MAX PERL / ANTIQUARIAT
96. — 65 Lithographien mit bedruckter Rückseite (34 aus der Serie „Les lorettes“,
7 aus „Souvenirs du bal Chacard“, 24 aus „la vie de jeune homme“). Quart.
(35.-)
97. Geiger, Willi. Stierkämpfer. — Picadore. 2 Radierungen auf Japan.
Duodez. Signiert. (20.—)
98. Genin, Robert. Männlicher Kopf. Kohle- und farbige Kreidezeichnung.
56 : 40 cm. Signiert. (20 —)
99. — 10 Tuschzeichnungen (meist Typen aus Berliner Spelunken). Sämtlich
signiert. (40.—)
Beiliegt: i Aquarell (Pferdestudie). Auf der Rückseite: io versch. Skizzen.
100. — Typen aus Berliner Spelunken. 7 Radierungen. — Frau mit Blumen. Kolor.
Lithographie. Sämtlich signiert. (25.—)
101. — 15 Radierungen. Größtenteils signierte Probe- und Zustandsdrucke.
(30.-)
102. Geyger, Ernst Moritz. Die Klugheit beleuchtet die Gemeinheit. Ra-
; dierung auf Japan. Kl.-Folio. Signiert, num. u. dat. (15.—)
103. Giese, Wilhelm. Drei Berliner Ansichten (Alexanderplatz — Friedrich-
straße — Stadtbahnbogen). Radierungen auf Japan und Bütten. Quart und
Quer-Gr.-Oktav. Signiert. (30.—)
104. Gillray, James. German Luxury, or Repos ä L’Allemande. Jany.
22nd. 1800. Altkolor. Radg. 23 : 31 cm. W. & E. 444. (40.-)
Die Einfassungslinie am linken oberen Rand ist io cm breit um cm beschnitten. Sonst
wohlerhalten.
105. — Tales ofWonder! Altkolor. Radg. Feb. Ist. 1802. 26 : 36 cm. (100.—)
W. & E. 514. Vier Frauen beim Vorlesen von Schauergeschichten. Reizendes, dekoratives
Blatt.
106. — Harmony before Matrimony. — Matrimonial-Harmonics. 2 Blatt.
Humphrey, Oct. 25, 1805. Altkolor. Rad. (200.—)
Sehr amüsante, sorgfältig kolorierte Blätter.
107. Goetze, Otto. Hindenburg. Radierung auf Bütten. Folio. Signiert. (20.—)
108. Goya, Francisco. Los Caprichos. Folge von 80 Radierungen auf Velin-
papier. Kl.-Quer-Folio. Hleinenbd. mit den Orig.-Pappdeckeln (grau), auf dem
vorderen das Porträt Goyas. Hofmann 1—80. (120.—)
Exemplar der 5. Ausgabe von 1892. In bräunlichem Ton gedruckt.
109. — D. Gaspar de Guzman. Radierung auf Bütten (nach Velasquez). Folio.
H. 254. (50.—)
110. Grandville. Grande croisade contre la liberte. 3 kolor. Lithographien aus
La Caricature. Quer-Folio. (25.—)
111. Heckei, Erich. Herbstlandschaft. Aquarell. 43 : 58 cm. Signiert.
(120.-)
112. — Mann und Frau am Tisch sitzend. Holzschnitt auf Bütten. Quart. Sig-
niert. (25.—)
113. Hegenbart, Josef. 5 Aquarelle. Ca. 30 : 40 cm. Sämtl. signiert. (75.—)
Dargestellt sind: Der Raucher; Die Quelle; Familie; Kreuzigung; Sündenfall.
6
96. — 65 Lithographien mit bedruckter Rückseite (34 aus der Serie „Les lorettes“,
7 aus „Souvenirs du bal Chacard“, 24 aus „la vie de jeune homme“). Quart.
(35.-)
97. Geiger, Willi. Stierkämpfer. — Picadore. 2 Radierungen auf Japan.
Duodez. Signiert. (20.—)
98. Genin, Robert. Männlicher Kopf. Kohle- und farbige Kreidezeichnung.
56 : 40 cm. Signiert. (20 —)
99. — 10 Tuschzeichnungen (meist Typen aus Berliner Spelunken). Sämtlich
signiert. (40.—)
Beiliegt: i Aquarell (Pferdestudie). Auf der Rückseite: io versch. Skizzen.
100. — Typen aus Berliner Spelunken. 7 Radierungen. — Frau mit Blumen. Kolor.
Lithographie. Sämtlich signiert. (25.—)
101. — 15 Radierungen. Größtenteils signierte Probe- und Zustandsdrucke.
(30.-)
102. Geyger, Ernst Moritz. Die Klugheit beleuchtet die Gemeinheit. Ra-
; dierung auf Japan. Kl.-Folio. Signiert, num. u. dat. (15.—)
103. Giese, Wilhelm. Drei Berliner Ansichten (Alexanderplatz — Friedrich-
straße — Stadtbahnbogen). Radierungen auf Japan und Bütten. Quart und
Quer-Gr.-Oktav. Signiert. (30.—)
104. Gillray, James. German Luxury, or Repos ä L’Allemande. Jany.
22nd. 1800. Altkolor. Radg. 23 : 31 cm. W. & E. 444. (40.-)
Die Einfassungslinie am linken oberen Rand ist io cm breit um cm beschnitten. Sonst
wohlerhalten.
105. — Tales ofWonder! Altkolor. Radg. Feb. Ist. 1802. 26 : 36 cm. (100.—)
W. & E. 514. Vier Frauen beim Vorlesen von Schauergeschichten. Reizendes, dekoratives
Blatt.
106. — Harmony before Matrimony. — Matrimonial-Harmonics. 2 Blatt.
Humphrey, Oct. 25, 1805. Altkolor. Rad. (200.—)
Sehr amüsante, sorgfältig kolorierte Blätter.
107. Goetze, Otto. Hindenburg. Radierung auf Bütten. Folio. Signiert. (20.—)
108. Goya, Francisco. Los Caprichos. Folge von 80 Radierungen auf Velin-
papier. Kl.-Quer-Folio. Hleinenbd. mit den Orig.-Pappdeckeln (grau), auf dem
vorderen das Porträt Goyas. Hofmann 1—80. (120.—)
Exemplar der 5. Ausgabe von 1892. In bräunlichem Ton gedruckt.
109. — D. Gaspar de Guzman. Radierung auf Bütten (nach Velasquez). Folio.
H. 254. (50.—)
110. Grandville. Grande croisade contre la liberte. 3 kolor. Lithographien aus
La Caricature. Quer-Folio. (25.—)
111. Heckei, Erich. Herbstlandschaft. Aquarell. 43 : 58 cm. Signiert.
(120.-)
112. — Mann und Frau am Tisch sitzend. Holzschnitt auf Bütten. Quart. Sig-
niert. (25.—)
113. Hegenbart, Josef. 5 Aquarelle. Ca. 30 : 40 cm. Sämtl. signiert. (75.—)
Dargestellt sind: Der Raucher; Die Quelle; Familie; Kreuzigung; Sündenfall.
6