Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher und Graphik aus dem Nachlasse eines Berliner Sammlers und Beiträge aus anderem Besitz: deutsche und ausländische Literatur, Erstausgaben der Moderne, illustrierte Bücher, Luxus- und Pressendrucke, Bücher mit Originalgraphik ...; Auktion ... Montag, den 30. April 1928 (Katalog Nr. 126) — Berlin, 1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32234#0032
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

423. — Wallensteins Lager. Mit 6 Radierungen von Lovis Corinth. Berlin 1922,

Gr.-4°. Orig.-Hlederbd. (20.—)

200 num, Exempl. auf Joh. Wilhelm Bütten.

424. — Wilhelm Tell. Ein Schauspiel. Mit 17 Holzschnitten von Bruno Gold-
schmitt. München 1921. Fol. Orig.-Pergtbd. (v. Knorr & Hirth). (40. —)

6. Druck d. Meisterwerke d. Weltliteratur. Eins der ersten xoo num. Exempl. auf starkem

Bütten, in denen alle Holzschnitte u, d. Druckvermerk signiert sind.

425. — Berger, Karl. Schiller. Sein Leben und seine Werke. Mit 2 Porträts.

2 Bde. München 1917. 8°. Orig.-Hlederbde. (15.—)

426. Schlegel, Caroline und Dorothea in Briefen. Hrsgeg. von Ernst

Wieneke. Kaepenheuer, Weimar 1914. 8°. Orig.-Lederbd. (15. —)

427. Schnitzler, Arthur. Anatol, Illustriert von M. Coschell. Berlin 1901.

8°, Illustr. Orig.-Leinenhd. (15. —)

Erste Ausgabe.

428. — Fink und Fliederbusch. Berlin 1917. — Zwischenspiel. Berlin 1906. —
Die Schwestern od. Casanova in Spa. Berlin 1919. Sämtl. 8°, Orig.-Umschl.

(15.-)

Erstausgaben.

429. Schönherr, Karl. Glaube und Heimat. 50. Tausend, Leipzig 1910,

8°. Orig.-Ganzlederbd. (15.—)

Jubiläumsausgabe. Einmalige num. Aufl. auf Bütten.

430. — Glaube und Heimat. Leipzig 1910. 8°. Leinenbd. — Frau Suitner. Leipzig

1916. 8°. Orig.-Pppbd. (12.-)

Erstausgaben!

431. Schönholz, Fr. A. V. Traditionen zur Charakteristik Österreichs,
seines Staats- und Yolkslebens unter Franz I. Eingel. von Gust. Gugitz
Mit 52 Bildern und einem Faksimile. 2 Bde. Müller, München 1914. 8°

Orig.-Hlederbde. (20. — )

432. Schopenhauer, Arthur. Sämtliche Werke. Hrsg. von Julius Frauen-

städt. 6 Bde. Leipzig 1908. 8°. Orig.-Leinenbde, (25. —)

433. Schroeder, R. A. Marcus Tullius Cicero — Cato der Ältere. Ueber das

Greisenalter. Deutsche Übertragung. München 1924. Lex.-8°. Orig.-Int.

Cart. (12.—)

Auf der Bremer-Presse gedruckt. Eins der 200 num. Vorzugsexemplare auf Bütienpapier.

434. — Vergils Georgika. Deutsche Übertragung. München 1924, Kl.-Folio.

Orig.-Int. Cart. (15. —)

Auf der Bremer-Presse, München hergestellt. Eins der 200 num. Vorzugsexemplare auj

Büttenpapier.

434a. Schrödter, Adolf. Arabesken-Fries. Vom Künstler selbst auf Stein
gezeichnet. Den Mitgliedern des Kunstvereins f. d. Rheinlande u. West-
phalen. Düsseldorf o. J. (ca. 1850). Gr.-schmal-Quer-Fol, Orig.-Umschl.

(12.-)

Rümann 2305. Enth. 7 lithogr. Tafeln.

435. Schwab, Gustav. Die Schildbürger. Mit 10 farbigen Originalholzschnitten
von Hans Alexander Müller. München o. J. 4°. Orig.-Hpergtbd. (12. —)

22. Band der Kleinodien der Weltliteratur.

435a. Schwind, Moritz von. Das Märchen von den sieben Raben und der
treuen Schwester. Aufgezeichnet von Julius Naue, in Holzschnitt ausgeführt
von H. Günther, H. Kaeseberg, J. Mebold, K. Oertel, H. Werdmüller. Mit
Text von Gustav Floerke. Leipzig 1874, Quer-Folio. Illustr. Orig.-Hleinenbd.

(15.-)

Rümann 2374. Enth. 9 Holzschnitte.

436. Semerau, Alfred, Die Condottieri. Diederichs, Jena 1909, 8°, Orig.-

Hprgtbd. (15. —)

Buchausstattung von F. H. Ehmcke.

30
 
Annotationen