M.AX PERL / ANTIQUABIAT
512. Wieland , Chr, M. Die Geschichte des Prinzen Biribinker. Mit 7 Radie-
rungen von Karl M. Schultheiß. Müller, München 1923. 12°. Orig.-Hlederbd.
(12.-)
Einmalige num. Aufl. ■—• Beihegt; Don Sylvio von Rosalva, Mit 24 Original-Lithographien
von Jul. Zimpel. Wien 0. J. 8°. Ong.-Leinenbd,
513. Wilde, Oscar. Gedichte, Insel-Yerlag. Leipzig 1907. 8?. Orig.-Hpergtbd.
. ' (15.-)
Übertrag. von Gisela Etzel. Titelzeichnung von Marcus Behmer. Embd, von K Schmoll
von Eisenwerth. Erste Ausgabe. — Beiliegt: Salome. Tragödie in einem Akt Übertragung
von Hedwig Lachmann. Zeichnungen von Marcus Behmer, Insel-Verlag. Leipzig 1903,.
8Orig.-UmscKl. 2, Aufl., die 2 Vollbilder enthält.
514. Wordsworth, William. Gedichte, Deutsch von Ludwig Goldscheider.
Stuttgart o. J. Kl.-Folio. Orig.-Hpergamentband. (12. —)
2. Phaidon-Druck m 200 num. Exempl,
515. Wölfflin, Heinrich, Kunstgeschichtliche Grundbegriffe. Mit vielen
Abbild. München 1917. 8°. Hlederbd. (15.— )
Beiliegt: Derselbe. Albrecht Dürer, Handzeichnungen, Mit 78 Abb. München igi8, Fol,
Orig. -Hleinenbd,
516. Woermann, Karl. Yon Appelles zu Böcklin imd weiter. Mit 6 Tafeln.
2 Bde. Esslingen 1912. Gr.-8°. Hlederbde. (15. —)
517. Der Zwiebelfisch. Eine kleine Zeitschrift über Bücher und andere
Dinge. 1.—10. und 12.—14. Jahrg. Hans von "Weber, München 1909/22. 8°,
(1. Jahrg. Heft 3 in 4°.) In 55 Heften. Orig.-Prgtdecken von Jahrg. II. III,
IV, VI u, VII liegen bei. (40.-)
Nachtrag
518. Die Antike. Zeitschrift für Kunst und Kultur des klass. Altertums. Hrsg.
von Werner Jaeger. 1. Bd. Berlin 1925. 4°. Orig.-Hlederbd, (25. — )
Mit 3g Tafeln u. vielen Textillustrationen,
519. Bauch, Bruno, Hartmann, Nic., Hönigswald , Rich., Kinkel,
W., u. Verweyen, M. Geschichte der Philosophie. Bd. 2, 4. 6, 7, 8,
Berlin 1921/23. 8°. Orig.-Hleinenbde. (20. —)
Philosophie von Sokrates bvs Aristoteles — des Mittelalters —■ Renaissance bis Kant —
Im, Kant — des deutschen Idealismus.
520. Beloch, Karl Julius. Griechische Geschichte, Bd, 1 — 4L Berlin
1913-1925. 8 C. In 6 Orig.-Leinenbdn. (40.-)
521. Berlin. — Theater. Album des Königlichen Schauspiels und der Königl.
Oper zu Berlin. Unter der Leitung von Aug. Wilh. Iffland. Karl Graf von
Brühl, Wilh. Graf von Redern u. Karl Th. von Küstner, Abt, I, III u. IV.
Berlin 1858. In 3 Heften in Orig.-Umschl. (20.— )
Enth. 66 Lithographien, Porträts der Schauspieler u, Sänger. die unter det lntendantut
von Iffland, Küstner u. Redern gespielt haben,
522. Bibel. Veteris Testamenti Concordantiae hebraicae atque chaldaicae«
Servato textu masoretico librorumque sacrorum ordine tradito summa cura
collegit Salomon Mandelkern, Lipsiae 1896, Gr.-4 C, Orig.-Lederbd. (50,—)
523. Bismarck. 15 Bde. von und über Bismarck, 8°. u. Folio. Orig.-Leinen-
u. Hlederbde. (30.— )
Vorhanden sind u.a.: Gedanken u Ennnerungen 3 Bde. — Polii Briefe Bismarcks —
Bismarck-Reden — Gesammelte Werke Bd. 1 — Tiedemann, Aus sieben Jahrzehnten —
Allers, Bismarck in Friedrichsruh ■— Busch, Unser Reichskanzier 2 Bde,
524. Bock, Elfried , Holzschnitte des Meisters DS, Berlin 1924. Folio. Orig.-
Hleinenbd. (12. —)
Enth. 22 Tafeln„
36
512. Wieland , Chr, M. Die Geschichte des Prinzen Biribinker. Mit 7 Radie-
rungen von Karl M. Schultheiß. Müller, München 1923. 12°. Orig.-Hlederbd.
