Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Büchersammlung aus Literatur und Kunst: Auktion ... am 3. und 4. November 1922 — Berlin, 1922

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22718#0129
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
THOMSON — THURNEISSER.

127

1267 Tliomsons Jahreszeiten in deutschen Jamben von Harries, Taxe

Altona hei J. F. Hammerich, 1796 8°. Brosch. 500 —

Goedeke V, 437, 4. Mit einem Porträtkupfer: Ackmar pinx. ■—

B ö 11 g e r. . . . sc., und einem gestochenen Titel: Harries

invenit — G e y s e r fecit. Fleckig.

1268 (Thorv, CI. Ant.) Annales originis magni galliarum 0.: ou
Histoire de la fondation du Grand Orient de France et des revo-
lutions, qui Font precedee, accompagnee et suivie jusqu’en mil
sept cent quatre vingt-dix-neuf, etc. etc. Paris 1812. 8°. Pppbd.

d. Zt. 450 —

Barbier I, 197. Mit- 3 Tafeln und 4 Kupfern.

1269 (Thümmel, Moritz August von.) Willhelmine, ein prosaisch komi-

sches Gedicht. (Vignette.) Mit gnädigster Freiheit. Leipzig, bey
M. G. Weidmanns Erben und Reich. 1766. 106 S. 8°. Ganz-

ldrbd. d. Zt. mit Goldpressung auf dem Rücken. 4000 —

Goedeke IV, 211, 28, 1; Hayn VII, 647; Graesse VI, 152. Mit einem Titel-
kupfer: Oeser inv. — Stock sculps., und 12 Kupfervignetten im
Text. Prachtexemplar auf starkem Papier.

1270 Thurneisser zum Thurn, Leonhart. Quint Essentia, das ist die
höchste subtiliter /krallt vnd wirckung / bey der der fürtreffliclisteni/
vnd menschlichem Geschlecht am nützlichsten Künsten / der
Medicin vnd Alchemy / Auch wie nahe diese beyde mit Sipp-
schaft gefreund vnd verwandt sind / Vnd das eune ohn beystandl
der andern nicht nütz sey / oder in den menschlichen cörpern
zuwircken kein krallt habe: Vergleichung der alten vnd newen
Medicin / vnd wie alle subtiliteten ausgezogen / die Element ge-
schieden / alle Corpora gemutiert / vnd das die Winerischen
Corpora allen andern simplicibus, es sein Kreuter / wurtzeln /
Confect / Steine / etc. nicht allein gleich / sondern an krefften /
aus vnd innerhalb menschliche cörpers / vberlegen sehen. Jetzt
von newen / sampt eröfüiung der vertunckelten sententz / wort
vnd namen / gemehret vnd gebessert I .... (Vignette.) Leipzig.

Cum Privilegio -Caesareo, CCXII S. u. 1 Bl. Am Schluss: Ge-
druckt zu Leipzig / (Bey Hans Steinman / Typis Voegelianis
MDLXXIIII. Tit. u. 1 Bl. facsimiliert, 1. Bl. d. Vorrede hand-
schriftlich ergänzt. Mit einem ganzseitigen Holzschnittporträt
Thurneyssers und 16 Holzschnitten im Text. — [Angeb.] Para-
celsus, A. Th. — Opus Chyrurgicum, wahrhafte Vnd vollkomne
Wundartznei / des Hocherfarnen der waren von Gott beschaffnen
Medicin / Doctoris Aureoli Theophrasti Paracelsi / Philosophie,
vnnd geborenen zu Einsidlen inn Schweitz Darinn begriffen wie
die Wunden /• offnen Schäden / Gewächs / Gebresten / Frant-
zosen / Blatern / Beulen / Lähmi / allerley zufäll vnnd kranck-
lieiten / auch kalter vnnd warmer Brandt / Fistel vnd Wolff /
mit natürlicher Ordnung Curiert werden sollend. Mit sonder-
lichem Fleiss durch Adamen von Bodeinstein i tzu-
samen aus seines Schulmeisters Theophrasti Paracelsi Schriften /
zu nutz vnd wolfart menigklichs gefiirderet / vmnd aus seinen
expensis in druck gebracht. Avs/j xal aneys. Gedruckt zu
Strassburg bey Paulo Messerschmidt Anno 1564. Tit., 9 Bll.,
CCCCCXV S. — Folio. Prgtbd. d. Zt. mit ornamentierter Blind-
pressung. 20 000 —

Graesse VI. 153. Thurneysser äußert sich über Paracelsus (siehe obgen.

Schrift Thum, Seite XXXrm —XXXV) u. a. auch über den Tod des-
selben mit folgenden Versen: Als man zalt funfftzehen hundert jahr /

Vnd eins vnd viertzig sein hinschied war Christlich / verstendlich /
sanfft vnd leiss / Am vier vnd zweintzigsten Septembris / Aureolua
Theophi astus er hies / Viel schöner kunst hinter ihm lies / Dem Gott
ein frölich aufferstend Geb / vnd vns allen ein selig end /.

VERSTEIGERUNG AM 3. UND 4. NOVEMBER 1922.
 
Annotationen