42
FRANKREICH.
407 Memoiren der Herzogin von Abrantes oder historische Denk- Taxe
Würdigkeiten über Napoleon, die Revolution, das Directorium, das
C’onsulat, das Kaiserreich und die Restauration. Aus dem Fran-
zösischen (übersetzt von L. v. Alvensleben). 18 Bände. Leipzig,
Allgemeine niederländische Buchhandlung. Anton Peeters,
C. Hochhausen und Fournes. 1831/36. 8°. Pppbde. d. Zt, 3600 —
In den ersten vier Bänden befinden sich je eine Porträt-Lithographie
von Vogel junior eingeklebt, folgende Persönlichkeiten darstellend:
Napoleon, Marie Louise, Eugen Beauharnois,
Dnroc, Etwas stockfleckig.
408 Mignet, F. A. Histoire de !a revolution francaise. Illustre d’apres
Raffet et autres celebres artistes. Bruxelles 1839. Lex.-8°.
Hlbldrbd. cl. Zt. m. Rückenvergoldung. 1500 —
Mit Frontispiz, 19 Holzschnitten außer Text u. vielen Textholzschnitten.
409 — Geschichte der Französischen Revolution von 1789—1814. Neu
übersetzt von L. von Alvensleben. Mit 16 Kupfern. Leipzig 1842.
K1.-80. Hlbldrbd. d. Zt. 300 -
410 Norvins, M. de. Essai sur la revolution frangaise depuis 1789
jusqu’ä l’avenement au tröne de Louis-Philippe d’Orleans, le
7 aout 1830. 2 vols. Paris, 1822. Hlbldrbde. d. Zt. 500 —
,411 Napoleon. — Bourrienne, Mr. de. Memoires sur Napoleon, le
directoire, le consulat, l’empire et la restauration. 10 vols. Paris
1829. 8°. Hlbldrbde. d. Zt. m. 2 färb. Rückenschildchen u. Ver-
goldung. 7500 —
Brunet VI, 23992. Exemplar a. d. Bibliothek des Prinzen August von
Preußen m. dessen Stempel a. d. Titel.
412 — C'onstants, ersten Kammerdieners des Kaisers Napoleon, Denk-
würdigkeiten über Napoleons Privatleben, seine Familie und
seinen Hof. 6 Bände. Leipzig, 1830/31, Baumgärtners Buchhand-
lung. 8°. In 3 hübschen Pppbdn. d. Zt, 900 —
413 — (Couchery, J. B.) Le moniteur secret; ou tableau de la cour
de Napoleon, de son caractere et de celui de ses agens. 2 vols.
Londres 1814. In einem Hlbldrbd. d. Zt. m. Rückenschildchen. 500 —
Barbier III, 336. Das Werk ist eine Fortsetzung der geheim. Geschichte
d. Kabinett Napoleons u. d. Hofes zu St. Cloud von Lewis Goldsmith.
414 — Cousin d’Avalon. Anekdoten aus dem Leben Napoleon Bona-
parte's und aus der Zeit des französischen Kaiserreichs. Quedlin-
burg u. Leipzig 1846. 12°. Pppbd. d. Zt. 100 —
415 — (Dressier von Scharfenstein, F. von.) Napoleon in Dresden
und auf Elba .... Drei Hefte in einem1 Bande. 2. Ausg. Dres-
den 1816. 8°. 300 —
Vgl. Holzm.-Boh. 6789.
416 — Gavard, Ch. Galeries historiques de Versailles .... Galerie
Napoleon. 2 vols. Paris 1887/8. 8°. Hlbldrbde. d. Zt. 1200 —
Mit 121 Stahlstichen nach den Originalen der Galerie.
417 — Gesetzbuch Napoleons nach dem officinellen 'Texte übersetzt
von Herrn Daniels. Zweyte Auflage .... (Vignette.) Cöhi, bey
der Keilischen Buchhandlung, 1808. 8°. Brosch., unbeschn. 150 —
418 — Hammer, Wilhelm. Napoleon als Feldherr, Regent, Staats-
mann u. Politiker. Stuttgart 1833. 8°. Hlbldrbd. d. Zt. 300 —
419 — Laurent, P. M. Geschichte des Kaisers Napoleon. Illustrirt
von Horaz Vernet. Leipzig 1840. Lex.-8°. Hlbldrbd. d. Zt., in
Goldschnitt. 5000 —
Mit Holzschnittfrontispiz u. vielen Textvignetten in Holzschnitt. Leicht
stockfleckig, sonst gut erhalten!
AFKTIONS-KATALOG VON MAX PERL. BERLIN SW.
