Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bibliothek Ferruccio Busoni: Werke der Weltliteratur in schönen Gesamtausgaben und Erstdrucken, illustrierte Bücher aller Jahrhunderte, eine hervorragende Cervantes- und E. T. A. Hoffmann-Sammlung, Bücher mit handschriftlichen Dedikationen, ältere und neuere Literatur aus allen Wissensgebieten, Musik ; Versteigerung: 30. und 31. März 1925 (Katalog Nr. 96) — Berlin, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22979#0052
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAX PERL, ANTIQUARIAT.

459. — Gaben der Milde. Erstes — viertes Bändchen. Mit Beiträgen von
Fouque, Goethe, Clemens Brentano, E. T. A. Hoffmann, C. Holtei, O. H. Graf
von Loeben, L. Achim von Arnim, Wilh. Müller, Jul. v. Voß u. and. Für
die Bücher Verlosung „zum Vortheil hülfloser Krieger“ hrsg. von
F. W. Gubitz. Berlin 1817 —1818. 8°. In 2 mod. naturfarb. Hkalblederbdn.

Hirzel 82. Enth. u. and. in Bd. II; „Wonne des Gebens“ von Goethe, „Geschichten vom
braven Kasperl u. d. schönen Annerl“ v. Brentano u. „Erscheinungen“ von Hoff mann. In
Bd. III. „Der tolle Invalide a. d. Fort Ratonneau“ von Arnim. Sehr selten.

-160. — Gedichte. Tübingen in der J. G. Cotta’schen Buchhandlung 1812. 3 Bl.
408 S. 8°. Hlederbd. d. Zt.

Hirzel 73. Goedeke IV, 634, 3. Erste Ansgabe. Schönes Exemplar.

461. — Goethes Liebesgedichte. Insel-Verlag zu Leipzig 1912. 8°. Roter Orig.-

Maroquinbd. m. Vergoldung.

Luxusausgabe. Über die Auf 1. (von 200 Exempl,) für Ferruccio B usoni auf Chinapapier,
abgezog. Exemplar, beiliegt ein mit Schreibmaschine geschriebener Brief Prof. Kippenbergs-
handschriftl. unterzeichnet, der Busoni die Widmung des Baches ankündigt.

462. —- Hanswursts Flochzeit oder Der Lauf der Welt. Ein mikrokosmisches

Drama. Hannover 1921. 8°. Orig.-Pppbd.

Privatdruck in 320 Exempl., hrsg. von Prof. Dr. Wolfg. Stammler.

463. — Helena klassisch-romantische Phantasmagorie. Zwischenspiel zu Faust.
Ex Officina Serpentis 1922. Kl.-Folio. Orig.-Cart.

Handpressendruck in 200 Exemplaren auf Bütten.

464. — Pandora von Goethe. Ein Taschenbuch für das Jahr 1810. Wien u.
Triest, in der Geistinger’schen Buchhandlung. 64 S. Kl.-8°. Pppbd.

Goedeke IV, 701, 24. Hirzel 88. Erste Sonderausgabe; ohne die meist fehlenden Kupfer.

465. — Rameau’s Neffe. Ein Dialog von Diderot. Aus dem Manuskript über-

setzt und mit Anmerkungen begleitet von Goethe. Leipzig bey G. J. Göschen
1805. 480 S. 1 Bl. 8°. Pppbd. d. Zt.

Hirzel 69. Goedeke IV, 698, I. Erste Ausgabe. Schönes Exemplar.

466. —- Reinecke Fuchs. Zeichnungen von Wilhelm von Kaulbach, gestochen
von R. Rahn und A. Schleich. Stuttgart, Cotta o. J. 4°. Prachtvoller
roter Orig.-Lederbd. m. reicher Goldpressung.

Prachtexemplar ohne jeden Fleck.

467. — Tancred. Trauerspiel in fünf Aufzügen nach Voltaire von Goethe. Tü-
bingen, in der J . G. Cotta’schen Buchhandlung 1802. 104 S. 8°. Brosch

Hirzel 53. Goedeke IV, 693, 13. Erste Ausgabe. Unbeschnittenes Exempl. Titel ge-
stempelt.

468. — BÖLSCHE, WILHELM. Goethe im zwanzigsten Jahrhundert, Ein

Vortrag. Berlin 1901. 8°. Brosch. Orig.-Umschi.

469. — BRIEFE. — (ARNIM, BETTINA VON). Goethe’s Briefwechsel mit
einem Kinde. Seinem Denkmal. Erster bis Dritter Theil. 2. Aufl. Berlin
bei C. H. Jonas 1837. 8°. In 3 hübschen Hlederbdn. d. Zt.

Goedeke IV, 569, 24. Mit 3 Illustrationen.

470. -Goethe’s Briefe an die Gräfin Auguste zu Stolberg verwitwete Gräfin

von Bernstorf. Leipzig 1839, 8°. Pppbd.

Goedeke IV, 571, 32.

471. -Goethes Briefe aus Italien an Frau von Stein, Herzog Carl August und

Freunde in der Heimat. Hrsg. v. Julius Vogel. Berlin 1907. Orig.-Lederbd.

472. -Goethe’s Briefe, worunter viele bisher ungedruckte. Mit geschichtlichen

Einleitungen und Erläuterungen. 3 Bde. Berlin o. J. in 4 Hleinenbdn.

473. — — Carl Stadelmanns Briefe an Theodor Kräuter. Zum 28.August
1912 in Druck gegeben von Anton Kippenberg.

Nur in 150 num. Exempl. gedruckt. Stadelmann war Goethes Diener. Mit einem Porträt.

42
 
Annotationen