Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Katalog einer Sammlung von wertvollen u. interessanten Büchern: Schlossbibliothek Arnim-Neuensund u. A. ; deutsche und ausländische Literatur des 16. - 20. Jahrhunderts, illustrierte Bücher ... ; moderne Bücher aus Literatur und Kunst in Luxusausgaben ; Versteigerung Mittwoch, den 28. bis Freitag, den 30. September 1921 (Katalog Nr. 80) — Berlin, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21764#0157
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MATTHIESSEN — MOREAU

153

1603 Matthießen, Wilh. Hans der Räuber und Margret die Zauberin. Taxe
Ein Märchen. München, H. v. Weber, 1919. 8°'. 500 —

Als dreizehnter Dreiangeldruck wurde die Erstausgabe dieses Buches mit
Urzinkzeichnungen von Robert Engels in kleiner Auflage hergestellt. In
einem prachtvollen (von Fikentscher, Leipzig, handgebdn. Ausstellungs-
band) grauen Maroquinbd. m. reicher geschmackvoller Vergoldung.

1604 Massary, F. — Berend, Charlotte. Fritzi Massary. 6 Original-
lithographien. Neuntes Werk der Gurlitfc-Presse, Berlin. Orig.-
Hlbwildldr.-Mappe. Gr.-Folio. ...J ' 400 —

Nur in einmaliger numeriert. Auflage von 60 Exemplaren, jedes Blatt von
der Künstlerin signiert. Eins der ersten 20 (I—XX) aul handgesehöpftem
Bütten, in denen 3 der Blätter von der Künstlerin handkoloriert sind.

1605 Meder, J. Die Handzeichnung, ihre Technik und Entwicklung.
Wien 1919. K1.-4". Brauner Hlbschweinsldrbd. 700 —

Prachtvoll ausgestattetes Buch mit 353 zum Teil farbigen Abbild, in u.
außer Text. Vergriilen und sehr gesucht! Das beste Werk über dieses
Gebiet.

1606 Meiner. — Die Gemäldesammlung von Emil Meiner in Leipzig.
Zur Erinnerung an die Seinigen herausgegeben. Leipzig, im

.November 1911. Eolio. Hlbpergtbd. 300 —

Mit einem Titelbild und 36 zum Teil farbigen Tafeln. Privatdruck in
einer Auflage von nur 150 Exemplaren.

1607 Mendelssohn, M. Phädon oder über die Unsterblichkeit der
Seele in drei Gesprächen. Weimar 1920. 8°. Pppbd. m. Japan-
überzugspapier. 40 —

Aus der Sammlung „Weimar-Drucke". Nur in 300 numeriert. Exemplaren
hergestellt, auf echtes weißes Zanclersbütten abgezogen.

1608 Menzel. — Sieben vergessene Holzschnitte zu Kuglers Geschichte
Friedrichs des Großen, auf den Stock gezeichnet von Adolph
Menzel. Geschnitten und gedruckt 1 d. Leip. Bibliophilen-Abend,
1916. 4". Rohseidenbd. 600 —

Nur in kleiner numeriert. Auflage für die Mitglieder hergestellt.

1609 Mereau, Sophie. Das Blütenalter der Empfindung. Ein Roman.
Hrsg. von Dr. W. v. Holländer. München 1920. Kl.-8°. Blauer
Orig.-Ldrbd. m. Vergoldung. 60—:

1610 Merkur, Der neue. Monatsschrift für geistiges Leben. Jahr-
gang 1/2. 1914/6. 24 Hefte. Müller, München. In Orig.-Umschl. 200 —

Vorzugsausgabe in 50 numeriert. Exemplaren auf Bütten. Literarisch
interessante Zeitschrift mit Beiträgen von Franz Blei, Klabund, Chr.
Morgenstern, H. Mann, A. Strindberg, O. A. H. Schmitz, G. Flaubert,
Fr. Wedekind, Paul Zech, Br. Frank, K. Edschmidt, B. Shaw, A. Zweig,
A. Döblin, Th. Mann, Rob. Walser, Norbert Jaques, Kurt Eisner,
J. Wassermann, P. Claudel, M. Dauthendey, A. Ehrenstein, H. Stehr,
Rene Bech, J. Schaffner u. v. and.

1611 Morena, Bertha, und ihre Kunst. Zweiunddreißig Gedenkblätter
aus dem Leben der Künstlerin. Mit einer psychologischen Be-
trachtung ihrer Persönlichkeit von Adolf Vogl. Hugo Schmidt,
München. Folio. 400 —

Einmalige numerierte Vorzugsausgabe in Lichtdruck in 500 Exemplaren
auf starkem Bütten. In handgearb. braunem Lederbd. m. Blind- u.
Goldpressung. Vergriffen.

1612 Moreau Le Jeune. Suite d'estampes, pour servir ä l'histoire des
moeurs et du costume des Frangois, dans le dix-huitieme siecle.
Annee 1774. Paris, Prault, 1784. — Seconde suite d'estampes

VERSTEIGERUNG VOM 28. BIS 30. SEPTEMBER 1921.
 
Annotationen