405. — Hans Sachs im Gewände seiner Zeit oder Gedichte dieses Meister*
sängers in derselben Gestalt, wie sie zuerst auf einzelne, mit Holz*
schnitten verzierte Bogen gedruckt, vom Bürger und Landmann um
etliche Kreuzer gekauft .... etc. Dem Andenken der . . . Reichsstadt
Nürnberg gewidmet. Gotha 1821. Folio. Pppbd.
Graesse VI, 206. Neudruck n. d. i. d. Bibliothek zu Gotha befindl. Originalen.
406. SCHEITS. - LICHTWARK, ALFRED. Matthias Scheits als Schilderer
des Hamburger Lebens 1650-1700. Mit 45 Abb. Hamburg 1899.
8°. Lwdbd.
407. SCHMIDT, G. F. - JACOBY, L. D. Schmidt's Werke oder: be*
schreibendes Verzeichnis sämtlicher Kupferstiche und Radirungen.
Mit dem Bildnisse des Künstlers. Berlin 1815. 8°. Späterer Hlederbd.
407a. SCHONGAUER. — Oeuvre de Martin Schongauer reproduit et publie
par AmandsDurand. Texte par Georges Duplessis. Paris 1881. Fol.
24 S. u. 55 Kupferdrucke a. Japan. Orig.=Lwdb.*Mappe.
408. SCRIVERIUS, PETRUS. Principes Hollandiae, Zelandiae, et Frisiae
ab anno Christi 863, & primo Comite Theodorico, usque ad ultimum
Philippum Hispaniarum. Aeri omnes incisi ac fideliter descripti,
auspiciis Pe. Scr. Harlem 1650. Gr. Folio. Prgtbd. d. Zt.
Graesse VI, 335. Orig.^Ausgabe. Mit 38 gestochenen Porträts, 1 gest. Titel
und 1 Schlußallegorie.
409. SIEBMACHER, JOHANN. New Wapenbuch: Darinnen des H. Rom.
Reichs Teutscher Nation hoher Potentaten, Fürsten, Herren und Adels*
personen, auch anderer Ständt und Stätte Wapen. An der Zahl
über 3320 beneben ihrer Schilt und Helm kleinoten mit besonderm
Fleiß erkundiget und off Kupfferstück zum Truck verfertigt.....
Norimbergae Sumpttibus Auctoris 1605. — II. Theil. Darinnen . . . •
2400 Wapen . . . Norimbergae 1609. Kl. quer 4°. In 3 mod. Pergtbdn.
Graesse VI, 400. Erste Ausgabe. Bd. 1 enthält auf 226 S. 3552 Wappen;
Bd. 2 auf 163 (statt 164) S. 2314 Wappen, einige nachträgl. koloriert. Im 1. Bd. ein
Gedicht von Mauritius: Ein schöne nützliche und liebliche Außführung vom
Ursprung deß löblichen Adels . . . von 30 SS.
410. SLATER, J. HERBERT. Engravings and their value: A guide for the
print collector. 2. edition. Revised and enlarged. London 1897.
8°. Orig>Hlwdbd.
411. SMITH, JOHN CHALONER. Britisch Mezzotinto Portraits; being
a descriptive catalogue of these engravings from the introduction of
the Art to the early part of the present Century. Arranged according
to the engravers; the inscriptions given at füll length; and the variations
of state precisely set forth; accompanied by biographical notes, and
appendix of a selection of the prices produced at public sales by some
of the specimens, down to the present time. Illustrated with one
hundred and twenty*five portraits, taken by the Autotype Process
from the original prints in the author's collection. In four parts.
London H. Sotheran «S, Co. 1884-87. Lex 8°. Orig.*Lwdbd.
53
sängers in derselben Gestalt, wie sie zuerst auf einzelne, mit Holz*
schnitten verzierte Bogen gedruckt, vom Bürger und Landmann um
etliche Kreuzer gekauft .... etc. Dem Andenken der . . . Reichsstadt
Nürnberg gewidmet. Gotha 1821. Folio. Pppbd.
Graesse VI, 206. Neudruck n. d. i. d. Bibliothek zu Gotha befindl. Originalen.
406. SCHEITS. - LICHTWARK, ALFRED. Matthias Scheits als Schilderer
des Hamburger Lebens 1650-1700. Mit 45 Abb. Hamburg 1899.
8°. Lwdbd.
407. SCHMIDT, G. F. - JACOBY, L. D. Schmidt's Werke oder: be*
schreibendes Verzeichnis sämtlicher Kupferstiche und Radirungen.
Mit dem Bildnisse des Künstlers. Berlin 1815. 8°. Späterer Hlederbd.
407a. SCHONGAUER. — Oeuvre de Martin Schongauer reproduit et publie
par AmandsDurand. Texte par Georges Duplessis. Paris 1881. Fol.
24 S. u. 55 Kupferdrucke a. Japan. Orig.=Lwdb.*Mappe.
408. SCRIVERIUS, PETRUS. Principes Hollandiae, Zelandiae, et Frisiae
ab anno Christi 863, & primo Comite Theodorico, usque ad ultimum
Philippum Hispaniarum. Aeri omnes incisi ac fideliter descripti,
auspiciis Pe. Scr. Harlem 1650. Gr. Folio. Prgtbd. d. Zt.
Graesse VI, 335. Orig.^Ausgabe. Mit 38 gestochenen Porträts, 1 gest. Titel
und 1 Schlußallegorie.
409. SIEBMACHER, JOHANN. New Wapenbuch: Darinnen des H. Rom.
Reichs Teutscher Nation hoher Potentaten, Fürsten, Herren und Adels*
personen, auch anderer Ständt und Stätte Wapen. An der Zahl
über 3320 beneben ihrer Schilt und Helm kleinoten mit besonderm
Fleiß erkundiget und off Kupfferstück zum Truck verfertigt.....
Norimbergae Sumpttibus Auctoris 1605. — II. Theil. Darinnen . . . •
2400 Wapen . . . Norimbergae 1609. Kl. quer 4°. In 3 mod. Pergtbdn.
Graesse VI, 400. Erste Ausgabe. Bd. 1 enthält auf 226 S. 3552 Wappen;
Bd. 2 auf 163 (statt 164) S. 2314 Wappen, einige nachträgl. koloriert. Im 1. Bd. ein
Gedicht von Mauritius: Ein schöne nützliche und liebliche Außführung vom
Ursprung deß löblichen Adels . . . von 30 SS.
410. SLATER, J. HERBERT. Engravings and their value: A guide for the
print collector. 2. edition. Revised and enlarged. London 1897.
8°. Orig>Hlwdbd.
411. SMITH, JOHN CHALONER. Britisch Mezzotinto Portraits; being
a descriptive catalogue of these engravings from the introduction of
the Art to the early part of the present Century. Arranged according
to the engravers; the inscriptions given at füll length; and the variations
of state precisely set forth; accompanied by biographical notes, and
appendix of a selection of the prices produced at public sales by some
of the specimens, down to the present time. Illustrated with one
hundred and twenty*five portraits, taken by the Autotype Process
from the original prints in the author's collection. In four parts.
London H. Sotheran «S, Co. 1884-87. Lex 8°. Orig.*Lwdbd.
53