Grevedon — Halm
135. Grevedon, Henri. 13 weibliche Köpfe, z. Teil Porträts von Schauspielerinnen
Kolorierte Lithographien. Folio. (25.—)
136. — Darstellung der 12 Monate. 11 kolorierte Lithographien (1 Blatt m. d. Dar-
stellung d. Februar fehlt). Folio. (30.—)
Jedes Blatt zeigt ein weibliches Bildnis in Biedermeiertracht in Umrahmung mit allegorischen
Darstellungen.
137. Großmann, Rudolf, 4 kolorierte Radierungen auf Bütten. Quart u. Oktav.
Sämtl. signiert. (15.—)
138. Grosz, George. Kopf eines Mannes im Hut und Totengerippe. Lith. auf
Bütten. Folio. Signiert. (15.—)
138a — Teure Heimat. Lithographie auf Bütten. Gr.-Folio, signiert. (15.—)
139. — Die Räuber. Neun Lithographien zu Sentenzen aus Schillers „Räubern“.
Berlin 1922. Fol. Orig.-Hleinen-Mappe. (25.—)
joo num. Exemplare auf Butten. Sämtl. Blätter signiert.
140. Gulbransson, Olaf. Programmentwurf für die Elf Scharfrichter. München
1902. Färb. Federzeichnung. 31 : 25 cm, signiert Olaf G 1902. (35.—)
141. — Porträt Tilla Durieux (Kopf). Lithographie auf Japan. Quart. Signiert.
(10.-)
142. — 4 Blatt Lithographien. Porträtköpfe auf Japan, Bütten u. Kupferdruck.
Oktav. Sämtl. signiert. (20.—)
143. Haden, Seymour. Greenwich Park (Subtegmine). Radierung auf dünnem
Japan. Oktav. Signiert. (1000.—)
Harrington 17 I. Prachtvoller Druck,
144. — Iffley Mill. Radierung auf Kupferdruck, aquarelliert. Quer-Quart. Sign.
H. 146. Probedruck. (500. )
145. — The Boathouse. Radierung auf Bütten. Quer-Quart. Signiert. (500.—)
H. 156. Probedruck.
146. •— The little Boathouse. Radierung auf van Geldern. Quer-Oktav. Signiert.
H. 177 /.I (400.—)
146a Hagen, Theodor. Flußufer mit Bäumen. Rad. auf Kupferdruck. Quer-Quart.
Signiert. Erster Zustand mit Korrekturen des Künstlers. (40.—)
147. — Dasselbe Blatt. Probedruck des vollendeten Zustands. Signiert. (30.—)
147a Haider, Karl. 2 Landschaften. Bleistiftzeichnungen je 16,5 : 21 cm. Mit
Nachlaßstempel (15.—)
Beiliegt eine Landschaftsradierung mit Nachlaß Stempel.
148. Halm, Peter. Bauerngehöft. Radierung auf Bütten. Schmal-Quer-Quart.
Signiert. (12.—)
149. — Weiden auf Reichenau. Radierung auf Bütten. Quer-Folio. Signiert.
(15.-)
150. — Musikzimmer aus Schloß Sanssouci. Radierung auf van Geldern. Oktav.
Signiert u. num. (12.—)
151. — Landschaft mit Bäumen. Radierung auf van Geldern. Quer-Oktav.
Signiert und num. (12.—)
152. — Straße in Füßen mit der Burg. Rad. auf Bütten. Kl.-Oktav. Signiert u.
num. (8.—)
153. — Alter Durchgang in Füßen. Rad. auf Japan. Oktav. Signiert u. num.
Vorzugsdruck, nur zehn Drucke. (18.—)
154. — Motiv aus Oberzell, Reichenau. Rad. auf aufgew'alzt. China. Quer-Folio.
