Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Sammlung Paul Davidsohn, Berlin-Grunewald: Bildnisminiaturen, Gemälde, Porzellane, Manuskripte, Buchmalereien, Bibliothek ; Versteigerung: 27. und 28. November 1924 (Katalog Nr. 92) — Berlin, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16464#0044
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
XIX. Adam von Fulda. Ein ser andechtig christenlich Buchlein. Mit 8 Holz»
schnitten von Lucas Cranach. Lichtdrucknachbildung. Herausgegeben von
Eduard Flechsig.

XX. Holzschnitte der Guildhall=Bibliothek zu London. 12 Tafeln in Lichtdruck,
davon 4 in Farben.

XXI. Holzschnitte im Königl. Kupferstichkabinett zu Berlin. Zweite Reihe.

103 Tafeln in Lichtdruck. Herausgegeben von Paul Kristeller.
XXII. Der Meister von 1515. Nachbildung seiner Kupferstiche. 36 Tafeln in
Kupfertiefätzung und ein Lichtdruck. Herausgegeben von Paul Kristeller.

XXIII. Symbolum apostolicum. Blockbuch. Unikum der K. Hofs und Staats?
Bibliothek zu München mit 12 Holzschnitten gleichen Stils in 21 Lichtdrucks
tafeln. Herausgegeben von Paul Kristeller.

XXIV. Holzschnitte aus dem gülden Püchlein von 1450 in der graphischen
Sammlung zu München. 32 Tafeln in Lichtdruck und 2 farbige Rasterdrucke.
Herausgegeben von Otto Weigmann.

250. — I. Außerordentliche Veröffentlichung: Ulrich Boner. Der Edel*
stein. Lichtdrucknachbildung der undatierten Ausgabe im Besitze der
Kgl. Bibliothek zu Berlin. Nebst 6 Tafeln nach der Ausgabe der
Herzogl. Bibliothek zu Wolfenbüttel. Berlin 1908. Folio. Orig.*
Hlwdbd. Auf Büttenpapier gedruckt.

251. — V. Außerordentliche Veröffentlichung: MARTIN SCHONGAUER.
Nachbildungen seiner Kupferstiche. 72 Tafeln in Kupfertiefätzung.
Hrsg. von Max Lehrs. Berlin 1914. Folio. Orig.«Hlwdbd. Auf
Van Gelder Zonen gedruckt.

252. GRAESSE, THEOD. Guide de l'amateur d'objets d'art et de curio*
site ou collection des monogrammes des principaux sculpteurs en
pierre, metal et bois, des ivoiriers, des emailleurs des armuriers, des
orfevres et des medailleurs du moyen — äge et des epoques de la
renaissance et du rococo. Pour faire suite au guide de l'amateur de
porcelaines et de poteries. 2 edit. Dresde 1877. 8°. Orig.^Hleinenbd.

253. — Guide de l'amateur de porcelaines et de poteries ou collection
complete des marques de fabriques de porcelaines et de poteries de
l'Europe et de l'Asie. 6e edit. Dresde 1880. 8°. Orig.*Leinenbd.

253a. GRÜNENBERG, CONRAD, Des - Ritters u. Bürgers zu Coblenz,
Wappenpuch. In Farbendruck neu herg. v. Dr. R. Graf Stillfried—
Alcantara u. A. O. Hildebrandt. Görlitz, Starke 1875. Gr. Fol. Front. T.
VIII SS., 335 färb. Tafeln u. 168 SS. GvHldr.

254. GUILMARD, D. Les maitres ornemanistes. Dessinateurs peintres
architectes, sculpteurs et graveurs. Ecoles Francaise — Italienne

— Allemande et des Pays = Bas. (Flamande et Hollandaise)........

Publication enrichie de 180 planches tirees ä part et de nombreuses
gravures dans le texte, donnant environ 250 specimens des principaux
maitres et precedee d'une introduction par M. le baron Davillier.
2 vols. Paris, Plön 1880/81. Bd. 1: Text in Hlederbd., Bd. 2:
Tafeln in Hleinen^Mappe.

Vicaire III, 1166/67.

255. — Dasselbe, brosch., unbeschn.

36
 
Annotationen