Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Sammlung Paul Davidsohn, Berlin-Grunewald: Bildnisminiaturen, Gemälde, Porzellane, Manuskripte, Buchmalereien, Bibliothek ; Versteigerung: 27. und 28. November 1924 (Katalog Nr. 92) — Berlin, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16464#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
115. SELBSTPORTRÄT DES MINIATURENMALERS und ersten Inspektors
der Dresdener Galerie (1768—1823) Demieni, in blauem Rock,
heller Weste und weißem Halstuch. Rückseitig zwei Haarlocken.

Bezeichnet rechts: Demieni pinx. 1796. Oval 7:5 cm. Medaillon in
gravierter Bronzefassung.

Siehe Abbildung auf Tafel II.

116. HÜFTBILD EINER VORNEHMEN DAME auf einem Stuhl sitzend,
in eleganter blauer Toilette mit reichen Spitzen. Rechts neben ihr
auf einem Tisch stehen Blumen, links ein Vorhang.

Rund, 7 cm Durchmesser. Bronzerahmen mit Samteinlage.

117. BRUSTBILD EINER HÜBSCHEN DAME mit gepudertem Haar,

welches mit einer Perlenschnur umwunden ist. Rüsche um den Hals,

lange Ohrringe, dekolletiert.

Nicht bezeichnet. Oval 4,8:3,5 cm. In schmalem Goldrahmen. Schöne
Arbeit.

Siehe Abbildung auf Tafel III.

118. BRUSTBILD EINER DAME in weißem ausgeschnittenen Kleid mit
reichem Lockenhaar, das Stirn und Nacken bedeckt.

Oval 7:5,5 cm. Gemalt von J. Pastorini 1804. Bronzefassung.

119. BRUSTBILD EINER ANMUTIGEN JUNGEN DAME, dreiviertel
Profil nach rechts, in weißem Kleid mit blauem Gürtel, Perlenkette
und schöner hoher Frisur.

Entzückende Arbeit, die vermutlich von Daffinger ist. Oval 8:6,3 cm.
Im Taschenbuch, gegenüber der Miniatur, befindet sich in derselben Größe ein
gemaltes Blumenstück, beide Stücke sind in Gold gefaßt. Auf dem äußeren Deckel
vorn Monogramm JAR in Blumenornament, rückwärts ein Anker in Gold, ferner
befinden sich ziselierte Goldleisten auf den Deckeln.

Siehe Abbildung auf Tafel IV.

120. HÜFTBILD EINER DAME MIT GEPUDERTEM HAAR links vor

einer Säule und Vorhang rechts, mit verschränkten Armen auf rotem

Sofa sitzend. Hellblaues Kleid und Band im Haar, weißes Brusttuch.

Bezeichnet rechts: Nilson Augsburg (ca. 1770.) Oval 11:8,5 cm. Holz«
rahmen mit Messingfassung.

121. BRUSTBILD EINES ÄLTEREN HERRN, dreiviertel Profil nach rechts,
in blauem Rock mit hohem Kragen und weißem Jabot. Das Haar
ist oben grau, an den Seiten braun. Auf dunklem Grund.

Viereckig 9 : 7 cm. In vergoldetem Holzrahmen.

122. BILDNIS EINES JUNGEN MÄDCHENS, halbe Figur, in hellblauem
Kleid, im weißen Fichu, in reichem Lockenhaar. Auf der Rückseite
eine Miniature en camaieu: Genius mit Lamm „Pour L'amitie".

Nicht bezeichnet. Oval 6,5 : 5,3 cm. Medaillon in ziselierter Goldfassung.
Siehe Abbildung auf Tafel III.

123. BRUSTBILD EINES VORNEHMEN HOLLÄNDERS mit mächtiger
brauner Perücke, Spitzenjabot, rotem Halstuch und Bändern auf der
Schulter.

Oval 7:5,5 cm. Von Caspar Netscher gemalt. In Bronzerahmen.

18
 
Annotationen