VERSTEIGERUNG AM 30. APRIL 1928.
379. Prevost, Abbe. Die Geschichte der Manon Lescaut und des Chevalier
des Grieux. Ubertr. von Jul. Zeitler. Mit (4) Bildern von Fr anz von Bayros.
Insel-Verlag, 7_,eipzig 1911. 8°. Roter Orig.-Lederbd. (20.—)
Vergl. Bret-ischneider 7g.
380. — Dasselbe. Ins Deutsche übertragen von Franz Leppmann. Mit Ulustra-
tionen n. d. Holzschnitten von Tony Johannot. Berlin 1920. 8°. Marmor.
Orig.-Kalblederbd. (von Fritzsche, Leipzig). (20.— )
250 num. Vorzugsexempl. auf Van Gelder-Bütten.
381. Properz. Die Gedicbte. Deutsche Nachdichtung von Paul Mahn. Berlin
1921. 8°. Handgeb. Orig.-Prgtbd. (15. —)
Eins der ersten 100 num. Vorzugsexemplare auf Bütten mit 16 Abb. von Werken der Antike.
382. Propyläen-Mappe. 8 Originalradierungen. Berlin 1923. Folio. Orig.-
Hleder-Mappe. (100.—)
zoo num. Exempl. auf Bütten. Enth. je 1 signierte Radierung von: Max Liebermann, Max
Slevogt, Lovis Corinth, Lesser Ury, Emil Orlik, Hans Meid, Max Pechstein u. Ulr. Hübner.
383. Przygode, Wolf. Buch der Toten. München 1919. 4°. Orig.-Hlederbd.
(15—)
Erster Sonderdruck der Dichtung. 100 num. Vorzugsexemplare auf Bütten mit 1 Radierung
von Gramattd u. 1 Holzschnitt von Franz Marc.
384. Puschkin, Alexander. Der Antiar (Giftbaum). Ins Deutsche übertr,
von W. E. Groeger. Mit 6 Originalholzschnitten von W. Masjutin, Berlin
1922. Folio. Orig.-Hpergt.-Mappe. (25.— )
Eins der 200 röm. numeriert. Vorzugsexemplare auf echtem Bütten, Druckvermerk u. sämtl,
Holzschnitte vom Künstler signiert.
385. Rabelais. Oeuvres. Edition conforme aux derniers textes revus par
l’auteur. Une Notice et un glossaire par Pierre Jannet. Illustrations de
A. Robida. 2 Vol. Paris s. d. (1885/86). 4°. Hlederbde. (50.-)
Vicaire VI, 930. Enlh. 48 Tafeln außer Text sowie viele Textvignetten.
386. Rackham. — Ingoldsby, Thomas. The Ingoldsby Legends. Mirth
& Marvels. Illustrated by Arthur Rackham. London 1912. 4°. Orig.-Leinenbd.
m. Goldpressung. (40.— )
Mit 36 farb. Bildern u. über 60 Textillustrationen.
387. — Lamb, Ch. u. M. Tales from Shakespeare Illustrated by Arthur
Rackham. London 1909. 8°. Goldgepreßter Orig.-Leinenbd, (25. —)
Mit 12 Bildern von Rackham.
388. — Dickens, Charles. Der Weihnachtsabend. Illustriert von Arthur
Rackham. Zürich 1918. 8°. Orig.-Leinenbd. (15. — )
Enth. 12 Bilder von Rackham.
389. Raimund, Ferdinand. Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer
als Millionär. Mit 7 Originallithographien u. Buchschmuck von Oskar Laske.
Wien 1923. Kl.-4°. Roter Orig.-Lederbd. (20.— )
Aus den Liebhaberausgaben der Oesterr. Staatsdruckerei. Eins der ersten 20 (röm.) nume-
rierten Exemplare, Druckvermerk vom Künstler signiert.
390. — Der Verschwender. Wien 1915. Quer-4°. Orig.-Leinenbd. (20. —)
500 num. Exempl. Einband-Vorsatz u. Buchschmuck von Prof. Koloman Moser.
391. Raphael. Zeichnungen. Hrsg. von Oskar Fischel. 1.— 3. Abt. Berlin
1913—22. Gr.-Fol. In 3 Orig.-Hleinen-Mappen. (60. —)
Mit 163 Wiedergaben von Zeichnungen auf Tafeln. u mit 157 Textabbild,
392. Rathenau, Walther. Gesammelte Schriften. 5 Bde, Berlin 1918. 8°,
Orig.-Hlederbde. (20. — )
393. — Reflexionen. Leipzig 1908. 4°. Orig.-Leinenbd. (20.— )
Orig.-Ausgabe.
