VERSTEIGERUNG- AM 30. APRIL 1928.
201. Grazzini, Ant. Franc. Die Nachtmähler und andere Novellen. Zum
ersten Mal vollständig ins Deutsche übertr. von Hanns Floerke. Müller,
München 1912. 8°. Orig.-Schweinslederbd. (25.— )
Eins der 50 num. Vorzugsexemplare auf Bütten. Mit Illustrationen von Hugo Steiner-Prag.
x8- Bd. der Perlen ält. rom. Prosa.
202. Gramont, Chevalier von. Hamiltons Memoiren und die Geschichte-
Von Karl Federn. 2 Bde. Müller, München 1911. 8°. Orig.-Hkalblederbde-
(von Karl Walser gezeichnet). (20.— )
Einmalige beschränkte num. Äufl. Mit vielen Bildbeigaben.
203. Grautoff, Otto u. Erna. Die lyrische Bewegung im gegenwärtigen
Frankreich. Eine Auswakl. Diederichs, Jena 1911. 8°. Orig.-Lederbd. (12.— )
204. Greiner, Otto, u. Max Klinger. — Langheinrich, Franz.
An das Leben. Gedichte. Mit künstlerischen Beiträgen u. Buchschmuck von
Max Klinger u. Otto Greiner. Leipzig 1907. Gr.-8°. Orig.-Pergtbd. (20.—)
Eins der 100 num. Vorzugsexemplare auf Alfa Papier, vom Verjasser signiert.
205. Grimmelshausen, H. J. Chr. von. Trutzsimplex oder Lebens-
beschreibung der Ertzbetrügerin u. Landstörtzerin Courasche, Zeitler, Leipzig
1907. 8°, Orig.-Leinenbd. (15. —)
206. Gudrun. Ein deutsches Heldengedicht. Uebertr. von Karl Simrock. Jul.
Bard, Berlin 1910. Kl.-4°. Orig.-Ganzpergtbd. (30. —)
Eins der 100 num. Exemplare in handgebd. Ganzpergamentbd., auf Van Gelder-Bütten ab-
gezogen.
207. Haeckel, Ernst. Die Welträtsel. Gemeinverständliche Studien über
Monistische Philosophie. Leipzig 1909. 8°. Orig.-Leinenbd. — Indische Reise-
briefe, Berlin 1903. 8°. Orig.-Lederbd. (15.—)
208. Hamburger Presse. — Paris von dem Werder. Friedens-
Rede. Hamburg 1640. Neudruck Hamburg 1918. 8°. Int.-Pppbd. — Jean
Paul. Friedens-Predigt an Deutschland. Hamburg 1918. 8°. Int.-Pppbd.
(12.-)
3. u. 4. Druck der Hamburger Presse in beschränkter num. Auflage.
209. Handelswissenschaft. 6 Urkunden aus dem 17. bis 19. Jahrhundert,
davon 3 handschriftlich auf Pergament. (30. —)
Vorhanden sind: Ein Receptions-Schein für die Deutsch- und Franzbsisch-Combinirte
Kaufmannschaft aus den Jahre 1801. Die im Jahre 1743 dafür von J. G. Schmidt ge-
stochene Umrahmung zeigt interessante Darstellungen aus dem Kaufmannsleben, Allegorien
und eine Ansicht des damaligen Berlin. — Außerdem sind vorhanden ein Testament aus dem
17. Jhrh. auf Pergament mit Advokatenzeichen u, Beglaubigung, und 4 Lehr- u. Gesellen-
briefe, einer davon mit einer gestoch. alten Ansicht von Ingolstadt, ein anderer für einen
Gärtnerburschen mit getuschter Blumenumrahmung.
210. Handwörterbuch der Staatswissenschaften. Hrsg. von J. Con-
rad, L. Elster, W. Lexis, Edg. Loening. 8 Bde. Jena 1909—1911. Lex.-8°.
Orig.-Hlederbde. (60.— )
211. Hardt, Ernst. 6 verschiedene Erstausgaben aus den Jahren 1907—1917.
8°, Gebdn. u. brosch. (20.—)
Enthält: Gesammelte Erzählungen ■—■ Tantris der Narr — Briefe an e. Deutscken ins Feld —
Gudrun —- Schirin u. Gertraude — A. d. Tagen des Knaben — Beiliegt in 2. Aufl. An den
Toren des Lebens.
212. Hartleben, Otto Erich. Diogenes. Berlin 1905. Brosch. — Logau-
büchlein. München 1904. Leinenbd. — Von reifen Früchten. München 1902.
Orig.-Leinenbd. (25.—)
Erstausgaben. — Beiliegt: Cäs. Flaischlen, Otto Erich Hartleben. Bln. 1896, Orig.-Umschl.
213. — Henckell, Karl. Quartett. Dichtungen. Unter Mitwirkung von
Arthur Gutheil, Erich Hartleben, Alfred Hugenberg, hrsg. Hamburg
1886. 8°. Orig.-Leinenbd. (12. —)
Enth. 23 kleine Gedichte vonO. E. Hartleben sowie Gedichte der 3 übrigen Mitarbeiter: Henckell,
Gutheil u. Hugenberg.