Signiert, num. (20.—)
155. — Gewittersturm auf der Reichenau. Rad. auf Bütten. Quer-Quart. (5.—)
156. — Barockportal aus Altfrankfurt. Rad. auf Bütten. Oktav. Signiert und
numeriert. (10.—)
9
135. Grevedon, Henri. 13 weibliche Köpfe, z. Teil Porträts von Schauspielerinnen
Kolorierte Lithographien. Folio. (25.—)
136. — Darstellung der 12 Monate. 11 kolorierte Lithographien (1 Blatt m. d. Dar-
stellung d. Februar fehlt). Folio. (30.—)
Jedes Blatt zeigt ein weibliches Bildnis in Biedermeiertracht in Umrahmung mit allegorischen
Darstellungen.
137. Großmann, Rudolf, 4 kolorierte Radierungen auf Bütten. Quart u. Oktav.
Sämtl. signiert. (15.—)
138. Grosz, George. Kopf eines Mannes im Hut und Totengerippe. Lith. auf
Bütten. Folio. Signiert. (15.—)
138a — Teure Heimat. Lithographie auf Bütten. Gr.-Folio, signiert. (15.—)
139. — Die Räuber. Neun Lithographien zu Sentenzen aus Schillers „Räubern“.
Berlin 1922. Fol. Orig.-Hleinen-Mappe. (25.—)
joo num. Exemplare auf Butten. Sämtl. Blätter signiert.
140. Gulbransson, Olaf. Programmentwurf für die Elf Scharfrichter. München
1902. Färb. Federzeichnung. 31 : 25 cm, signiert Olaf G 1902. (35.—)
141. — Porträt Tilla Durieux (Kopf). Lithographie auf Japan. Quart. Signiert.
(10.-)
142. — 4 Blatt Lithographien. Porträtköpfe auf Japan, Bütten u. Kupferdruck.
Oktav. Sämtl. signiert. (20.—)
143. Haden, Seymour. Greenwich Park (Subtegmine). Radierung auf dünnem
Japan. Oktav. Signiert. (1000.—)
Harrington 17 I. Prachtvoller Druck,
144. — Iffley Mill. Radierung auf Kupferdruck, aquarelliert. Quer-Quart. Sign.
H. 146. Probedruck. (500. )
145. — The Boathouse. Radierung auf Bütten. Quer-Quart. Signiert. (500.—)
H. 156. Probedruck.
146. •— The little Boathouse. Radierung auf van Geldern. Quer-Oktav. Signiert.
H. 177 /.I (400.—)
146a Hagen, Theodor. Flußufer mit Bäumen. Rad. auf Kupferdruck. Quer-Quart.
Signiert. Erster Zustand mit Korrekturen des Künstlers. (40.—)
147. — Dasselbe Blatt. Probedruck des vollendeten Zustands. Signiert. (30.—)
147a Haider, Karl. 2 Landschaften. Bleistiftzeichnungen je 16,5 : 21 cm. Mit
Nachlaßstempel (15.—)
Beiliegt eine Landschaftsradierung mit Nachlaß Stempel.
148. Halm, Peter. Bauerngehöft. Radierung auf Bütten. Schmal-Quer-Quart.
Signiert. (12.—)
149. — Weiden auf Reichenau. Radierung auf Bütten. Quer-Folio. Signiert.
(15.-)
150. — Musikzimmer aus Schloß Sanssouci. Radierung auf van Geldern. Oktav.
Signiert u. num. (12.—)
151. — Landschaft mit Bäumen. Radierung auf van Geldern. Quer-Oktav.
Signiert und num. (12.—)
152. — Straße in Füßen mit der Burg. Rad. auf Bütten. Kl.-Oktav. Signiert u.
num. (8.—)
153. — Alter Durchgang in Füßen. Rad. auf Japan. Oktav. Signiert u. num.
Vorzugsdruck, nur zehn Drucke. (18.—)
154. — Motiv aus Oberzell, Reichenau. Rad. auf aufgew'alzt. China. Quer-Folio.
Signiert, num. (20.—)
155. — Gewittersturm auf der Reichenau. Rad. auf Bütten. Quer-Quart. (5.—)
156. — Barockportal aus Altfrankfurt. Rad. auf Bütten. Oktav. Signiert und
numeriert. (10.—)
9