MAX PERL / ANTIQUARIAT
L. I. Ejd. Oratoriae partitiones. L. L Ejd. De opt. genere oratorum praefatio
quaedam. (Am Schluß: Florentiae per haeredes Philippi Juntae 1526, 8°.
Prgtbd. d. Zt. (20.—)
Graesse II, zßg.
93. — La topica di Cic. col commento, Tradotta et abbreu. da Simon de la Barba.
Yen. Gabr. Giolito 1556. KJ.-8°. Prgtbd. d. Zt. (15.—)
Graesse II, 184. Mit vielen Holzschnittinitialen.
94. Colardeau (Ch. P.). Theatre et autres oeuvres. Paris, chez Cailleau, 1784.
2 vol. Gr.-8°. Marmorierte Ganzlederbände mit Rückenvergoldung und
Plattenlinien. (100.—)
Cohen 246 kennt diese, an Seitenzahl und, Kupfern genau übereinstimmende Ausgabe nur aus
dem Jahre 177g. Mit 1 Porträt nach Voiriot gest. von C. V. D. und iz Kupfern von Monnet,
gest. von Legrand, Mathieu, Baquoy, De Launay, Masquelier, Massard, Nde und, Ponce.
Exemplar auf großem Papier.
95. Comitibus, Natalis. Mythologiae, sive explicationum Jabularum libri decem.
Venetiis 1568. 4°. Prgtbd. d. Zt. (beschäd.) (20.—)
Graesse II, 236. Erste Ausgabe. Es fehlen einige Seiten Register.
96. — Dasselbe. Patavii 1637. 4°. Prgtbd. d. Zt. (20.—)
Vergl. Graesse II, 236. Mit vielen Holzschnitten.
97. Cook. Troisieme voyage de Cook, oü voyage ä l’ocean pacifique. Execute
en 1776—1780. Traduit de l’anglais par M. (Demeunier). 4 vol, Paris 1785.
4°. Mamorierte Kalblederbde. d. Zt. m. Rückengoldpressung. (150.—)
Graesse II, 23g. MiJ 88 mehrfach gefalteten prachtvollen Kupfern. — Beigegeben: Derselbe.
Voyage dans l’hemisphere austral. et autour le monde, fait en 1772—1775. vol. z—-4. Paris
1778. 4°. Marmor. Kalblederbde. d. Zt. m. Rückengoldpressung. — Graesse II, 258. Mit
vielen gefalteten Kupfern. — Derselbe. Rdlation des voyages entrepris par ordre de sa Majesti
Britannique pour faire des decouvertes dans l’hemisphdre mdridional par Byron, Carteret
Wallis u. Cook. 4 vol. Paris 1774. 4°. Marmor. Kalblederbde, Graesse II, 238. Mit 32
Kupfern und gestochenen Karten.
98. Corinth. — Balzac, Honord de. Die Frau Konnetable. Lithographien von
Lovis Corinth. Berlin 1922, Folio. Orig.-Hprgtbd. (20.—)
Nur in 380 num. Exemplaren auf Handbütten hergestellt, Druckvermerk vom Künstler
signiert.
99. —■ Der Spiegel, Jahrbuch des Propyläen-Yerlages. Berlin 1924, 4°, Orig.-
Hlederbd. (15.—)
Eins der 100 num. Vorzugsexemplare, die eine signierte Original-Radierung von Lovis
Corinth enthalten.
100. (Coycr, L’abb£ G. — F.). La noblesse commersante. A Londres et se trouve
ä Paris. 1756. 8°, Hprgtbd. (15.—)
Barbier III, 417, Cohen 262. Erste Ausgabe, Mit einem Kupfer nach Eisen.
101. Crebillon. Oeuvres. Edition ornee de figures dess. par Peyron, et graves
sous sa direction, Paris, impr. de Didot jeune, chez Maillard, an Y (1797),
2 vol. 8°. Hellbraune marmor. Kalblederbde. mit Rückenvergoldung. Platten-
bordüre, Steh- und Innenkantenverzierung. , (80.—)
Cohen 264: Belle ddition. Prdmier tirage de Van V. Mit z Front.-Porträt, und g Kupfern von
Peyron, gest. von Baquoy, Huber, Lemire, Patas, Thomas u. Triere.
102. Dante. Das neue Leben. A. d. Ital. übertr. von Karl Federn, Euphorion-
Verl. Berlin 1921. 8°. Orig.-Hpergtbd. (12.—)
Bei Otto v. Holten gedruckt. Ausstattung von M. Behmer,
103. Danti, Egnazio. Trattato dell’ Uso e Fabbrica dell’ Astrolabio. Fiorenza,
Giunti, 1569. 4°, Prgtbd. d. Zt. (25.—)
Graesse II, 333. Erste Ausgabe. Mit vielen Holzschnitten und Initialien.
104. Däubler, Th. Das Nordlicht, Florentiner Ausg. 2 Bde. Müller, München
1910. 8°. HIederbde. (20.—)
Einmalige num. Auflage.
105. Dauthendey, Max, Die Ammenballade. — Neun Pariser Moritaten, E. W,
Bonseis, München o. J. Brosch, — Die Heidin Geilane, München 0. J. 8°.
Orig.-Pppbd. (15.—)
Erstausgaben, — Beiliegt von Dauthendey: Reliquien. 2. Aufl, Minden xgoo. X2°, Orig.*
Umschi.
