VERSTEIGERUNG AM 30. APRIL 1928.
231. — Gedichte. Berlin 1923. Kl.-8°. Handgeb. Prgtbd. (20.—)
In 250 num. Exemplaren auf der Hoboken-Presse unier der Leitung von Lazarus Goldschmidt
gedruckt.
232. — Der Rabbi von Bacberacb. Mit Originallithographien von Max Lieber-
mann. Berlin 1923. 4°. Orig.-Hlederbd. (50.—)
300 num. Exempl. mit vom Künstler signiert. Frontispiz u. Druckvermerk,
233. Hekler, Anton. Die Bildniskunst der Griecben und Römer. 311 Tafeln
mit 518 Abbild. Stuttgart o. J. Fol. Orig.-Hleinenbd, (15. —)
234. Hensel, S. Die Familie Mendelssohn 1729—1847. Nacb Briefen und Tage-
büchern. 2 Bde. Berlin 1911. 8°, Hlederbde. (12:—)
235. Heredia, Jose Maria. Trophäen. Deutsch von Emil von Gebsattel- .
Hans von Weber, München 1909. Kl.-4°. Orig.-Ganzlederbd. (15.—)
Seltene Vorkriegsausgabe, bei Poeschel & Trepte gedruckt,
236. Herz, Henriette. Schleiermacher und seine Lieben. Nach Original-
briefen. Magdeburg 1910. 8°. Orig.-Lederbd. (12.—)
237. Hesse, Herm . — Walser, Karl. Sechzehn Steinzeichnungen zu Herm.
Hesses Knulp. Berlin 1922. 4°. Orig.-Hmaroquin-Mappe. (40.—)
50 Vorzugsexemplare, jedes Blatt handschriftl. signiert.
238. Heymel, Alfred Walter. Spiegel. Freundschaft. Spiele. Studien.
Insel-Verlag, Leipzig 1908. KI.-8 0, Orig.-Hpergtbd. (10.—)
Erste Ausgabe.
239. Hoffmann, E. T. A. Gesammelte Scbriften. Mit Federzeichnungen von
Theodor Hosemann. 12 Bde. Berlin, G. Reimer, 1844—45. 8°. Hlederbde.
d. Zt. (100.-)
Goedeke VIII, 50z, 80. Erste von Hosemann illustrierte Ausgabe. Mit 23 (statt 24) Litho-
graphien.
240. — Dichtungen und Schriften sowie Briefe und Tagebücher. Hrsg. u. mit
Nachworten verseben von Walther Harich. 15 Bde. Weimar 1924. 8°.
Orig.-Hlederbde. -— Harich, Walther. E. T. A. Hoffmann. 2 Bde.
Berlin o. J. 8°. Orig.-Hlederbde. (70. —)
241. — Doge und Dogaresse. Mit Zeichnungen von G. Pohl. Müncben 1920.
KI.-8 0. Orig.-Ganzpergt.-Handbd. (20. —)
Eins der 50 num. Vorzugsexemplare auf echtem Bütten, Druckvermerk von der Künstlerin
signiert.
242. — Der Elementargeist. Illustriert von Prof. Dr. Emil Preetorius. München
o. J. 12°. Orig.-Ganzlederbd. (10. —)
243. — Die Elixiere des Teufels. Nachgelassene Papiere des Bruders Medardus,
eines Kapuziners. Berlin 1920. 8°. Handgeb. Orig.-Lederbd. (25. —)
■ 250 num. Vorzugsexempl. auf Van Geldern. Mit 1 signiert. Lithographie von Hugo Steiner-
Prag, der auch die Einbandzeichnung entwarf.
244. — Erzählungen aus seinen letzten Lebensjahren, sein Leben und sein Nach-
laß. In fünf Bänden. Hrsg. von Micheline Hoffmann, geb. Rorer. Mit Kupfern
u. Faksimile. Vollständige rechtmäßige Ausgabe. Stuttgart, Brodhag’sche
Buchhandlung 1839. 8°. In 5 Hlederbden. d. Zt. (30. —)
Goedeke VIII, 500, 78. Salomon 341. Mit 9 (statt 10) Kupfern u. 1 Brieffahsimile. Die
tatsächl. Herausgeber waren Hitzig u. Kunz. Enth. verschiedene Erstdrucke,
245. — Lebensansichten des Katers Murr. Neu hrsg. von Hans von Müller. Insel-
Verlag, Leipzig 1916. 8°. Pppbd. i. Nachbildung u. Wiedergabe der Litho-
graphien d. Originalausgabe. (12. — )
246. — Musikalische Novellen. Mit 6 Radierungen von Ernst Oppler. Berlin
1923. 8°. Marmor. Orig.-Hkalblederbd. (15.— )
VIII. Tilgner-Druck. 300 num. Exempl. auf Bütten, Druckvermerk vom Künstler signiert.
247. — Nachtstücke. Mit 48 Zeichnungen von Alfred Kubin. Müller, München
1913. 8°. Orig.-Hlederbd. (15.-)
17
231. — Gedichte. Berlin 1923. Kl.-8°. Handgeb. Prgtbd. (20.—)
In 250 num. Exemplaren auf der Hoboken-Presse unier der Leitung von Lazarus Goldschmidt
gedruckt.
