Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bibliothek aus dem Nachlasse eines Danziger Bücherfreundes und anderem Besitz: moderne Luxusdrucke, illustrierte Bücher des 18. - 20. Jahrhunderts, deutsche Literatur in Erstausgaben, Kunst- und Kulturgeschichte, Varia ; Auktion: Sonnabend, den 12. Juni 1926 (Katalog Nr. 109) — Berlin, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23994#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG AM 12. JUNI 1926.

152. Friedenthal, Albert. Das Weib im Leben der Völker. 2. verm. Aufl. Mit

1140 Abbild, im Text u. 48 farbigen Beilagen. 2 Bde. Berlin-Grunewald
(1911). 4°. Orig.-Leinenbde. (20.—)

153. Friedländer, M.J. Holzschnitte von Hans Weiditz. Berlin 1922. Fol. Orig.-

umschl. (15.—)

Beiliegt: Bock, Holzschnitte des Meisters D. S. Fol. Orig.-Hleinenbd.

154. Frischlin, Leonhart. Deutsche Schwänke. 79 kurtzweylig Schwenck und

Fatzbossen. Jul. Zeitler, Leipzig 1906. (15.—)

Einmalige num. Auflage. Mit io Holzschnitten von Elena Luksch-Makowska. & i

155. Fuchs, Ed. Illustrierte Sittengeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart.

Drei Haupt- und drei Ergänzungsbände. Mit 2263 Textillustrationen und
287 Beilagen. München o. J. 4°. Orig.-Leinenbde. (1. Ergänzungsbd. imit.
Wildleder.) (120.—)

Hayn II, 475. ß

156. — Geschichte der erotischen Kunst. 2 Bde. Mit 735 Illustrationen und

87 Beilagen. München o. J. 4°. Orig.-Leinenbde. (50.—)

157. — Die Juden in der Karikatur. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte. Mit 307

Textillustr. u. 31 schwarzen u. farbigen Beilagen. München o. J. 4°. Orig.-
Leinenbd. (15.—)

158. — u. Alf. Kind. Die Weiberherrschaft in der Geschichte der Menschheit.

Mit 665 Textillustr. u. 90 z. T. farbigen Beilagen. 2 Bde. München 0. J. 4°.
Orig.- Leinenbde. (40.—)

159. Fulda, Ludwig. Die gepuderte Muse. Franzos. Verserzählungen des Rokoko.

Berlin o. J. (1922). Gr.-8°. Orig.-Ganzlederbd. (25.—)

200 num. Exempl. auf handgeschöpftem Bütten. Mit 34 Tafeln in Kupfertiefdruck.

160. Gauticr, Thcophile. Mademoiselle de Maupin. Müller, München 1921. 8°.

Orig.-Hlederbd. (8.—)

Einmalige numeriert. Auflage. Mit 12 Steinzeichnungen von Schmidt.

161. Geliert, Chr. F. Briefe nebst einer praktischen Abhandlung von dem guten

Geschmacke in Briefen. Berlin 1921. 8°. Orig.-Hlederbd. (10.—).

400 num. Exemplare. Mit i Porträt-Radierung von Klaus Richter.

162. Genius. Zeitschrift für alte und werdende Kunst. 3 Jahrgänge. 1919—1921.

Folio. Orig.-Hpergtbde. (75.—)

Mit Orig.-Graphik u. Wiedergaben von Orig.-Arbeiten. Komplette Folge, alles was erschien.

163. — Dasselbe. 2. u. 3. Jahrgang. In 2 Orig.-Hprgtbden. (35.—)

164. G6rard de Nerval. Aurelia oder der Traum und das Leben. Deutsch von

Hedwig Kubin. Mit 57 Zeichnungen von Alfred Kubin. Müller, München 1910.
Gr.-8°. Orig.-Hpergtbd. (12.—)

165. Gessner, Salomon. Idyllen. Lithographien und Vignetten vonHugo Steiner-

Prag. Berlin 0. J. 8°. Orig.-Hlederbd. (10.—)

Einmalige beschränkte num. Auflage.

166. Ghetto. Sieben Erzählungen. Zwölf Steinzeichnungen von Max Unold.

Müller, München 1921. 4°. Orig.-Hpergtbd. (10.—)

Übertragung von Alexander Eliasberg. 330 num. Exemplare.

167. Gilgamesch, eine Erzählung aus dem alten Orient. Brandus, Berlin 1922.

Kl.-8°. Weißer Orig.-Glaee-Lederbd. (15.—)

g. Nibelungendruck in 300 num. Exempl. Eins der 250 auf Butten; die beigefügten Litho-
graphien sind von Hans Steiner.

168. Giovanni, Fiorentino. Die fünfzig Novellen des Pecorone. Ubers, von M.

Gagliardi. Mit 6 Holzschnitten von Hans Pape. 2 Bde. Müller, München
1921. 8°. Orig.-Hprgtbde. (15.—)

Einmalige beschränkte Auflage.

169. Glaser, Curt. Die Graphik der Neuzeit. Vom Anfang des XIX. Jahrhunderts

bis zur Gegenwart. Berlin 1922. 4°. Orig.-Leinenbd. (15.—)

Mit 486 Abbildungen.

11
 
Annotationen