394. Rembrandt. Hundert Handzeichnungen. Leipzig o. J. Folio, Orig.-
Hleder-Mappe. (15. —)
27
379. Prevost, Abbe. Die Geschichte der Manon Lescaut und des Chevalier
des Grieux. Ubertr. von Jul. Zeitler. Mit (4) Bildern von Fr anz von Bayros.
Insel-Verlag, 7_,eipzig 1911. 8°. Roter Orig.-Lederbd. (20.—)
Vergl. Bret-ischneider 7g.
380. — Dasselbe. Ins Deutsche übertragen von Franz Leppmann. Mit Ulustra-
tionen n. d. Holzschnitten von Tony Johannot. Berlin 1920. 8°. Marmor.
Orig.-Kalblederbd. (von Fritzsche, Leipzig). (20.— )
250 num. Vorzugsexempl. auf Van Gelder-Bütten.
381. Properz. Die Gedicbte. Deutsche Nachdichtung von Paul Mahn. Berlin
1921. 8°. Handgeb. Orig.-Prgtbd. (15. —)
Eins der ersten 100 num. Vorzugsexemplare auf Bütten mit 16 Abb. von Werken der Antike.
382. Propyläen-Mappe. 8 Originalradierungen. Berlin 1923. Folio. Orig.-
Hleder-Mappe. (100.—)
zoo num. Exempl. auf Bütten. Enth. je 1 signierte Radierung von: Max Liebermann, Max
Slevogt, Lovis Corinth, Lesser Ury, Emil Orlik, Hans Meid, Max Pechstein u. Ulr. Hübner.
383. Przygode, Wolf. Buch der Toten. München 1919. 4°. Orig.-Hlederbd.
(15—)
Erster Sonderdruck der Dichtung. 100 num. Vorzugsexemplare auf Bütten mit 1 Radierung
von Gramattd u. 1 Holzschnitt von Franz Marc.
384. Puschkin, Alexander. Der Antiar (Giftbaum). Ins Deutsche übertr,
von W. E. Groeger. Mit 6 Originalholzschnitten von W. Masjutin, Berlin
1922. Folio. Orig.-Hpergt.-Mappe. (25.— )
Eins der 200 röm. numeriert. Vorzugsexemplare auf echtem Bütten, Druckvermerk u. sämtl,
Holzschnitte vom Künstler signiert.
385. Rabelais. Oeuvres. Edition conforme aux derniers textes revus par
l’auteur. Une Notice et un glossaire par Pierre Jannet. Illustrations de
A. Robida. 2 Vol. Paris s. d. (1885/86). 4°. Hlederbde. (50.-)
Vicaire VI, 930. Enlh. 48 Tafeln außer Text sowie viele Textvignetten.
386. Rackham. — Ingoldsby, Thomas. The Ingoldsby Legends. Mirth
& Marvels. Illustrated by Arthur Rackham. London 1912. 4°. Orig.-Leinenbd.
m. Goldpressung. (40.— )
Mit 36 farb. Bildern u. über 60 Textillustrationen.
387. — Lamb, Ch. u. M. Tales from Shakespeare Illustrated by Arthur
Rackham. London 1909. 8°. Goldgepreßter Orig.-Leinenbd, (25. —)
Mit 12 Bildern von Rackham.
388. — Dickens, Charles. Der Weihnachtsabend. Illustriert von Arthur
Rackham. Zürich 1918. 8°. Orig.-Leinenbd. (15. — )
Enth. 12 Bilder von Rackham.
389. Raimund, Ferdinand. Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer
als Millionär. Mit 7 Originallithographien u. Buchschmuck von Oskar Laske.
Wien 1923. Kl.-4°. Roter Orig.-Lederbd. (20.— )
Aus den Liebhaberausgaben der Oesterr. Staatsdruckerei. Eins der ersten 20 (röm.) nume-
rierten Exemplare, Druckvermerk vom Künstler signiert.
390. — Der Verschwender. Wien 1915. Quer-4°. Orig.-Leinenbd. (20. —)
500 num. Exempl. Einband-Vorsatz u. Buchschmuck von Prof. Koloman Moser.
391. Raphael. Zeichnungen. Hrsg. von Oskar Fischel. 1.— 3. Abt. Berlin
1913—22. Gr.-Fol. In 3 Orig.-Hleinen-Mappen. (60. —)
Mit 163 Wiedergaben von Zeichnungen auf Tafeln. u mit 157 Textabbild,
392. Rathenau, Walther. Gesammelte Schriften. 5 Bde, Berlin 1918. 8°,
Orig.-Hlederbde. (20. — )
393. — Reflexionen. Leipzig 1908. 4°. Orig.-Leinenbd. (20.— )
Orig.-Ausgabe.
394. Rembrandt. Hundert Handzeichnungen. Leipzig o. J. Folio, Orig.-
Hleder-Mappe. (15. —)
27