Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Autographen und Stammbücher: (Sammlung Busch Abt. II u.a.) ; Beethoven, Bismarck, Wilh. Busch, Kaiser Friedrich III., Goethe ... ; Versteigerung, den 27. Juni 1916 (Katalog Nr. 57) — Berlin, 1916

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21816#0005
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1 Abt, Franz, Liederkomponist; 1819—1885. Eigenh. Notenhandschrift

mit Text und Namen am Kopf. 3 Seiten. 2°.

„Mir träumte." Gedicht von Hoffmann von Fallersleben. Singstimnie mit
Klavierbegleitung.

2 Allmers, Hermann, Dichter und Schriftsteller; 1821—1902. Eigenh.
Albumblatt. Rechtenfleth o. D. 6 Zeilen. Quer-8°.

3 Anzengruber, Ludwig, österreichischer Volksdichter; 1830—1889.

2 Stammbuchblätter. 8°.

Mit eigenh. Unterschrift. Wien, 15. Jänner 1881 u. ebenda, 16. April (1)883.

4 — Eigenh. Brief m. U. Penzing, d. 3. Dez. 1885. 1 Seite. 8°.

„Ich stecke bis an den Hals in Arbeit und werde kaum den übernommenen
Verpflichtungen gerecht. Kann also keine neue eingehen und nichts — ich wüßte
selbst nicht, für welche Zeit hinaus — versprechen.

Ich danke Ihnen übrigens bestens für die Zusendung Ihrer Monatsschrift . . ."
usw.

5 Arndt, Ernst Moritz. Eigenh. Brief mit U. Frankfurt, den 10. des

Frühlingsmonds 1849.: 4°.

Sehr interessanter Brief. ,,. .... Ich nehme mir die Ehre, eine kurze Ant-
wort an die Baronin von Wald usw. beizulegen. Es wäre wohl gut.....wenn

Sie dieselbe in den dortigen örtlichen Zeitungsblättern abdrucken ließen . . . ."

usw. ?jP£}h'

6 — Eigenh. Brief mit U. Bonn, den 18. Jan. 1826. 3 Seiten. 8°.

Sehr interessanter Familienbrief an Ernst Förster.

7 Arnim, Bettina von, geborene Brentano, die bekannte Schriftstellerin

und Goethes Freundin; 1785—1859. Eigenh. Brief m. U. 0. gen.

Datum (Berlin, 27ten B Arnim). 1 Seite. 8°.

Sie schreibt an einen ungenannten Herrn, im Auftrage von Ihrem Sohne
,,. . . ob nicht die Gute Sache der Seele, ein kleiner Brocken von ihm noch bei
Schrötter liegen möchte . ..." da er sie zu einem Werke verwenden möchte usw.

8 — Eigenh. Brief m. U. 0. 0. u. D. (Februar 1850?). 4 volle Seiten.

4°.

Sehr schöner Brief an Dr. Hemsen, Stuttgart, über die Drucklegung ihrer ,.Ge-
spräche mit Dämonen". Sie beschäftigt sich auch mit der Herausgabe der
„Kronenwächter" ihres Gatten Achim von Arnim. Ausführliche Aufträge und
Mitteilungen in bezug auf den buchbändlerischen Vertrieb der Werke.

9 Baumbach, Rudolf:. Dichter. Eigenh. Albumblatt (2 Zeilen) m. U.
Meiningen, 26. 4. (18)93. Quer-8°.

10 Beethoven, Ludwig van; 1770—1825. Eigenh. Brief m. U. „Beethoven".

3 Seiten. 8°. Mit eigenh. Adresse: „An Seine Wohlgebohrn Hr: von
Hartmann" und Siegel (Monogramm: „L. v. B." in hochovalem Perlen-
kranz) in vorzüglichem Abdruck.

Prächtiger nnedierter Brief, auch äußerlich von schönster Erhaltung.

„Unser Beethoven bittet unsern Hartmann Seine Akademie welche Sonntags
am 27ten diesen Monaths im großen Redoutensaale abgehalten wird in unserm
Beobachter gütigst anzuzeigen nebst der Schon bekannten Schlacht wird eine
Neue noch nicht gehörte Sinfonie und ein neues Vokal-Terzett aufgefürht. —

--:--:_——__—_q_A

VERSTEIGERUNG AM 27. JUNI 1916.

1
 
Annotationen