232. — Der Rabbi von Bacberacb. Mit Originallithographien von Max Lieber-
mann. Berlin 1923. 4°. Orig.-Hlederbd. (50.—)
300 num. Exempl. mit vom Künstler signiert. Frontispiz u. Druckvermerk,
233. Hekler, Anton. Die Bildniskunst der Griecben und Römer. 311 Tafeln
mit 518 Abbild. Stuttgart o. J. Fol. Orig.-Hleinenbd, (15. —)
234. Hensel, S. Die Familie Mendelssohn 1729—1847. Nacb Briefen und Tage-
büchern. 2 Bde. Berlin 1911. 8°, Hlederbde. (12:—)
235. Heredia, Jose Maria. Trophäen. Deutsch von Emil von Gebsattel- .
Hans von Weber, München 1909. Kl.-4°. Orig.-Ganzlederbd. (15.—)
Seltene Vorkriegsausgabe, bei Poeschel & Trepte gedruckt,
236. Herz, Henriette. Schleiermacher und seine Lieben. Nach Original-
briefen. Magdeburg 1910. 8°. Orig.-Lederbd. (12.—)
237. Hesse, Herm . — Walser, Karl. Sechzehn Steinzeichnungen zu Herm.
Hesses Knulp. Berlin 1922. 4°. Orig.-Hmaroquin-Mappe. (40.—)
50 Vorzugsexemplare, jedes Blatt handschriftl. signiert.
238. Heymel, Alfred Walter. Spiegel. Freundschaft. Spiele. Studien.
Insel-Verlag, Leipzig 1908. KI.-8 0, Orig.-Hpergtbd. (10.—)
Erste Ausgabe.
239. Hoffmann, E. T. A. Gesammelte Scbriften. Mit Federzeichnungen von
Theodor Hosemann. 12 Bde. Berlin, G. Reimer, 1844—45. 8°. Hlederbde.
d. Zt. (100.-)
Goedeke VIII, 50z, 80. Erste von Hosemann illustrierte Ausgabe. Mit 23 (statt 24) Litho-
graphien.
240. — Dichtungen und Schriften sowie Briefe und Tagebücher. Hrsg. u. mit
Nachworten verseben von Walther Harich. 15 Bde. Weimar 1924. 8°.
Orig.-Hlederbde. -— Harich, Walther. E. T. A. Hoffmann. 2 Bde.
Berlin o. J. 8°. Orig.-Hlederbde. (70. —)
241. — Doge und Dogaresse. Mit Zeichnungen von G. Pohl. Müncben 1920.
KI.-8 0. Orig.-Ganzpergt.-Handbd. (20. —)
Eins der 50 num. Vorzugsexemplare auf echtem Bütten, Druckvermerk von der Künstlerin
signiert.
242. — Der Elementargeist. Illustriert von Prof. Dr. Emil Preetorius. München
o. J. 12°. Orig.-Ganzlederbd. (10. —)
243. — Die Elixiere des Teufels. Nachgelassene Papiere des Bruders Medardus,
eines Kapuziners. Berlin 1920. 8°. Handgeb. Orig.-Lederbd. (25. —)
■ 250 num. Vorzugsexempl. auf Van Geldern. Mit 1 signiert. Lithographie von Hugo Steiner-
Prag, der auch die Einbandzeichnung entwarf.
244. — Erzählungen aus seinen letzten Lebensjahren, sein Leben und sein Nach-
laß. In fünf Bänden. Hrsg. von Micheline Hoffmann, geb. Rorer. Mit Kupfern
u. Faksimile. Vollständige rechtmäßige Ausgabe. Stuttgart, Brodhag’sche
Buchhandlung 1839. 8°. In 5 Hlederbden. d. Zt. (30. —)
Goedeke VIII, 500, 78. Salomon 341. Mit 9 (statt 10) Kupfern u. 1 Brieffahsimile. Die
tatsächl. Herausgeber waren Hitzig u. Kunz. Enth. verschiedene Erstdrucke,
245. — Lebensansichten des Katers Murr. Neu hrsg. von Hans von Müller. Insel-
Verlag, Leipzig 1916. 8°. Pppbd. i. Nachbildung u. Wiedergabe der Litho-
graphien d. Originalausgabe. (12. — )
246. — Musikalische Novellen. Mit 6 Radierungen von Ernst Oppler. Berlin
1923. 8°. Marmor. Orig.-Hkalblederbd. (15.— )
VIII. Tilgner-Druck. 300 num. Exempl. auf Bütten, Druckvermerk vom Künstler signiert.
247. — Nachtstücke. Mit 48 Zeichnungen von Alfred Kubin. Müller, München
1913. 8°. Orig.-Hlederbd. (15.-)
17