Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Nachlass des Bibliophilen Hermann Henning nebst Beiträgen aus anderem Besitz: deutsche Literatur in Gesamtausgaben und Erstdrucken, Weltliteratur, Luxus- und Pressendrucke in kostbaren Einbänden, illustr. Bücher des 18. bis 20. Jahrhunderts, Freimaurerliteratur, Miniaturenwerke, Kultur- und Kunstgeschichte ; Anhang: eine Chodowiecki-Sammlung aus süddeutschem Privatbesitz ; Versteigerung: 8. und 9. Mai 1925 (Katalog Nr. 97) — Berlin, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22980#0044
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

402. HIRTH, GEORG. Das deutsche Zimmer der Gothiku. Renaissance,
des Barock-, Rococo- u. Zopfstils. Anregungen zur häusl. Kunst-
pflege. 3. stark vermehrte Aufl. M. 370 Rlustr. München u. Leipzig
1886. 4°. Hpergamentbd. m. sehr breitem Rücken.

403. HOFFMANN, E. T. A. Sämtliche Werke. Histor.-kritische Aus-

gabe m. Einleitungen, Anmerkungen u. Lesarten v. C. G. von Maassen.
1.—4. u. 6.— 7. Bd. (alles, was bisher erschien). München u. Leipzig
1908/14. 8°. Qrig.-Lederbde.

Mit ca. 60 Bildbeigaben. Ejins von den H00 Exjempl. auf echt van
Geldern Bütten.

404. — Sämmtliche Werke. Serapions-Ausgabe in vierzehn Bänden. Mit
75 Bild- und Musikbeigaben. Berlin 1922. 8°. Orig.-Lederbde.

Nur 175 num.lVorzugsexemplare.

405. — Hosemann. Die 24 Federzeichnungen zu den Werken E. T. A.
Hoffmann’s. Vierter Nibelungendruck. 12°. Orig.-Lederbd.

Nur in 205 num. Exemplaren auf Japanbütten hergestellt.

406. HOFMANNSTHAL, FIUGO VON. Gesammelte Werke. Erste bis
Zweite Reihe. 6 Bde. Berlin 1924. 8°. Orig.-Pppbde.

Eins der 300 num. und vom Dichter signierten Vorzugsexemplare auf Daunen-
druckpapier.

407. — Elektra. Tragödie in einem Aufzug. — Die Frau im Fenster. Ein
Gedicht. — Der Abenteurer und die Sängerin oder die Geschenke des
Lebens. Ein Gedicht in zwei Aufzügen. Berlin 1909. 8°. In 3 Orig.-
Hpergtbden.

408. HOGARTH. Die Werke des Herrn Willm., Hogarth in Kupfer-
stichen moralisch und satyrisch erläutert. (Vignette.) Hamburg und
Leipzig 1769. 4°. Hlederbd. d. Zt. (Rücken beschädigt.)

Hayn III, 328. Orig.-Ausgabe. Sehr seltene älteste deutsche Ausgabe
Hogarthscher Stiche von F. N. Rolffsen nachgestochen. Enthält „Die
Begebenheiten einer Buhlschwester; Die Begebenheiten eines Lüderlichen;
Die Heyrath nach der Mode.“ Die 6 Kupfer zur Buhlschwester und die
8 Kupfer zum Lüderlichen sind in Vignettenform in den Text gedruckt,
die 6 Kupfer zur Heyrath nach der Mode auf gefalteten Tafeln a. Text.
Der deutsche Text nach Trusler und Rouquet.

409. HÖLDERLIN. Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe.
Begonnen durch Norbert v. Hellingrath, fortgeführt durch Friedrich
See hass und Ludwig von Pigenot. 6 Bde. Berlin 1923. 8°. Orig.-
Hlederbde.

Mit vielen Faksimiles.

410. — Elegien. Potsdam 1920. 4°. Orig.-Lederbd.

Eins der ersten 50 Exemplare auf handgeschöpftem Japan, die mit der
Hand bei O. Dorfner, Weimar, gebdn. wurden.

411. — Gedichte. (Motto.) Stuttgart u. Tübingen, in der J. G. Cotta’schen
Buchhandlung, 1826. 8°. Hlederbd.

Goedeke V, 472, 3. Erste Ausgabe. Hrsg, waren Ludwig Uhland
u. Gustav Schwab. Selten.

412. HOLZ, ARNO. Ignorabimus. Tragödie. Dresden 1913. 8°. Orig.-
Umschl.

Erste Ausgabe.

36
 
Annotationen