Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bibliothek Paul Walter und Beiträge aus anderem Besitz: Länder- und Völkerkunde, Reisewerke, Robinsonaden, Folklore, Sagen und Märchen, Kuriosa, Kunst-, Kultur- und Sittengeschichte, mexikanische Bilderhandschriften ; Versteigerung: am Freitag, den 25. u. Sonnabend, den 26. September 1925 (Katalog Nr. 99) — Berlin, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19975#0062
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

allern-Offizier bis zum Ober-Befehlshaber. 2 Bde. Mit Karten und
Plänen. Berlin 1904. 8°. fileinenbde.

824 Robinsonaden. — D e f o e. Das Leben und die ganlz ungemeine Be-
gebenheiten des Weltberühmten Engelländers Robinson Crusoe . . . .
2 Bde. Hamburg 1731. 8°. Hprgtbde.

Faksimileneudruck des Insel-Verlages mit Wiedergabe, von S Kupferstichen. Nur
600 num. Exemplare.

825 — — Robinson Crusoe's Leben und Abenteuer. Ubers, u. m. erläu-
ternden Noten versehen von Prof. Carl Courtin. 2 Theile. Stuttgart
1840. 8°. Mod. Hleinenbde.

Vergl. Ullrich S. 63, Nr. 71. Mit 1 Porträt von Deveria u. vielen Textholz-
schnitten.

826 — Robinson des Jüngern wunderbare und merkwürdige Schick-
sale zu Wasser und zu Lande. Für den Bürger und Landmann. Mit
vielen Bildern. Neue Auflage. Gedruckt in diesem Jahre. O. O.
(ca. 1800.) 8°. Mod. Leinenbd.

Ullrich S. 79, Nr. 6 bw. Mit vielen Holzschnitten.

827 — D e f o e. Robinson Crusoe des Älteren Reisen, wunderbare Aben-
teuer und Erlebnisse. Neu bearbeitet von Ludwig Hüilner. Eingeführt
durch eine Geschichte der Robinsonaden sowie eine Lebensskizze von
Daniel Defoe. Mit 1 bunt. Titelbilde, 5 Tonbildern u. 90 in den Text gedr.
Abb. Nach Zeichen von F. H. Nicholson in Holz geschnitten. Leipzig

1866. 8°. Hleinenbd.

Vergl. Ullrich S. 87 No. 23.

828 —Gustav Landkron, eines Schwedischen Edelmanns merkwürdiges
Leben und gefährliche Reisen, auf welchen er als ein wahrhafter Ro-
binson sich mit einer getauften Türkin bey 12 Jahren in einer unbe-
wohnten Insel wunderbar erhalten . . . zum Druck befördert durch G. F.
v. M. Frankfurt und Leipzig 1770. 8°. Lederbd. d. Zt.

Ullrich S. IM, 7d. Vergl. Graesse II, 361, 10.

829 — Der franlzösische Robinson, oder Franc. Laguet, eines
Frantzosens / wahrhafftige Beschreibung seiner Reisen und wunder-
lichen Begebenheiten nach zweyen unbewohnten Ost-Indischen Insuln . .
Mit Land-Carten und Figuren versehen . Ligniiz 1723. 8°. Mod.
Hlederbd.

Ullrich S. 116, Nr. 10. Graesse II, 350, 3. Mit 30 Kupfern u. Karten.

830 — Lebensbeschreibung, Wahrhaffte und merckwürdige, Joris
Pines von Dublin aus Irrland bürtig, Worinnen dessen Ankunft und
70jähriger Aufenthalt auf einer wüsten Insul Süd-Landes, mit seinen
vier Weibern, als einer schwarzen und drey weissen; auch seine da-
selbst gehabten Erstaunens-würdigen Avanturen, Vermehrung seines
Geschlechts, angefangene und von seinen Nachkommen den Pinesern
fortgesetzte Viel-Weiberey, dessen Testament und Gesetze, Zwiespalt
seiner Kinder, derselben nothwendige Blut-Schande. Ingleichen deren
Bekanntschaft und Handel mit den Süd-Ländern, beyder Sitten und
wunderliche Lebens-Art ausführlich beschrieben wird. Aus dem Eng-
lischen übersetzet. Vierdte Aufflage. O. O. 1744. 8°. Mod. Lederbd.

Ullrich S. 118, Nr. 12 c. Graesse II, 351. Hayn IV, 77. Äußerst seltene Robin-
sonade. Die englische Orig.-Ausgabe erschien bereits lange vor dem Robinson von
Defoe. Enthält auf 8. 52—320: „Das Leben und Wandel des Europäischen Ju-igfer-
Ordens", voll von liederlichen Geschichten. Mit 1 Titelkupfer.

831 — Felsenburg, Insel. Wunderliche Fata einiger See-Fahrer,
absonderlich Alberti Julii, eines gebohrnen Sachsens .... entworffen
von dessen Bruders-Sohnes-Sohnes-Sohne Möns. Eberhard Julio, . . .
dem Drucke übergeben von Gisandern. 4 Thle. Nordhausen Anno
1744-46. In 2 Lederbdn. d. Zt.

Ullrich S. 125, Nr. 16. Graesse II, 562. Zusammengestellt iaft die Robinsonade von
Ludwig Schnabel. Mit 2 Kupfern u. 2 Karten in Holzschnitt.

56
 
Annotationen