Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher und Graphik aus deutschen und österreichischen Sammlungen: Inkunabeln, schöne Drucke, Einbände, illustrierte Bücher des 16. bis 18. Jahrhunderts, Kunstgeschichte, Literatur, Erstausgaben der Moderne, Luxusdrucke, Bibliographie und Buchkunst, Varia ; Graphik und Handzeichnungen moderner Künstler ; Auktion: Freitag, den 24. Juni 1927 und Sonnabend, den 25. Juni 1927 (Katalog Nr. 118) — Berlin, 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24225#0008
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

38. —- Die Epistel St. Pauli an die Römer. Mit 6 Radierungen von Willi Jaeckel«

Berlin o. J. Gr.-4°. Orig.-Hlederbd. (25.—)

ii. Prospero-Druck, bei Otto von Holten in ioo num. Exemplaren hergestellt; eine Radierung
vom Künstler signiert.

39. — Stimmer, Tobias. Neue künstliche Figuren biblischer Historien ., 3

von Tobia Stimmer ..... mit artigen Reimen ... durch J. F. G. M. [Neu»
druck der Ausgabe von 1576.] München 1881. K1.-40» Orig.-Lederbd. mit
Blindpressung. (20.—)

40. Bibliographie» Bibliophilie u. Buchkunst. — Baensch-Drugulin,

Joh. Marksteine aus der Weltlitteratur in Originalschriften herausgegeben.
Buchschmuck von L. Sütterlin. Zur Erinnerung an das fünfhundert] ährige
Geburtsfest des Altmeisters Johannes Gutenberg. W. Drugulin. Leipzig 1902.
Folio. Blauer Orig.-Sackleinenbd. mit Vergold. (Hübel & Denck). (25.—)

Nur in kleiner Aufl. her gestellt.

41. — Bucheinbände. 3 Werke über Bucheinbände. Aus d. Jahren 1914—19.

Gebd. u. Brosch. (20.—)

Enth. Mod. künstlerische Handeinbände a. d. Werkstätten v. Hübel-Denck. Leipzig 1414.
Orig. Seidenbd. — Meister d. Einbandkunst, Text v, H. Nitz. Manul-Faksimiledruck•
Bucheinbände von Karl Ebert, München,

42. — Buchillustrationen. 2 Blatt mit 3 kolorierten Holzschnittvignetten a.

d, 15. Jahrhundert u. 5 Kalenderkupfer von Chodowiecki. (15.—)

Beiliegt Wenzel v. Olmütz, der heil. Sebastian.

43. — Deutscher Bibliophilen-Kalender für das Jahr 1913 — 1922. Hrsg,

von Hans Feigl. Perles, Wien. Gr.-8°. In einem Orig.-Lederbd. u. 7 Orig.»
Cart. (20.—)

Jhrg. 1913 in Ganzlederbd. Jhrg. 1919/20 u. 1921/22 je in einem Bd. — Enthält interessante
literarische u. bibliophile Beiträge.

44. — Gottschalk, Paul. Die Buchkunst Gutenbergs und Schöffers. Mit einem
einleitenden Versuch über die Entwicklung der Buchkunst von ihren frühesten
Anfängen bis auf die heutige Zeit. Berlin 1918. Folio. Orig.-Umschi. (10.—)

45. — Kautzsch, Rud. Die neue Buchkunst. Studien im In- und Ausland.

Weimar 1902. 8°. Orig.-Pppbd. (12.—)

46. — Loubier, Hans. Die neue deutsche Buchkunst. Mit 157 Abbild. Stutt-
gart 1921. 8°. Orig.-Pergtbd. (20.—)

46a — Schoeller, Ida. Die Kunst im deutschen Buchdruck. Mit e. Geleitwort
von Otto Zaretzky. Weimar, Ges. d. Bibliophilen, 1915. 4°. Orig.-Umschi,

(15.-)

Mit 110 Tafeln.

47. — Stcrn-Szana, B. Bibliotheca Curiosa et Erotica. Wien o. J. 8°, Orig.-

Umschl. (12.—)

Nur in kleiner numeriert. Auflage her gestellt.

48. — Taschenbibliographien für Büchersammler. Bd. I—II. [Max Sander.

Die illustrierten französischen Bücher des 19. Jahrhunderts. — Lothar Brieger.
Ein Jahrhundert deutscher Erstausgaben von 1750—1880.] Stuttgart 1924/25.
8°. Orig.-Leinenbde. (20.—)

49. — Zeitschrift für Bücherfreunde. Monatshefte für Bibliophilie und ver-

wandte Interessen. Hrsg, von Fedor von Zobeltitz. 1.—4., 11. Jahrgang,
Heft 1—10. — Neue Folge. Hrsg, von Carl Schüddekopf und Georg Wit-
kowski. 4., 11.—12. (Heft 1—9), 13., 15.—17. Jahrgang. Bielefeld und Leipzig
1897/1925, 4°. In 44 Orig.-Umschi., 4 Einbanddecken, 2 Orig.-Leinenbdn.,

5 Hlederbdn. (30.—-)

50. — 4 verschiedene Bibliophilen-Drucke aus dem Jahr 1926. Gebdn. u. Brosch.

(iO.-)

Enth. drei Alt-Berliner Drucke — Kleist, Ode an Friedr. Wilhelm 111. — Unger, Denkmahl
eines berlinischen Künstlers u. Gleim, Reisegespräche d. Königs.

4
 
Annotationen