15
201. Grazzini, Ant. Franc. Die Nachtmähler und andere Novellen. Zum
ersten Mal vollständig ins Deutsche übertr. von Hanns Floerke. Müller,
München 1912. 8°. Orig.-Schweinslederbd. (25.— )
Eins der 50 num. Vorzugsexemplare auf Bütten. Mit Illustrationen von Hugo Steiner-Prag.
x8- Bd. der Perlen ält. rom. Prosa.
202. Gramont, Chevalier von. Hamiltons Memoiren und die Geschichte-
Von Karl Federn. 2 Bde. Müller, München 1911. 8°. Orig.-Hkalblederbde-
(von Karl Walser gezeichnet). (20.— )
Einmalige beschränkte num. Äufl. Mit vielen Bildbeigaben.
203. Grautoff, Otto u. Erna. Die lyrische Bewegung im gegenwärtigen
Frankreich. Eine Auswakl. Diederichs, Jena 1911. 8°. Orig.-Lederbd. (12.— )
204. Greiner, Otto, u. Max Klinger. — Langheinrich, Franz.
An das Leben. Gedichte. Mit künstlerischen Beiträgen u. Buchschmuck von
Max Klinger u. Otto Greiner. Leipzig 1907. Gr.-8°. Orig.-Pergtbd. (20.—)
Eins der 100 num. Vorzugsexemplare auf Alfa Papier, vom Verjasser signiert.
205. Grimmelshausen, H. J. Chr. von. Trutzsimplex oder Lebens-
beschreibung der Ertzbetrügerin u. Landstörtzerin Courasche, Zeitler, Leipzig
1907. 8°, Orig.-Leinenbd. (15. —)
206. Gudrun. Ein deutsches Heldengedicht. Uebertr. von Karl Simrock. Jul.
Bard, Berlin 1910. Kl.-4°. Orig.-Ganzpergtbd. (30. —)
Eins der 100 num. Exemplare in handgebd. Ganzpergamentbd., auf Van Gelder-Bütten ab-
gezogen.
207. Haeckel, Ernst. Die Welträtsel. Gemeinverständliche Studien über
Monistische Philosophie. Leipzig 1909. 8°. Orig.-Leinenbd. — Indische Reise-
briefe, Berlin 1903. 8°. Orig.-Lederbd. (15.—)
208. Hamburger Presse. — Paris von dem Werder. Friedens-
Rede. Hamburg 1640. Neudruck Hamburg 1918. 8°. Int.-Pppbd. — Jean
Paul. Friedens-Predigt an Deutschland. Hamburg 1918. 8°. Int.-Pppbd.
(12.-)
3. u. 4. Druck der Hamburger Presse in beschränkter num. Auflage.
209. Handelswissenschaft. 6 Urkunden aus dem 17. bis 19. Jahrhundert,
davon 3 handschriftlich auf Pergament. (30. —)
Vorhanden sind: Ein Receptions-Schein für die Deutsch- und Franzbsisch-Combinirte
Kaufmannschaft aus den Jahre 1801. Die im Jahre 1743 dafür von J. G. Schmidt ge-
stochene Umrahmung zeigt interessante Darstellungen aus dem Kaufmannsleben, Allegorien
und eine Ansicht des damaligen Berlin. — Außerdem sind vorhanden ein Testament aus dem
17. Jhrh. auf Pergament mit Advokatenzeichen u, Beglaubigung, und 4 Lehr- u. Gesellen-
briefe, einer davon mit einer gestoch. alten Ansicht von Ingolstadt, ein anderer für einen
Gärtnerburschen mit getuschter Blumenumrahmung.
210. Handwörterbuch der Staatswissenschaften. Hrsg. von J. Con-
rad, L. Elster, W. Lexis, Edg. Loening. 8 Bde. Jena 1909—1911. Lex.-8°.
Orig.-Hlederbde. (60.— )
211. Hardt, Ernst. 6 verschiedene Erstausgaben aus den Jahren 1907—1917.
8°, Gebdn. u. brosch. (20.—)
Enthält: Gesammelte Erzählungen ■—■ Tantris der Narr — Briefe an e. Deutscken ins Feld —
Gudrun —- Schirin u. Gertraude — A. d. Tagen des Knaben — Beiliegt in 2. Aufl. An den
Toren des Lebens.
212. Hartleben, Otto Erich. Diogenes. Berlin 1905. Brosch. — Logau-
büchlein. München 1904. Leinenbd. — Von reifen Früchten. München 1902.
Orig.-Leinenbd. (25.—)
Erstausgaben. — Beiliegt: Cäs. Flaischlen, Otto Erich Hartleben. Bln. 1896, Orig.-Umschl.
213. — Henckell, Karl. Quartett. Dichtungen. Unter Mitwirkung von
Arthur Gutheil, Erich Hartleben, Alfred Hugenberg, hrsg. Hamburg
1886. 8°. Orig.-Leinenbd. (12. —)
Enth. 23 kleine Gedichte vonO. E. Hartleben sowie Gedichte der 3 übrigen Mitarbeiter: Henckell,
Gutheil u. Hugenberg.
15