MAX PERL I ANTIQUARIAT
64a. Botticelli» Sandro* Zeichnungen zu Dante’s Goettlicher Komödie. Nach
den Originalen im Kupferstichkabinett zu Berlin. Hrsg, von Friedrich Lipp-
mann. Tafelbd. Berlin 1884. Quer-Folio. Orig.-Leinenbd. (Leicht besch.)
(30.-)
65. Brant» Sebastian. Hexastichon Sebastiani Brant in memorabiles euangelista-
rum figuras. O. O. [Am Schluß]: ista tibi Thomas Badensis cognomen to
Anshehmi tradidit. 1510. Kl.-4°. Hlederbd. (30.—)
Graesse I, 523. Brunet I, 500. Das Werk ist ein Abdruck der Ars memorandi. Es besteht
aus 77 (statt 18) ungezählten Blättern und enthält 14 [statt 15) sehr bizarre Holzschnitte. Es
fehlt die zweite Tafel Matthei. Am Anfang 6 lateinische Verse von Seb. Brant. Auf dem
2. Blatt ein Vorwort von Georgius Simler (Relmisius), in dem er über die Verse des Mönches
Peter Rosenhem spricht, die jeder Tafel gegenüber abgedruckt sind. Am Schluß Druckerzeichen.
Titelblatt, 1 Seite Text u. 1 Holzschnitt gestempelt. 6 Holzschnitte leicht koloriert (grün u,
braun).
65a. — Flugblätter. Hrsgeg. von Paul Heitz. Mit e. Nachwort von F. Schultz.
Mit 25 Abbildungen. Straßburg 1915. Folio. Orig.-Hleinenmappe. (25.—)
66. Briefschatulle der Madame Gourdan, genannt die Gräfin. Übersetzt von
Paul Hansmann. Berlin o. J. 8°. Orig.-Hkalblederbd. (15.—)
Einmalige numerierte Auflage auf Velinpapier.
67. Bronner. Idylles et contes de Bronner, sur la Peche. Trad. d. l’Allemand par
Holerbach. Paris 1789. 12°. Marmor. Kalblederbdchen mit reicher Rücken-
vergoldung und Plattenbordüre. (20,-—)
68. Browning, Robert u. Elizabeth Barrett Barrett. Briefe. Ins Deutsche
übertragen von Felix Paul Greve. S. Fischer, Berlin 1905. 8°. Orig.-Hpergtbd.
(12.—)
Mit den Bildnissen Brownings u. Elizabeths. Beiliegt: Browning, Roh. Die Tragödie einer
Seele. Übers, v. F, C. Gerden. Insel-Verlag, Leipzig 1903. 8°, Orig. Umschi. 300 num.
Exempl.
69. Das Buch der Weisheit. Ulm 1483. Faksimile-Druck hrsg. von R. Beyer
von Thurn. Wiener Bibliophilen-Gesellschaft. Wien 1925. Gr.-8°P Orig.-
Brosch. (10.—)
70. [Bürger, G» A.]. Wunderbare Reisen zu Wasser und Lande, Feldzüge und
lustige Abentheuer des Freyherrn von Münchhausen. [Neudruck der 2. Aus-
gabe von 1788 mit Kupfern.] Insel-Verlag, Leipzig 1906. 8°0 Orig.-Pppbd.
(30.-)
Numer. Ausgabe.
70a. Burgkmair, Hans. Images de Saints et Samtes issus de la famille de l’empe-
reur Maximilien I. En une suite de 119 planches, gravees en bois par differens
graveurs d’apres les dessins de Burgmaier. Vienne 1799. Folio. Unbeschn.
(30.—)
Graesse I, 576. Von den Originalholzstöcken gedruckt.
71. — Turnier-Buch. Hrsgeg. von J. von Hefner-Alteneck. Frankfurt a. M.
1853. Gr.-Folio, Hlederbd. (U. Ecken best.) , (50.—)
Mit 33 farbigen Originaltreuen Wiedergaben. Leicht stockfleckig.
72. Busch, Wilhelm, Eduards Traum. München 1891. 12°. Orig.-Hleinenbd.
(8.-)
Vanselow 84. Erste Ausgabe.
73. — Münchner Bilderbogen. Nr. 529—552. Brann & Schneider, München
(1871). Folio. Illustr. Orig.-Kart. (12.—)
Vanselow 52. Enth. von Busch: Nr. 343 Das Napoleon-Spiel (13 Holzschnitte) und 349
Die Folgen der Kraft (12 Holzschnitte). — Beiliegt: Dasselbe, Nr. 483—;301 und Nr. 577
bis 600. 2 Illustr. Orig.-Kart.
74. Byron, Lord. The Corsair. A Tale, London: Printed by Thomas Davison,
for John Murray 1814. 8°. Ganzlederbd. mit Deckellinien. (30.—)
Seltene erste Ausgabe. Angebunden: Byron, Lara, A Tale, London: J. Murray 1814. 4.Ausg.
aus dem gleichen Jahre der ersten.
75. — Don Juan. London: Printed by Thomas Davison, Whitefriars, 1819.
Gr.-4°. Ganzlederband d. Zt. mit Rücken Vergoldung. Ecken bestoßen. (100.—)
Sehr seltene erste Ausgabe der beiden ersten Gesänge, der einzigen, die in diesem prächtigen
Drucke erschienen sind.
