VERSTEIGERUNG- AM 31. MAI 1928.
239d. — Offizier in blauer Uniform mit hohem roten Kragen. Miniatur auf Elfen-
bein, 9,5 : 7 cm. Oval. Aus dem 19. Jahrhundert, in altem schwarzen Holz-
rahmen. (200. —)
240. Modersohn-Becker, Paula. Landschaft mit Laubbäumen. Radierung
auf Kupferdruck. Quer-Oktav. Signiert von O. Modersohn. (20. —)
241. — Frau im Walde. Radierung auf Kupferdruck. Quer-Oktav. Signiert
von O. Modersohn. (20. —)
242. Müller, Heinrich Eduard. Dorfkirche mit Kirchhof. Bleistift-
zeichnung, 20 : 27 cm. (25. —)
Hübsche ausgeführte Zeichnung. M. ist Zeitgenosse L. Richters gewesen.
243. Müller, Karl (Düsseldorf). Familienscene (Mann, Frau u. 3 Kinder vor
ihrem Hause sitzend). Bleistiftzeichnung, 23,5 : 33,5 cm. Signiert: M.
(25.-)
Feine durchgeführte Arbeit!
244. Munch, Edvard. Landschaft mit kahlen Bäumen und Haus. Radierung
auf imit. Van Geldern. Quer-Oktav. (25.—)
245. Münch-Khe, Willi. 4 Radierungen auf Van Geldern und Kupferdruck.
Folio, Quart u. Oktav. Signiert. (15. —)
246. Münchner Künstler. 10 Lithographien auf Bütten. Quart u. Folio.
Signiert. (15. —)
Je i Arbeit von Rene Beeh, K. Caspar, Casp. Filser, Arnold, R. Hoerschelmann, Unold,
Seewald, Scharf, Kubin, Großmann.
247. Oberländer, Adolf. Schweinestudien, Lithographie auf Bütten. Gr.-
Quer-Quart. Signiert. (12. —)
248. Oppler, Ernst. Probe zu Strauß, Josephs Legende (Schleiertanz). Ra-
dierung auf Strathmore. Kl.-Quart. Signiert u. numeriert. (40.—)
249. — Scheherazade. Radierung auf Van Geldern. Quer-Oktav. Signiert u.
numeriert. (25.—)
Nur 50 Drucke.
250. — Schumann, Karneval II: Kokette. Radierung auf Bütten. Kl.-Quer-
Oktav. Signiert u. numeriert. (40. —)
50 Drucke.
251. — Schumaim, Karneval IX: Harlekin I. Radierung auf Van Geldern. Oktav.
Signiert u. numeriert. (40.— )
252. — Schumann, Karneval X: Harlekin II. Radierung auf Bütten. Kl.-Oktav.
Signiert u. numeriert. (40. — )
253. — Schumann, Karneval XI: Schmetterling I. Radierung auf Van Geldern.
Quer-Oktav. Signiert u. numeriert. (40. — )
254. — Schumann, Kameval XII: Schmetterling II. Radierung auf Bütten.
Quer-Oktav. Signiert u. numeriert. (40.—)
255. — Schumann, Karneval XIII: Pantalon. Radierung au Van Geldern.
Quer-Oktav. Signiert u. numeriert. (40. —)
256. — Bacchanale. Radierung auf Bütten. Quer-Oktav. Signiert u. numeriert.
(20.-)
257. — Anna Pawlowa in „Schmetterling“. Radierung auf Bütten. Gr.-Oktav.
Signiert u. numeriert. (20.—)
258. — Anna Pawlowa in „Das schlecht bewachte Mädchen“. Radierung auf
Bütten. Oktav. Signiert u. numeriert. (20. —)
259. — Sylphiden. Radierung auf Bütten. Quer-Qktav. Signiert. (40. — )
Probedruck Iji2.
13
239d. — Offizier in blauer Uniform mit hohem roten Kragen. Miniatur auf Elfen-
bein, 9,5 : 7 cm. Oval. Aus dem 19. Jahrhundert, in altem schwarzen Holz-
rahmen. (200. —)
240. Modersohn-Becker, Paula. Landschaft mit Laubbäumen. Radierung
auf Kupferdruck. Quer-Oktav. Signiert von O. Modersohn. (20. —)
241. — Frau im Walde. Radierung auf Kupferdruck. Quer-Oktav. Signiert
von O. Modersohn. (20. —)
242. Müller, Heinrich Eduard. Dorfkirche mit Kirchhof. Bleistift-
zeichnung, 20 : 27 cm. (25. —)
Hübsche ausgeführte Zeichnung. M. ist Zeitgenosse L. Richters gewesen.
243. Müller, Karl (Düsseldorf). Familienscene (Mann, Frau u. 3 Kinder vor
ihrem Hause sitzend). Bleistiftzeichnung, 23,5 : 33,5 cm. Signiert: M.
(25.-)
Feine durchgeführte Arbeit!
244. Munch, Edvard. Landschaft mit kahlen Bäumen und Haus. Radierung
auf imit. Van Geldern. Quer-Oktav. (25.—)
245. Münch-Khe, Willi. 4 Radierungen auf Van Geldern und Kupferdruck.
Folio, Quart u. Oktav. Signiert. (15. —)
246. Münchner Künstler. 10 Lithographien auf Bütten. Quart u. Folio.
Signiert. (15. —)
Je i Arbeit von Rene Beeh, K. Caspar, Casp. Filser, Arnold, R. Hoerschelmann, Unold,
Seewald, Scharf, Kubin, Großmann.
247. Oberländer, Adolf. Schweinestudien, Lithographie auf Bütten. Gr.-
Quer-Quart. Signiert. (12. —)
248. Oppler, Ernst. Probe zu Strauß, Josephs Legende (Schleiertanz). Ra-
dierung auf Strathmore. Kl.-Quart. Signiert u. numeriert. (40.—)
249. — Scheherazade. Radierung auf Van Geldern. Quer-Oktav. Signiert u.
numeriert. (25.—)
Nur 50 Drucke.
250. — Schumann, Karneval II: Kokette. Radierung auf Bütten. Kl.-Quer-
Oktav. Signiert u. numeriert. (40. —)
50 Drucke.
251. — Schumaim, Karneval IX: Harlekin I. Radierung auf Van Geldern. Oktav.
Signiert u. numeriert. (40.— )
252. — Schumann, Karneval X: Harlekin II. Radierung auf Bütten. Kl.-Oktav.
Signiert u. numeriert. (40. — )
253. — Schumann, Karneval XI: Schmetterling I. Radierung auf Van Geldern.
Quer-Oktav. Signiert u. numeriert. (40. — )
254. — Schumann, Kameval XII: Schmetterling II. Radierung auf Bütten.
Quer-Oktav. Signiert u. numeriert. (40.—)
255. — Schumann, Karneval XIII: Pantalon. Radierung au Van Geldern.
Quer-Oktav. Signiert u. numeriert. (40. —)
256. — Bacchanale. Radierung auf Bütten. Quer-Oktav. Signiert u. numeriert.
(20.-)
257. — Anna Pawlowa in „Schmetterling“. Radierung auf Bütten. Gr.-Oktav.
Signiert u. numeriert. (20.—)
258. — Anna Pawlowa in „Das schlecht bewachte Mädchen“. Radierung auf
Bütten. Oktav. Signiert u. numeriert. (20. —)
259. — Sylphiden. Radierung auf Bütten. Quer-Qktav. Signiert. (40. — )
Probedruck Iji2.
13