FRANKREICH.
407 Memoiren der Herzogin von Abrantes oder historische Denk- Taxe
Würdigkeiten über Napoleon, die Revolution, das Directorium, das
C’onsulat, das Kaiserreich und die Restauration. Aus dem Fran-
zösischen (übersetzt von L. v. Alvensleben). 18 Bände. Leipzig,
Allgemeine niederländische Buchhandlung. Anton Peeters,
C. Hochhausen und Fournes. 1831/36. 8°. Pppbde. d. Zt, 3600 —
In den ersten vier Bänden befinden sich je eine Porträt-Lithographie
von Vogel junior eingeklebt, folgende Persönlichkeiten darstellend:
Napoleon, Marie Louise, Eugen Beauharnois,
Dnroc, Etwas stockfleckig.
408 Mignet, F. A. Histoire de !a revolution francaise. Illustre d’apres
Raffet et autres celebres artistes. Bruxelles 1839. Lex.-8°.
Hlbldrbd. cl. Zt. m. Rückenvergoldung. 1500 —
Mit Frontispiz, 19 Holzschnitten außer Text u. vielen Textholzschnitten.
409 — Geschichte der Französischen Revolution von 1789—1814. Neu
übersetzt von L. von Alvensleben. Mit 16 Kupfern. Leipzig 1842.
K1.-80. Hlbldrbd. d. Zt. 300 -
410 Norvins, M. de. Essai sur la revolution frangaise depuis 1789
jusqu’ä l’avenement au tröne de Louis-Philippe d’Orleans, le
7 aout 1830. 2 vols. Paris, 1822. Hlbldrbde. d. Zt. 500 —
,411 Napoleon. — Bourrienne, Mr. de. Memoires sur Napoleon, le
directoire, le consulat, l’empire et la restauration. 10 vols. Paris
1829. 8°. Hlbldrbde. d. Zt. m. 2 färb. Rückenschildchen u. Ver-
goldung. 7500 —
Brunet VI, 23992. Exemplar a. d. Bibliothek des Prinzen August von
Preußen m. dessen Stempel a. d. Titel.
412 — C'onstants, ersten Kammerdieners des Kaisers Napoleon, Denk-
würdigkeiten über Napoleons Privatleben, seine Familie und
seinen Hof. 6 Bände. Leipzig, 1830/31, Baumgärtners Buchhand-
lung. 8°. In 3 hübschen Pppbdn. d. Zt, 900 —
413 — (Couchery, J. B.) Le moniteur secret; ou tableau de la cour
de Napoleon, de son caractere et de celui de ses agens. 2 vols.
Londres 1814. In einem Hlbldrbd. d. Zt. m. Rückenschildchen. 500 —
Barbier III, 336. Das Werk ist eine Fortsetzung der geheim. Geschichte
d. Kabinett Napoleons u. d. Hofes zu St. Cloud von Lewis Goldsmith.
414 — Cousin d’Avalon. Anekdoten aus dem Leben Napoleon Bona-
parte's und aus der Zeit des französischen Kaiserreichs. Quedlin-
burg u. Leipzig 1846. 12°. Pppbd. d. Zt. 100 —
415 — (Dressier von Scharfenstein, F. von.) Napoleon in Dresden
und auf Elba .... Drei Hefte in einem1 Bande. 2. Ausg. Dres-
den 1816. 8°. 300 —
Vgl. Holzm.-Boh. 6789.
416 — Gavard, Ch. Galeries historiques de Versailles .... Galerie
Napoleon. 2 vols. Paris 1887/8. 8°. Hlbldrbde. d. Zt. 1200 —
Mit 121 Stahlstichen nach den Originalen der Galerie.
417 — Gesetzbuch Napoleons nach dem officinellen 'Texte übersetzt
von Herrn Daniels. Zweyte Auflage .... (Vignette.) Cöhi, bey
der Keilischen Buchhandlung, 1808. 8°. Brosch., unbeschn. 150 —
418 — Hammer, Wilhelm. Napoleon als Feldherr, Regent, Staats-
mann u. Politiker. Stuttgart 1833. 8°. Hlbldrbd. d. Zt. 300 —
419 — Laurent, P. M. Geschichte des Kaisers Napoleon. Illustrirt
von Horaz Vernet. Leipzig 1840. Lex.-8°. Hlbldrbd. d. Zt., in
Goldschnitt. 5000 —
Mit Holzschnittfrontispiz u. vielen Textvignetten in Holzschnitt. Leicht
stockfleckig, sonst gut erhalten!
AFKTIONS-KATALOG VON MAX PERL. BERLIN SW.