6
64a. Botticelli» Sandro* Zeichnungen zu Dante’s Goettlicher Komödie. Nach
den Originalen im Kupferstichkabinett zu Berlin. Hrsg, von Friedrich Lipp-
mann. Tafelbd. Berlin 1884. Quer-Folio. Orig.-Leinenbd. (Leicht besch.)
(30.-)
65. Brant» Sebastian. Hexastichon Sebastiani Brant in memorabiles euangelista-
rum figuras. O. O. [Am Schluß]: ista tibi Thomas Badensis cognomen to
Anshehmi tradidit. 1510. Kl.-4°. Hlederbd. (30.—)
Graesse I, 523. Brunet I, 500. Das Werk ist ein Abdruck der Ars memorandi. Es besteht
aus 77 (statt 18) ungezählten Blättern und enthält 14 [statt 15) sehr bizarre Holzschnitte. Es
fehlt die zweite Tafel Matthei. Am Anfang 6 lateinische Verse von Seb. Brant. Auf dem
2. Blatt ein Vorwort von Georgius Simler (Relmisius), in dem er über die Verse des Mönches
Peter Rosenhem spricht, die jeder Tafel gegenüber abgedruckt sind. Am Schluß Druckerzeichen.
Titelblatt, 1 Seite Text u. 1 Holzschnitt gestempelt. 6 Holzschnitte leicht koloriert (grün u,
braun).
65a. — Flugblätter. Hrsgeg. von Paul Heitz. Mit e. Nachwort von F. Schultz.
Mit 25 Abbildungen. Straßburg 1915. Folio. Orig.-Hleinenmappe. (25.—)
66. Briefschatulle der Madame Gourdan, genannt die Gräfin. Übersetzt von
Paul Hansmann. Berlin o. J. 8°. Orig.-Hkalblederbd. (15.—)
Einmalige numerierte Auflage auf Velinpapier.
67. Bronner. Idylles et contes de Bronner, sur la Peche. Trad. d. l’Allemand par
Holerbach. Paris 1789. 12°. Marmor. Kalblederbdchen mit reicher Rücken-
vergoldung und Plattenbordüre. (20,-—)
68. Browning, Robert u. Elizabeth Barrett Barrett. Briefe. Ins Deutsche
übertragen von Felix Paul Greve. S. Fischer, Berlin 1905. 8°. Orig.-Hpergtbd.
(12.—)
Mit den Bildnissen Brownings u. Elizabeths. Beiliegt: Browning, Roh. Die Tragödie einer
Seele. Übers, v. F, C. Gerden. Insel-Verlag, Leipzig 1903. 8°, Orig. Umschi. 300 num.
Exempl.
69. Das Buch der Weisheit. Ulm 1483. Faksimile-Druck hrsg. von R. Beyer
von Thurn. Wiener Bibliophilen-Gesellschaft. Wien 1925. Gr.-8°P Orig.-
Brosch. (10.—)
70. [Bürger, G» A.]. Wunderbare Reisen zu Wasser und Lande, Feldzüge und
lustige Abentheuer des Freyherrn von Münchhausen. [Neudruck der 2. Aus-
gabe von 1788 mit Kupfern.] Insel-Verlag, Leipzig 1906. 8°0 Orig.-Pppbd.
(30.-)
Numer. Ausgabe.
70a. Burgkmair, Hans. Images de Saints et Samtes issus de la famille de l’empe-
reur Maximilien I. En une suite de 119 planches, gravees en bois par differens
graveurs d’apres les dessins de Burgmaier. Vienne 1799. Folio. Unbeschn.
(30.—)
Graesse I, 576. Von den Originalholzstöcken gedruckt.
71. — Turnier-Buch. Hrsgeg. von J. von Hefner-Alteneck. Frankfurt a. M.
1853. Gr.-Folio, Hlederbd. (U. Ecken best.) , (50.—)
Mit 33 farbigen Originaltreuen Wiedergaben. Leicht stockfleckig.
72. Busch, Wilhelm, Eduards Traum. München 1891. 12°. Orig.-Hleinenbd.
(8.-)
Vanselow 84. Erste Ausgabe.
73. — Münchner Bilderbogen. Nr. 529—552. Brann & Schneider, München
(1871). Folio. Illustr. Orig.-Kart. (12.—)
Vanselow 52. Enth. von Busch: Nr. 343 Das Napoleon-Spiel (13 Holzschnitte) und 349
Die Folgen der Kraft (12 Holzschnitte). — Beiliegt: Dasselbe, Nr. 483—;301 und Nr. 577
bis 600. 2 Illustr. Orig.-Kart.
74. Byron, Lord. The Corsair. A Tale, London: Printed by Thomas Davison,
for John Murray 1814. 8°. Ganzlederbd. mit Deckellinien. (30.—)
Seltene erste Ausgabe. Angebunden: Byron, Lara, A Tale, London: J. Murray 1814. 4.Ausg.
aus dem gleichen Jahre der ersten.
75. — Don Juan. London: Printed by Thomas Davison, Whitefriars, 1819.
Gr.-4°. Ganzlederband d. Zt. mit Rücken Vergoldung. Ecken bestoßen. (100.—)
Sehr seltene erste Ausgabe der beiden ersten Gesänge, der einzigen, die in diesem prächtigen
Drucke erschienen sind.
6