Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher und Graphik aus deutschen und österreichischen Sammlungen: Inkunabeln, schöne Drucke, Einbände, illustrierte Bücher des 16. bis 18. Jahrhunderts, Kunstgeschichte, Literatur, Erstausgaben der Moderne, Luxusdrucke, Bibliographie und Buchkunst, Varia ; Graphik und Handzeichnungen moderner Künstler ; Auktion: Freitag, den 24. Juni 1927 und Sonnabend, den 25. Juni 1927 (Katalog Nr. 118) — Berlin, 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24225#0045
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG- AM 24. UND 25. JUNI 1927.

veterum sententiae. Amstelaedami, R. & J. Wetstenios & G. Smith, 1727.
4°. Prgtbd. d. Zt. Unbesch. (25.:—)

Graesse VI, 60. Exemplar auf großem Papier. Mit einem Frontispiz und 2 gestoch. Porträts.
Einige Seiten etwas gebräunt.

492. — Les Comedies, avec la traduction et les remarques de Mme Dacier. Am-
sterdam 1724. 3 vol. in 12 Ganzlederbde. mit Titel. (40.—)

Cohen 983. Mit 1 Front, von Picart, 1 Vign. mit Portrait des Terenz und 43 Kupfern von
Bernard Picard, au trait.

493. Tertullianus, Q. Sept. Opera. Add. Sigeberti Havercampi (Vignette).

Venetiis, G. Girardi, 1744. Fol. Prgtbd. d. Zt. (25.—)

Graesse VIyjo. Mit einem Kupfer, 1 Titelvignette und einer Anfangsvignette.

494. Thompson. Les Saisons, poeme, traduit de l’Anglois. Paris, Pissot et Nyon,

1779. In-8°. Bunt marmorierter Ganzlederband mit Rückenvergoldung u.

Plattenlinien. (50.—)

Cohen 991, Mit 1 Front., 4 Kupfern und 4 culs-de-lampe von Eisen, gest. von Baquoy.

495. Tieck, Ludwig. Catalogue de la Bibliotheque celebre de M. L. T. qui sera

vendu ä Berlin le 10. Dec, 1849 et jours suivants par Mme. A. Asber u. Comp.
Berlin 1849. 8°. Pppbd. d. Zt. 362 S. mit 7930 Nummern. (40.—)

Sauberes Ex. des sehr seltenen interessanten Katalogs.

496. Tierfabeln des klassischen Altertums. Ausgewählt u. erzählt von V. Fleischer.

Mit 24 Originallithographien und Buchschmuck von Ludw. Heinrich Jung-
nickel. Wien 1919. 8°. Orig.-Hlederbd. (20.—)

Eins der ersten 50 num. Exemplare auf Whatmann, Druckvermerk vom Künstler signiert.

497. Tiraboschi, Girol. Storia della letteratura italiana. 18 vol. Firenze 1774 bis

1782. 8°. Pppbde. d. Zt. Unbeschn. (30.—)

Vergl. Graesse VI, 162.

497a. Titianus. Opera selectiora quae Titianus Vecellius Cadubriensis et Paulus
Calliari Veronensis inventarunt ac pinxerunt quaeque Valentinus Le Febre
delineavit et sculpsit. 1682. Gr.-Fol. Hlederbd. d. Zt. (Beschäd.) (25.'—)

Graesse VI, 164. Mit gest. Titel und 49 (statt 51) Kupfern nach Gemälden von Titian und,
Veronese. Ein Blatt bis zum Plattenrand beschnitten.

497b. Töpffer, R. Voyages en Zigzag ou excursion d’un pensionnat en vacances
dans les cantons suisses et sur le revers italien des Alpes. Illustres d’apres des
dessins de l’auteur et ornes des 15 grands dessins par M. Calame. Paris 1844.
Lex.-8°. Naturfarb. Kalblederbd. m. Vergoldung. (Von C. Lewis gebdn.)

(30.-)

Vicaire VII, 839. Stellenweise stockfleckig.

498. Totentanz. •— Crämer, Hans. Der Arzt und der Tod. 6 Radierungen.

München 1922. 4°. Orig.-Hleinen-Mappe. (15.—)

jo num. im Druckvermerk signierte Exemplare.

499. Troili, Giulio. Paradossi per praticcare la prospettiva senza saperla. 3 part.

Bologna 1683. Fol. Hlederbd. d. Zt. (15.—)

Graesse VI, 203. Mit vielen Holzschnitten. Mit dem seltenen dritten Teil.

499a. Türkei. — Nicolay, Nicolas de. Vier Bücher von de Raisz vnd Schiffart
in die Turckey. Antorff, Wilh. Silvium, 1577. Kl.-4°. Hlederbd. (25.—)

Graesse IV, 6ji. Mit 60 kostümlich interessanten Holzschnitten nach Zeichnungen von
Nicolay von Ahasverus von Landfeldt. Es fehlen die letzten Seiten 311—13.

500. Ubaldi, Guido. Le mechaniche. Tradotte dal Signor Filippo Pigafetta.

Venetia 1615. 4°. Prgtbd. d. Zt. (30.—)

Vergl. Graesse VI, 221. Mit vielen Figuren in Holzschnitt. Stellenweise wasserfleckig.

501. Varin, Amedie. — Nus, Eugene et Antony Meray. L’empire des legumes.

Memoires de Cucurbitus Ier. Dessins par Amedee Varin. Paris s. d. (1851).
Gr.-8°. Illustr. Orig.-Leinenbd. (Leicht besch.) (15.—)

Vicaire VI, 243. Mit 23 (statt 24) kolor. Stichen und 1 kolor. Holzschnitt. Sauberes Exemplar.

502. -Les Papilions. Metamorphoses terrestres des peuples de Fair. Dessins

par A. Varin. 2 vols. Paris s. d. Lex.-8°. Rote Hlederbde. d. Zt. (40.—)

Vicaire VI, 246. Mit 33 koloriert. Tafeln in Stahlstich u. Holzschnitt u. vielen Textvignetten.
Sauberes breitrandiges Exemplar.

41
 
Annotationen