Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher und Graphik aus deutschen und österreichischen Sammlungen: Inkunabeln, schöne Drucke, Einbände, illustrierte Bücher des 16. bis 18. Jahrhunderts, Kunstgeschichte, Literatur, Erstausgaben der Moderne, Luxusdrucke, Bibliographie und Buchkunst, Varia ; Graphik und Handzeichnungen moderner Künstler ; Auktion: Freitag, den 24. Juni 1927 und Sonnabend, den 25. Juni 1927 (Katalog Nr. 118) — Berlin, 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24225#0009
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG- AM 24. UND 25. JUNI 192,7.

51» — 4 verschiedene Werke über Buchkunst u. Buchgewerbe a. d. Jahren 1917/24.
Gebd. u. Brosch. (15/—)

Enth.: Die schöne Bücherei—Ehmcke, 3 Jahrzehnte Deutscher Buchkunst. — Coilin, d. Preß•
bengel. —■ Führer der deutschen Buchkunst. Leipzig 1924.

52. —- Bibliographie, Bücherkataloge, Kunst- und Literatur-Nachschlagewerke.

Ca. 80 Bde. Geb. (50.—)

Vorhanden sind] Deutsches Bücherverzeichnis. 1911—1020. 6 Bde. Leipzig igiö—24,

Gr.-8°. In 6 Hleinenbden. u. 4 Hlederbden. — Hinrichs Katalog d. im deutschen Buchhandel
erschien, Bücher etc, 1851—63, 1831—1312, 192z—25, Leipzig 1875—1925. 8°. In 20 Hlcder*
bden. u j8 Hleinenbden, — Goedeke, Grundriß z. Gesch. d. deutschen Dichtung. Bd. z—
7, — Katalog d. Berliner Stadtbibliothek 2 Bde. — Othmar, Vademecum. ■— Vapereau
Diction. des Contemporains, Dict. d. Littiratures. — Delteil, Leo, Annuaire des ventes de
livres, vol. z, 3, 4. Paris Z9Z8—23. u, a.

53. Bierbaum, O. J. Das schöne Mädchen von Pao. Berlin 1899. 8°, -— Zwei

Münchener Faschingsspiele. München 1904. 12°. Orig.-Umschläge. (15.—)

Erstausgaben.

54. — Samalio Pardulus. Mit 20 Bildbeigaben von Alfred Kubin. Müller,

München 1911. 8°, Orig.-Hlederbd. (20.—)

Einmalige beschränkte Auflage,

55. Bijoux des Neuf-Soeurs (Les). Avec de jolies gravures. Paris, Defer de

Maison neuve 1790. 2 vol. petit in 12°. Dunkelgrüne Ganzlederhände mit
Rückenvergoldung auf Plattenbordüre. (60.—)

Cohen 147. Mit 2 Front, und 4 Kupfern von Le Barbier, gest. von Gaucher, Die Kupfer
vor der Unterschrift,

56. Das neue Bild. Veröffentlichung der neuen Künstlervereinigung München.

Text von Otto Fischer. München 1912. 4°. Orig.-Hpergtbd. (15.—)

Einmalige numerierte Auflage. Mit 36 Tafeln.

57. Billardon de Sauvigny (Louis-Edme). Histoire amoureuse de Pierre Le

Long, et de sa treshonoree Dame Blanche Bazu. Nouv. ed. La Musique de
Philidor et Alhanaise. Londres 1768. 8°. Ganzlederband mit Rückenver-
goldung, Plattenlinien und Innenkante. (25.—)

Cohen Z48. Unbekannte Ausgabe mit z Kupfer, 3 Vigneten und 28 pp. gest, Musik.

58. Binding, Rudolf G. Stolz und Trauer. Ernst Ludwig Presse. Darmstadt 1922.

8°. Orig.-Hprgthd. (12,—)

In 2 50 Exemplaren hergestellt.

59. Biringuccio, Vannuccio. De la Pirotechnica. Libri X. (Venetia, Venturino

Roffinello, 1540.) Kl.-4°. Hprgtbd. (50.—)

Graesse I, 43z. Erste Ausgabe. Mit vielen Holzschnitten und zahlreichen in Holz geschnittenen
Initialen. Sehr seltenes interessantes Werk über Schießwaffen.

60. Blei, Franz. Deutsche Litteratur-Pasquille. Erstes bis drittes Stück. Leipzig,

Zeitler, 1907. 8°. 3 Orig.-Pppbde. (12.—)

Enth. Doctor Bahrdt m. d. eisernen Stirn. —■ Comoedia Divina m. 3 Vorreden. — Kotzebue,
der hyperboreische Esel.

61. Bodoni-Druck. — Commentario della vita e delle opere dell’ abate conte

Jacopo Belgrado. Dalla reale tipographia parmense. 1795. Kl.-Folio« Brosch.,
unbesch, (30.—)

62. Boethius. De philosophiae consolatione. (Am Schluß: Florentiae, Phil, de

Giuntia, 1513.) 8°, Lederbd. d. Zt. m. Blindpressung. (20,—)

Graesse I, 463.

63. Boileau. Oeuvres. Nouv. ed. Avec des eclaicissements historiques donnes

par lui-meme et rediges par M. Brossette etc. Par M. de Saint-Marc. Paris,
David et Durand, 1747. 5 vol. 8°. Kalblederbände mit reicher Rückenver-
goldung. (120.—)

Cohen z68: Edition tris recherchde. Mit z Portr. von Rigaud, gest. v. Daulld, 5 Titel-Fleurons
von C. Eisen, gest. v. C. Boucher; 39 Vign. gez. v. Eisen, gest. v. Aveline, de la Fosse, 25
culs-de-lampe und 6 schönen Kupfern zum Lutrin von Cochin vor aller Schrift in vorzüglichen
Abdrücken.

64. Borchardt, Rudolf. Verkündigung. Berlin 1920. 8°. Orig.-Hlederbd. (12.—)

Erste Ausgabe. — Beiliegen von Borchardt in 2. Aufl.: Das Gespräch über Formen u, Platons
Lysis Deutsch. —■ Rede über Hofmannsthal. Orig. Hpergtbde.
 
Annotationen