lith. (ca. 1845). Qu.-Folio.

Seltene anonyme Karikatur. Die Künstlerin dankt auf der Bühne einem
begeistert applaudierenden Publikum.

771 Löwe, Ludwig, als „Hoiofernes“. Stich. Kl.-Folio.

772 Pepita de Oliva, die berühmte Tänzerin, E1 Ole tanzend. B a r t s c h lith.
Gr.-Folio.

Schönes Blatt mit vollem Rand.

673 Räder, Gustav, als „van Beth“ in „Zar imd Zimmermann“. Stich. Kl.-
Folio.

AUKTIONS - KATALOG VON MAX PERL. BERLIN SW.
 
Annotationen