Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher und Graphik aus dem Nachlasse eines Berliner Sammlers und Beiträge aus anderem Besitz: deutsche und ausländische Literatur, Erstausgaben der Moderne, illustrierte Bücher, Luxus- und Pressendrucke, Bücher mit Originalgraphik ...; Auktion ... Montag, den 30. April 1928 (Katalog Nr. 126) — Berlin, 1928

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32234#0039
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG AM 30. APRIL 1928.

525. Brockhaus. Konversations-Lexikon; 14. Auflage. Jubiläumsausgabe m.

vielen Karten, Tafeln u. Abb. 17 Bde. Berlin 1901 — 04. Lex.-Oktav, Orig.-
Hlederbde. (30. —)

526. Buchkunst. — Das deutsche Buchgewerbehaus und der deutscbe

Buchgewerbeverein. (Leipzig 1891.) Imp.-Folio. Orig.-Ganzlederbd. (40. —)

Herausgegeben von führenden Männern des Buchgewerbevereins zur Förderung der Interessen
des Vereins; in schwarz und rot gedruckt mit blauen vergoldeten Initialen verziert. Mit
i Ansicht des Buchgewerbehauses u. 6 Grundrißtafeln,

527. — Die Graphischen Künste der Gegenwart. Ein Führer durch
das Buchgewerbe. 3 Bde. Stuttgart 1895—1910. 4°. Orig.-Leinenbde. (50. —)

Enth. viele Abbildungen.

528. — Mühlbrecht, Otto. Die Bücherliebhaberei in ihrer Entwicklung

his zum Ende des XIX. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Geschichte des Bücher-
wesens. 2. verb. u. verm. Aufl. Bielefeld u. Leipzig 1898. Gr.-8°. Weinroter
Orig.-Hkalblederbd. (20.—)

Mit 213 Textillustrationen u, 11 Kunstbeilagen.

529. — 10 Bde. aus den Jahren 1905—27. 8°. u. Fol. Geb. u. brosch, (20.—)

Vorhanden sind u. a.: Goschen, Das Leben Georg Joach. Göschens. 2 Bde. — Schramm,
Bucheinbände. — Schulze, Der deutsche Buchhandel, — Hohlfeld, Das Bibliographische
Institut 1826—ig2Ö.

530. Busch, Moritz. Tagebuchblätter, 3 Bde. Leipzig 1899. 8°, Hlederbde.

(20.-)

Behandelt die Zeit von 1870/93,

531. Busch, Wilhelm. Künstlerischer Nachlaß m. einem Vorwort von Fritz

von Ostini. 60 Tafeln. München o. J. Folio. Orig.-Leinenbd. (20.— )

532. — 29 Bde. Schriften; 3 Reproduktions-Werke von Zeichnungen u. Gemälden;
3 biograph. Werke. — 4°. u. 8°. 19 Orig.-Bde., der Rest brosch. (30. —)

533. China. — Kürschner, Joseph. China. Schilderungen aus Leben

und Geschichte, Krieg und Sieg. Ein Denkmal den Streitern u. d. Weltpolitik.
Leipzig o. J. Gr.-4°. Illustr. Orig.-Leinenbd. (20.—)

Mit 30 farbigen Kunslblättern, 1 Gedenkblatt, 716 Textillustrationen u. 2 Karten.

534. Conrad von Hoetzendorff, Feldmarschall. Aus meiner Dienstzeit

1906-1918. 4 Bde. u. 1 Kartenbd. zu Bd. 4, Wien 1921/1923, Lex.-8°.
Orig.-Hlederbde. (30.-)

In jedem Band der eigenhändige Namenszug des Feldmarschalls,

535. Daenell, E. Die Blütezeit der Deutschen Hanse. Hansische Geschichte

von der 2. Hälfte des XIV. bis zum letzten Viertel des XV. Jahrhunderts.
2 Bde. Berlin 1905/06. 8°. Orig.-Hleinenbde. (12.—)

536. Demmler, Theodor. Die Bildwerke des Deutschen Museums zu Berlin.

2 Bde. Berlin 1923. 4°. Orig.-Leinenbde. (20.—)

Bd. 1: Die Elfenbeinbildwerke bearb. von W. F. Volbach. — Bd. 2: Die Bildwerke in Bronze
u. in anderen Metallen, Arbeiten in Perlmutter u. Wachs, geschnittene Steine Bearb. von
E. F. Bange^ Mit insgesamt 134 Tafeln u, vielen Textabbild.

537. Deutsche Lande, deutsche Kunst. Hrsg. von Burkhard Meier.

6 Bde. Berlin 1926/27. 8°. Orig.-Leinenbde. (25.—)

Mit vielen prachtvollen Tafeln nach Aufnahmen der Staatlichen Bildstelle. Die Bde. ent-
halten: Pommern, Mecklenburg, Potsdam, Hildesheim, Stralsund, Wismar.

538. Ebert, Max, Reallexikon der Vorgeschichte. Bd, 1—4,1/11 u. 7—9.

Berlin 1924/27. Gr. 8°. In 8 Orig.-Illederbdn. ' (80.-)

Mit 1468 Tafeln.

539- Elsaß-Lothringen . 9 Bde. aus den Jahren 1877—1926, Oktav. 1 Hlder-
bd., 7 Hlnenbde., 1 Pappbd. . (20.-)

Vorhanden sind u. a. Rocholl, Der große Kurfürst im Elsaß. — Elsaß-Lothringisches Jahr-
buch, 4 Bde, — Straßburg u. seine Bauten.

37
 
Annotationen