8
L. I. Ejd. Oratoriae partitiones. L. L Ejd. De opt. genere oratorum praefatio
quaedam. (Am Schluß: Florentiae per haeredes Philippi Juntae 1526, 8°.
Prgtbd. d. Zt. (20.—)
Graesse II, zßg.
93. — La topica di Cic. col commento, Tradotta et abbreu. da Simon de la Barba.
Yen. Gabr. Giolito 1556. KJ.-8°. Prgtbd. d. Zt. (15.—)
Graesse II, 184. Mit vielen Holzschnittinitialen.
94. Colardeau (Ch. P.). Theatre et autres oeuvres. Paris, chez Cailleau, 1784.
2 vol. Gr.-8°. Marmorierte Ganzlederbände mit Rückenvergoldung und
Plattenlinien. (100.—)
Cohen 246 kennt diese, an Seitenzahl und, Kupfern genau übereinstimmende Ausgabe nur aus
dem Jahre 177g. Mit 1 Porträt nach Voiriot gest. von C. V. D. und iz Kupfern von Monnet,
gest. von Legrand, Mathieu, Baquoy, De Launay, Masquelier, Massard, Nde und, Ponce.
Exemplar auf großem Papier.
95. Comitibus, Natalis. Mythologiae, sive explicationum Jabularum libri decem.
Venetiis 1568. 4°. Prgtbd. d. Zt. (beschäd.) (20.—)
Graesse II, 236. Erste Ausgabe. Es fehlen einige Seiten Register.
96. — Dasselbe. Patavii 1637. 4°. Prgtbd. d. Zt. (20.—)
Vergl. Graesse II, 236. Mit vielen Holzschnitten.
97. Cook. Troisieme voyage de Cook, oü voyage ä l’ocean pacifique. Execute
en 1776—1780. Traduit de l’anglais par M. (Demeunier). 4 vol, Paris 1785.
4°. Mamorierte Kalblederbde. d. Zt. m. Rückengoldpressung. (150.—)
Graesse II, 23g. MiJ 88 mehrfach gefalteten prachtvollen Kupfern. — Beigegeben: Derselbe.
Voyage dans l’hemisphere austral. et autour le monde, fait en 1772—1775. vol. z—-4. Paris
1778. 4°. Marmor. Kalblederbde. d. Zt. m. Rückengoldpressung. — Graesse II, 258. Mit
vielen gefalteten Kupfern. — Derselbe. Rdlation des voyages entrepris par ordre de sa Majesti
Britannique pour faire des decouvertes dans l’hemisphdre mdridional par Byron, Carteret
Wallis u. Cook. 4 vol. Paris 1774. 4°. Marmor. Kalblederbde, Graesse II, 238. Mit 32
Kupfern und gestochenen Karten.
98. Corinth. — Balzac, Honord de. Die Frau Konnetable. Lithographien von
Lovis Corinth. Berlin 1922, Folio. Orig.-Hprgtbd. (20.—)
Nur in 380 num. Exemplaren auf Handbütten hergestellt, Druckvermerk vom Künstler
signiert.
99. —■ Der Spiegel, Jahrbuch des Propyläen-Yerlages. Berlin 1924, 4°, Orig.-
Hlederbd. (15.—)
Eins der 100 num. Vorzugsexemplare, die eine signierte Original-Radierung von Lovis
Corinth enthalten.
100. (Coycr, L’abb£ G. — F.). La noblesse commersante. A Londres et se trouve
ä Paris. 1756. 8°, Hprgtbd. (15.—)
Barbier III, 417, Cohen 262. Erste Ausgabe, Mit einem Kupfer nach Eisen.
101. Crebillon. Oeuvres. Edition ornee de figures dess. par Peyron, et graves
sous sa direction, Paris, impr. de Didot jeune, chez Maillard, an Y (1797),
2 vol. 8°. Hellbraune marmor. Kalblederbde. mit Rückenvergoldung. Platten-
bordüre, Steh- und Innenkantenverzierung. , (80.—)
Cohen 264: Belle ddition. Prdmier tirage de Van V. Mit z Front.-Porträt, und g Kupfern von
Peyron, gest. von Baquoy, Huber, Lemire, Patas, Thomas u. Triere.
102. Dante. Das neue Leben. A. d. Ital. übertr. von Karl Federn, Euphorion-
Verl. Berlin 1921. 8°. Orig.-Hpergtbd. (12.—)
Bei Otto v. Holten gedruckt. Ausstattung von M. Behmer,
103. Danti, Egnazio. Trattato dell’ Uso e Fabbrica dell’ Astrolabio. Fiorenza,
Giunti, 1569. 4°, Prgtbd. d. Zt. (25.—)
Graesse II, 333. Erste Ausgabe. Mit vielen Holzschnitten und Initialien.
104. Däubler, Th. Das Nordlicht, Florentiner Ausg. 2 Bde. Müller, München
1910. 8°. HIederbde. (20.—)
Einmalige num. Auflage.
105. Dauthendey, Max, Die Ammenballade. — Neun Pariser Moritaten, E. W,
Bonseis, München o. J. Brosch, — Die Heidin Geilane, München 0. J. 8°.
Orig.-Pppbd. (15.—)
Erstausgaben, — Beiliegt von Dauthendey: Reliquien. 2. Aufl, Minden xgoo. X2°, Orig.*
Umschi.
8