Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bibliothek aus dem Nachlasse eines Danziger Bücherfreundes und anderem Besitz: moderne Luxusdrucke, illustrierte Bücher des 18. - 20. Jahrhunderts, deutsche Literatur in Erstausgaben, Kunst- und Kulturgeschichte, Varia ; Auktion: Sonnabend, den 12. Juni 1926 (Katalog Nr. 109) — Berlin, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23994#0009
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG AM 12. JUNI 1926.

60. BonselS) Waldemar. Kyrie Eleison. Mit 6 Radierungen von Käte Wilczynski.

Berlin o. J. 8°. Orig.-Ganzkalllederbd. (v. W. Plünnecke). (20.—)

Eins der ersten ioo num. Exemplare, in denen die 6 Radierungen handschriftl. signiert
sind; Druckvermerk vom Dichter u. d. Künstlerin signiert.

61. Braun. Lily. Gesammelte Werke. 6 Bde. Berlin-Grunewald o. J. 8°. Orig.-

Hlederbde. (20.—)

62. Brentano, Clemens. Die Gründung Prags. Ein historisch-romantisches

Drama. Pesth 1815. 8°. Hlederbd. d. Zt. (40.—)

Goedeke VI, 60, 27. Erste Ausgabe. Sehr selten. Mit Titelkupfer von Fr. Stöber. Schönes
Exemplar.

63. Brentano, Franz. Der Sonnengesang des heiligen Franziskus. Leipzig 1920.

Fol. Orig.-Pppbd. (20.—)

200 num. u. vom Illustrator signierte Exemplare. Mit Radierungen von Alois Kolb. Der
Text ist gestochen.

64. Brueghel d.Ä., Pieter. Die sieben Todsünden und die sieben Haupttugenden.

Hrsg. u. eingel. von Otto Zoff. Potsdam o. J. Quer-Folio. Orig.-Hleinen-
mappe. (12.—)

400 num. Exemplare.

65. Bürger, G. A. Neue weltliche hochteutsche Reime enthaltend die Historiam

von der Prinzessin Europa und einem uralten heidnischen Götzen Jupiter
item Zeus genannt. Wien o. J. Kl.-Fol. Orig.-Hlederbd. (15,—)

350 num. Exemplare auf Bütten. Illustrationen und geschriebener Text von Karl Schweiz.
Druckvermerk vom Künstler signiert.

66. — Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande des Freiherrn von Münch-

hausen. Mit Holzschnitten von Gustave Dore. Insel-Verlag, Leipzig o. J.
Kl.-Fol. Orig.-Pppbd. (12.—)

67. Busch, Wilhelm. Kneipzeitungen. Gedichte und Sinnsprüche. München

(1921). KI.-80. Orig.-Leinenbd. (8.—)

500 num. Vorzugsexemplare. _

68. Byron. Werke. Übers, von Otto Gildemeister. 6 Bde. Berlin 1903. 8°. Orig.-

Leinenbde. (18.—)

69. Canticum Canticorum. (Faksimile-Druck der Ausgabe von 1465. München

1922.) 4°. Handgeb., geschnürter Orig.-Prgtbd. (40.—)

34. Druck der Mardes-Gesellschaft. Eins der ioo römisch, rot num. Exemplare auf hand-
geschöpftem Bütten, das mit dem Papier des Originals übereinstimmt. Originalgetreue
farbige Wiedergabe.

70. Casanova, Giacomo. Die Flucht aus den Bleikammern Venedigs. Mit
6 Radierungen von Magnus Zeller. Berlin 1922. Gr.-8°. Orig.-Ganzlederbd.

(20.-)

Eins der ersten 150 num. Exemplare auf handgeschöpftem Bütten, sämtl. Radierungen
signiert.

71. Cassel. — Album der Casseler Galerie. 40 Farbendrucke. Mit Einleitung u.

begleit. Texten von O. Eisenmann u. A. Philippi. Leipzig o. J. Fol. Orig.-
Pppbd. (12.—)

72. Catullus. (Gedichte.) Deutsch von Paul Lewinson. Berlin 1922. Gr.-8°.

Handgeb. Orig.-Lederbd. (15.—)

200 num. Exemplare auf Van Geldern.

73. Caylus, Philipp Graf. Kutscher Wilhelm. Rokokoschwänke aus der Umwelt

des Stalles. Umdichtung und Geleitwort von Karl Toth. Bilder von Franz
von Bayros. (Zürich 1918.) 8°. Handgeb. Hprgtbd. (12.—)

Brettschneider 36. Exemplar der num. u. vom Übersetzer u. Illustrator signierten Luxus-
ausgabe. Mit 5 farbigen Bildern u. Buchschmuck von Bayros.

74. Celestina. Eine dramatische Novelle. Aus dem Spanischen ühers. von Ed. von

Bülow. Hrsg, von Lothar Schmidt. Mit 20 Holzschnitten des Petrarcameisters
(Johann Weiditz) aus der Augsburger Ausgabe von 1520. Müller, München
1909. 8°. Orig.-Hprgtbd. (15.—)

Einmalige num. Auflage.

5
 
Annotationen