Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts aus der Sammlung eines bekannten schlesischen Bibliophilen: Erstdrucke (Inkunabeln), illustrierte Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts, Reformationsschriften, Rechtsaltertümer, Medizin, Naturgeschichte, Reisewerke u. Topographie, Kostümkunde, Reit- und Jagdsport, Bibliothekswerke, deutsche und ausländische Literatur, Luxusdrucke, Kunst- und Kulturgeschichte, Varia ; Auktion: Donnerstag, den 22. September 1927 (Katalog Nr. 119) — Berlin, 1927

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24226#0006
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

gezeichnet u. lithographirt von Julius Schoppe. Der Zug der Prinzen u.
Ritter gezeichnet von Stürmer, lithographirt von Hosemann. Berlin,
Gropius. Quer-Folio. Orig. Hleinen-Mappe. (40.—)

Brieger-Ho. 2. Enth. 12 koloriert. Tafeln von Hosemann, 2 Ansichten von Gaertner u.
10 Tfln. n. Schinkel wovon 1 koloriert. Mit handschriftl. Widmung d. Herzog Carl
von Mecklenburg an den Grafen von Brühl a. d. Titel.

32. — Berliner Kalender auf d. Jahr 1830, 31, 33, 35, 36, 39, 41—43,

46, 48. 11 Bde. KI.-80. Orig.-Kart. (25.—)

Goedeke VIII, 92, 17g. Mit vielen Kupfern u. interessanten literarischen Beiträgen von
A. W. v. Schlegel, Johanna Schopenhauer, L. Reilstab, Varnhagen v.Enseu.a.

33. — Histor. genealog. Calender auf das Jahr 1790, 1799—1801, 1820—1823

u. 1825. 18° u. 16°. In 4 Pergtbdn. u. 5 Orig. Cart. (40.—-)

Mit vielen Kupfern u. Porträts (darunter einige nach Chodowiecki) a. d. Inhalt: Geschichte
der Bartholomäusnacht. — Zur Geschichte von Berlin u. s. Bewohnern i. 17. Jahrhundert
bis zur Zt. Friedrich II. •—• Beiliegen: Genealog. Calender a. d. Jahr 1786 u. 1794 in Orig.-
Cart. u. Gothaischer Hofkalender auf d. Jahr 1793 u. 1799. 18. Hpergtbde.

34. — Nachtseiten der Berliner Gesellschaft. Sociale Lebensbilder der

neuesten Zeit. Erstes bis viertes Bändchen. Berlin 1845/46. Kl.-8°. In
einem Hlederbd. (20.—)

Hayn I, 29g. Mit 2 Illustrationen.

35. Bertall. La Comedie de notre Temps. Premiere Serie. 2 edit. Paris,

Pion 1874. — Deuxieme Serie. Paris, Pion 1875. — Troisieme Serie. Paris,
Pion 1876. Lex. 8°. Bd. 1 u. 2 gleichmäßige Hlederbde. d. Zt.; Bd. 3 ab-
weichend. Hlederbd. d. Zt. (75.—)

Vicaire 1,438/39. Die 2. u. 3. Serie im ersten Druck. Die Illustrationen befinden sich
im Text.

36. Bertuch, J. F. Bilderbuch für Kinder. 12 Bde. Weimar 1810—30. 4°.

Pppbde. (250.—)

Gaesse I, 331. Mit vielen kolorierten Kupfern.

37. Andechtiges Betbüchlein. Genandt Schatz Göttlicher forcht,
darinnen begriffen das Leben unsers Seligmachers Jesu Christi. Passaw 1585.
8°. Lederbd. d. Zt. m. Goldpressung (Schliessen fehlen, Rücken erneuert).

(25.-)

Mit vielen Holzschnitten.

38. Bettelwesen. — Hochholtzer, H. Samuel. Kurtzer Bericht von

dem unverschämten Baettel und Versorgung der würdigen Armen zu Nutzen
unsers lieben Vaterlands und anderer Orten . . . Zürich 1693. 8°. Hellbrauner
Ganzmaroquinbd. m. reicher Vergoldung. (30.—)

39. Bibel. — Emser, Hieron. Das New Testament / So durch Emser
sälige vteuscht. Leyptzick, Valten Schuman. 1528. K1.-80. Hlederbd. (75.—)

Graesse VI, 83. Zweite Ausgabe der gegen Luther gerichteten Emserschen Übersetzung. Mit
37 meist ganzseitigen Holzschnitten u. vielen Initialen; rot rubriziert. Blatt 170 ist
faksimiliert. — Beigeb.: Exhortationes ad populum die dominico finita concione. Gleich-
zeitiges, sehr sorgfältig geschriebenes Manuskript aus der Zeit in deutscher Sprache, g Seiten.

40. — Biblia sacra graecae, latine & germanicae opera Davidis Wolderi.

Hamburgi, Jac. Lucius. 1596. Fol. Blindgepr. Schweinslederbd. d. Zt. m.
8 Eckbeschlägen u. m. Schließen. (Rücken an d. oberen Kante leicht be-
schädigt.) (40.—)

Graesse I, 363. Mit vielen Holzschnitten. Enthält das Alte Testament bis zum Buch Esther.

4L —- Die 92 Holzschnitte der Lübecker Bibel aus dem Jahre 1494 von einem
unbekannten Meister hrsg. von Dr. Hans Wahl. Weimar 1917. 4°. Brauner
Orig. Schweinslederbd. (Handband von W. Tiemann entworfen.) (60.—)

Eins der 75 num. Exemplare auf Van Gelder, die Holzschnitte handkoloriert.

42. — Krauss, J. Ulrich. Historische Bilder-Bibel des alten und neuen
Testaments. 5 part. Augspurg 1705. Fol. Lederbd. d. Zt. (Berieben und
bestoßen). • (20.—)

.Graesse IV, 48. Mit 5 gestoch. Titeln, 5 Frontispizen und 134 (statt 133) Kupfern. Es
fehlt im 1. Teil das 3. Kupfer.

4
 
Annotationen