(12.-)
Einmalige num. Aufl. ■—• Beihegt; Don Sylvio von Rosalva, Mit 24 Original-Lithographien
von Jul. Zimpel. Wien 0. J. 8°. Ong.-Leinenbd,
513. Wilde, Oscar. Gedichte, Insel-Yerlag. Leipzig 1907. 8?. Orig.-Hpergtbd.
. ' (15.-)
Übertrag. von Gisela Etzel. Titelzeichnung von Marcus Behmer. Embd, von K Schmoll
von Eisenwerth. Erste Ausgabe. — Beiliegt: Salome. Tragödie in einem Akt Übertragung
von Hedwig Lachmann. Zeichnungen von Marcus Behmer, Insel-Verlag. Leipzig 1903,.
8Orig.-UmscKl. 2, Aufl., die 2 Vollbilder enthält.
514. Wordsworth, William. Gedichte, Deutsch von Ludwig Goldscheider.
Stuttgart o. J. Kl.-Folio. Orig.-Hpergamentband. (12. —)
2. Phaidon-Druck m 200 num. Exempl,
515. Wölfflin, Heinrich, Kunstgeschichtliche Grundbegriffe. Mit vielen
Abbild. München 1917. 8°. Hlederbd. (15.— )
Beiliegt: Derselbe. Albrecht Dürer, Handzeichnungen, Mit 78 Abb. München igi8, Fol,
Orig. -Hleinenbd,
516. Woermann, Karl. Yon Appelles zu Böcklin imd weiter. Mit 6 Tafeln.
2 Bde. Esslingen 1912. Gr.-8°. Hlederbde. (15. —)
517. Der Zwiebelfisch. Eine kleine Zeitschrift über Bücher und andere
Dinge. 1.—10. und 12.—14. Jahrg. Hans von "Weber, München 1909/22. 8°,
(1. Jahrg. Heft 3 in 4°.) In 55 Heften. Orig.-Prgtdecken von Jahrg. II. III,
IV, VI u, VII liegen bei. (40.-)
Nachtrag
518. Die Antike. Zeitschrift für Kunst und Kultur des klass. Altertums. Hrsg.
von Werner Jaeger. 1. Bd. Berlin 1925. 4°. Orig.-Hlederbd, (25. — )
Mit 3g Tafeln u. vielen Textillustrationen,
519. Bauch, Bruno, Hartmann, Nic., Hönigswald , Rich., Kinkel,
W., u. Verweyen, M. Geschichte der Philosophie. Bd. 2, 4. 6, 7, 8,
Berlin 1921/23. 8°. Orig.-Hleinenbde. (20. —)
Philosophie von Sokrates bvs Aristoteles — des Mittelalters —■ Renaissance bis Kant —
Im, Kant — des deutschen Idealismus.
520. Beloch, Karl Julius. Griechische Geschichte, Bd, 1 — 4L Berlin
1913-1925. 8 C. In 6 Orig.-Leinenbdn. (40.-)
521. Berlin. — Theater. Album des Königlichen Schauspiels und der Königl.
Oper zu Berlin. Unter der Leitung von Aug. Wilh. Iffland. Karl Graf von
Brühl, Wilh. Graf von Redern u. Karl Th. von Küstner, Abt, I, III u. IV.
Berlin 1858. In 3 Heften in Orig.-Umschl. (20.— )
Enth. 66 Lithographien, Porträts der Schauspieler u, Sänger. die unter det lntendantut
von Iffland, Küstner u. Redern gespielt haben,
522. Bibel. Veteris Testamenti Concordantiae hebraicae atque chaldaicae«
Servato textu masoretico librorumque sacrorum ordine tradito summa cura
collegit Salomon Mandelkern, Lipsiae 1896, Gr.-4 C, Orig.-Lederbd. (50,—)
523. Bismarck. 15 Bde. von und über Bismarck, 8°. u. Folio. Orig.-Leinen-
u. Hlederbde. (30.— )
Vorhanden sind u.a.: Gedanken u Ennnerungen 3 Bde. — Polii Briefe Bismarcks —
Bismarck-Reden — Gesammelte Werke Bd. 1 — Tiedemann, Aus sieben Jahrzehnten —
Allers, Bismarck in Friedrichsruh ■— Busch, Unser Reichskanzier 2 Bde,
524. Bock, Elfried , Holzschnitte des Meisters DS, Berlin 1924. Folio. Orig.-
Hleinenbd. (12. —)
Enth. 22 Tafeln„
36