Note: This is an additional scan to display the colour reference chart and scalebar.
0.5
1 cm

KARSCHIN — KOSCIUSZKO.
11
94 Karschiii. Anna Luise, Dichterin; 1722—1791. Eigenh. Brief m. U.
Berlin, 12. April 1769. 4 engbeschriebene Seiten. 8°. *
Sie schreibt begeistert über Geliert.
95 Keller, Gottfried, der berühmte Dichter; 1819—1890. Eigenh. Brief m.
U. Zürich, den 14. Juni 1869. 1 Seite. 4°.
Er schreibt in amtlicher Sache als erster Staatsschreiber der Staatskanzlei des
eidgenössischen Standes in Zürich.
96 Kinkel, Johann Gottfried, Dichter u. Kunsthistoriker; 1815—1882.
Eigenh. Gedicht „Morgengebet" (14 Zeilen) u. ein Stammbuchblatt mit
Unterschrift (Zur Erinnerung an archäolog. Gemeinschaft u. heitere
Abende). 1836 u. 1842. 8".
i. Eigenh. Gedicht „Am
Jnterschrift. 3 achtzeilige
meines Lebens erstem Lenze
:hweigend in des Abends
\ vierzeilige Strophen auf
i Briefbogen, die erste Seite
Brief m. voller U. „T.
8°. Mit eigenh. Adresse
- „Permetez moi Madame de
nte que Monsieur votre Mari
11
94 Karschiii. Anna Luise, Dichterin; 1722—1791. Eigenh. Brief m. U.
Berlin, 12. April 1769. 4 engbeschriebene Seiten. 8°. *
Sie schreibt begeistert über Geliert.
95 Keller, Gottfried, der berühmte Dichter; 1819—1890. Eigenh. Brief m.
U. Zürich, den 14. Juni 1869. 1 Seite. 4°.
Er schreibt in amtlicher Sache als erster Staatsschreiber der Staatskanzlei des
eidgenössischen Standes in Zürich.
96 Kinkel, Johann Gottfried, Dichter u. Kunsthistoriker; 1815—1882.
Eigenh. Gedicht „Morgengebet" (14 Zeilen) u. ein Stammbuchblatt mit
Unterschrift (Zur Erinnerung an archäolog. Gemeinschaft u. heitere
Abende). 1836 u. 1842. 8".
i. Eigenh. Gedicht „Am
Jnterschrift. 3 achtzeilige
meines Lebens erstem Lenze
:hweigend in des Abends
\ vierzeilige Strophen auf
i Briefbogen, die erste Seite
Brief m. voller U. „T.
8°. Mit eigenh. Adresse
- „Permetez moi Madame de
nte que Monsieur votre Mari