Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher und Graphik aus dem Nachlasse eines Berliner Sammlers und Beiträge aus anderem Besitz: deutsche und ausländische Literatur, Erstausgaben der Moderne, illustrierte Bücher, Luxus- und Pressendrucke, Bücher mit Originalgraphik ...; Auktion ... Montag, den 30. April 1928 (Katalog Nr. 126) — Berlin, 1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32234#0027
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG AM 30. APRIL' 1928.

352. Münsterberg, Oskar. Chinesisclie Kunstgeschichte. 2 Bde. Mit

38 farb. Kunstbeilagen und 996 Textabb. Eßlingen 1912. Gr.-8°„ Orig.-

Leinenbde. (50.— )

Gesuchte Vorkriegsausga.be.

353. Murger, Henri. Die Boheme. Szenen aus dem Pariser Künstlerleben.

Deutscb von F. P. Greve. Mit 5 Bildern von F. von Bayros. Insel-Verlag,
Leipzig 1914. 8°. Orig.-Leinenbd. (15.—)

Vergl. Brettschneider yi.

354. Musäüs, J. K. A. Volksmärcben der Deutschen. 5 Teile. Br. Cassirer,

Berlin 1909. K1.-8 0. Orig.-Lederbde. (40.—)

355. — Legenden von Rübezahl. Mit 43 Bildern nach den Ludwig Richter’scben

Originalbolzscbnitten. Müncben o. J. Kl.-4°. Orig.-Leinenbd. (12. —)

ii. Buch der Kleinodien der Weltliteratur.

356. Musset, Alfred de. Memoiren einer weißen Amsel. Erzäblung aus den

besten Pariser Vogelkreisen. Deutscbe Wiedergabe von Otto Wolfgang.
Wien 1921. 8°. Orig.-Pppbd. (10. —)

Einmalige Aufl. von 300 num. Exemplaren, vom Übersetzer im Druckvermerk signiert.

357. Muther, Richard. Aufsätze über bildende Kunst. In 3 Bänden hrsgeg.

von Hans Rosenhagen. Berlin 1914. 8°. Orig.-Hlederbde. (20.—)

358. Napoleon. — Conrad, Heinrich. Napoleons Leben auf Sankt Helena.

Nacb den auf St. Helena 1815—1821 geführten fran^ösischen und englischen
Tagebüchern chronologiscb zusammengestellt. 3 Bde. Stuttgart 1913. 8°.

Orig.-Hlederbde. (30.—)

359. Nietzsche, Friedrich. Werke. 19 Bde. (in drei Abteilungen). Leipzig

1901/1917. 8°. Orig.-Hlederbde. — Das Leben Friedricb Nietzscbes. Von
Elisabetb Foerster-Nietzsche. 3 Bde. Leipzig 1895—1904. 8°. Orig.-Hleinen-
bde. (120.-)

Erste Gesamtausgabe der Werke.

360. Novalis. Hymnen an die Nacht. Mit Radierungen von Felix Meseck.

Berlin 1919. Qu.-4°. Orig.-Hpergtbd. (30. —)

Vorzugsausgabe von 50 röm. num. Exemplaren auf schwerem Büttenkarton, in denen
sämtl. 10 Radierungen signiert wurden.

361. Okakura, Kakuzo. Das Buch vom Tee. Mit zwanzig Litbograpbien
von Georg A. Mathey. Insel-Verlag, Leipzig 1922. 8°. Illustr. Orig.-Umscbl.

(15.-)

362. Oncken, Wilhelm. Allgemeine Gescbicbte in Einzeldarstellungen.

45 Bde. Berlin 1879—1890. Lex.-8°. Hlederbde. (Ein Bd. am Rücken etwas
bescbädigt.) (120.—)

Mitaroeiter sind: Felix Dahn, Ferd. Justi, B. Kugler, Fr. Kapp, G. Droysen, Ludwig
Geiger u. and.

363. Oesterreichischer Parnass bestiegen von einem heruntergekommenen

Antiquar (Uffo Horn). Frey-Sing, bei Athanasius & Comp. (Hamburg 1835).
IV, 45 S. 8°. (15.-)

Hayn V, 457. Holzm, Boh. III, 8348. Eine der seltensten literar. Schmähschriften in der
g2 Schriftsteller Revue passieren, darunter; Grillparzer, Lenau, Nestroy, Grün, Feuchters -
leben, Bauernfeld u, and.

364. Ovid. Drei Bücber über die Liebeskunst — Heilmittel gegen die Liebe.
Hrsg. u. übertr. von Otto M. Mittler. 10 Steinzeichnungen u. 5 Vignetten
von Hanns Gött. Müller, Müncben 1920. Kl.-4°„ Orig.-Hpergtbd, (20. —)

300 num. Exempl. auf Büttenpapier.

365. Panizza, Oskar. Parisjana, deutsche Verse aus Paris, Zürich 1899.

12°. Orig.-Umschl. (10.-)

Hayn VI, ig, Erste Ausgabe. Selten!

25
 
Annotationen