Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher und Graphik aus dem Nachlasse eines Berliner Sammlers und Beiträge aus anderem Besitz: deutsche und ausländische Literatur, Erstausgaben der Moderne, illustrierte Bücher, Luxus- und Pressendrucke, Bücher mit Originalgraphik ...; Auktion ... Montag, den 30. April 1928 (Katalog Nr. 126) — Berlin, 1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32234#0028
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

366. Paris. Paris en plein air. Textes de M. M. Armand Silvestre, Henry Ceard,

Georges Maillard, Andre Lemoyne, Paul Juillerat, Edm. Perier, Leo Claretie
etc. Illustrations de M. M. Guillemet, A. Giraldon, A. Fonrie, A. F. Gorguet,
Gerardin, Louis Malteste, F. Seguin, G. Redon etc. etc. Gravures et repro-
ductions photographiques de la Bibliotheque universelle en couleurs. Paris
1897. Folio. Illustr. Orig.-Umschl. (15.—)

367. — Vriesländer, J. J. Paris. Müller, München o. J. 4°, Illustr. Orig.-

Prgtbd. (12.— )

Enthält 25 Zeichnungen. Numer. und vom Künstler signiert,

368. Pennell, Joseph. Pen Drawings and Pen Draughtsmen, their work

and their methods, a Study of the Art, with technical suggestions. London
1894. 4°. Orig.-Leinenbd. (80.—)

Mit 366 Illustrationen.

369. Des Periers, Bonaventure. Die neuen Schwänke und lustigen Unter-

haltungen gefolgt von der Weltbimmel. 2 Bde. Müller, München 1910. 8°.
Orig.-Hpergtbde. (25. — )

Einmalige numerierte Aufl. Übersetzt u. eingel. von Hanns Floerke. Mit 10 Bildern von
Franz von Bayros. 16. u. xy. Band der Perlen ält. rom. Prosa.

370. Perikles. Rede für die Gefallenen. Übertragen von Rud. G. Binding.

Frankfurt a. M. 1921. 8°. Orig.-Hpergtbd. (10.— )

Druck der Ernst Ludwig- Presse zu Darmstadt.

371. Petronius. Fragmente und vier Liebeselegien des Ovid in Umdichtung

von Alexander von Bernus bereichert durch eine Weih-Hymne u. ein Nachwort.
Müller, München 1908. Kl.-4°. Orig.-Ganzpergamentbd. (15.—)

500 nunt. Exemplare auf Bütten.

372. — Satyrikon (Die Begebenheiten des Enkolp). Übersetzt von Wilhelm

Heinse. Illustriert von Franz Christophe. Hrsg. u. eingel. von Karl Hauer.
München 1909. 8°. Orig.-Hpergtbd. (20. —)

Einmalige beschränkte num. Auflage,

373. Pichler, Caroline. Denkwürdigkeiten aus meinem Leben. 2 Bde.

Müller, München 1914. 8°. Orig.-Hlederbde. (20.—)

Mit einer Einleitung und zahlreichen Anmerkungen nach dem Erstdruck und der Urschrift
neu herausgegeben von E. K, Blümel. Mit 72 Bildbeigaben zum Teil nach unveröffentlichten
Originalen.

374» Pitaval. Geschichten aus dem alten Pitaval. Hrsg. n. d. von Schiller ge-
troffenen Auswahl u. um weitere Stücke vermehrt von Paul Ernst. 3 Bde.
Insel-Verlag, Leipzig 1910. 8°. Orig.-Hleinenbde. (15.— )

Vergriffen u. gesucht.

375. Plutarch. Lebensbeschreibungen. Mit Anmerkungen nach der Übersetzung

von Kaltwasser bearbeitet von Hanns Floerke. 6 Bde. Müller, München
1913. 8°. Handgeb. rote Orig.-Lederbde. m. Goldpressung (von Hübel u.
Denck). .(120.-)

Eins der 130 num. Vorzugsexemplare auf Bütten.

376. Pocci, Franz. Lustiges Komödienbüchlein. 2 Bde. Mit zahlreichen

z. Tl. unveröffentl. Zeichnungen. Insel-Verlag, Leipzig 1907» 8°. Orig.-

Hpergtbde. ’ (20.-)

Vergriffene gesuchte Vorkriegsausgabe,

377. Poritzky, J. E. Meine Hölle. Berlin 1906. 8°. Orig.-Kalblederbd. (15. — )

Kleine num. Aufl. für Subskribenten m. Unterschrift des Autors. In der Offizin von Herrosi
u. Ziemsen, Wittenberg gedruckt,

378. — Mysterien. Mit 36 Radierungen von Ernst Zimmermann, Berlin, München

1923. 4°. In losen Bogen in Originalkasten. (25.—)

Druck des Bücherwinkel, München in 100 num. Exemplaren, sämtl, Radierungen vom
Künstler signiert.

26
 
Annotationen