MAX PERL / ANTIQUARIA T
454. Saint-Pierre, J.-B.-H. Paul et A'irginie. Avec figures. Papier velin
d’Essone. Paris, de Pimprimerie de Monsieur (P. Fr. Bidot jeune), 1789.
Avec 4 figures, J. M. Moreau le jeune et J. Vernet del., Girardet, Halbou
et de Longueil sc. XXXV, 243 S. 12°. Maroquin, rouge, fil., dos orne, tr.
dor. (rel. anc.) (150.—)
Le Petit 47.1. Cohen 931. Seltene erste Axisgabe des berühmten Romans.
Beste Vorzugsausgabe auf Papier velin d' Essones11 mit vorzüglichen Abdrücken der hübschen
Kupfer von Moreau, in gleichzeitigem rotem Maroquinband (von Dero me?). — Das Exemplar
stammt aus dem Besitze des Kurfürsten (späteren Königs) Maximilian Joseph von Bayern
und trägt dessen Bibliothekszeichen (die Initialen MJ mit dem Kurhut) auf dem Titel.
455. Schach. — Weickhmann, Ghr. New erfundenes grosses Königs-
Spiel, welches sich zwar mit dem . . . Schachspiel in etwas vergleichet, . . . aber
von demselbigen . . . unterschieden wird . . . Ulm 1664. Folio. Prgtbd. d. Zt.,
aus einem Musiknotenmanuskript, mit goldgepr. Superexlibris auf dem\ order-
deckel. (60. — )
Graesse VI, 429. Mit einem schönen Frontispiz und in einem beiliegenden Hefte vereinigten
8 in Kupfer gestochenen Tabellen. Etwas braunfleckig.
456: Schadow, Wilhelm. 6 Radierungen. Fritz Gurlitt, Berlin o. J. 4°.
Orig.-Hleinenmappe. (15.— )
■ * Nur 50 immer. Exemplare.
456 a. Die Schaffenden. ,4. Jahrgang. Hrsgeg. von Paul Westheim. Berlin
1923. Folio. Orig.-Hprgtmappe. (20. —)
Enthält Originalgraphik von Dix, G. Groß, Kokoschka, Pechstein, Hofer, Meißner etc.
457. Scherer, H. Geographia naturalis et artificalis. — Tabellae geographicae.—
Geographia politica, mariana et liierarchia. — Critica quadrapartita. Monachii.
1703-10. 4°. In 3 Hlederbden d. Zt. (75.-)
Enthält 176 ganzseitige Kupfer mit Karten und Darstellungen von astronomischen Instru-
menten.
458. Scheuricll, Paul. Der Rosenkavalier. (16) Lithographien. Fritz Gurlitt,
Berlin 1920. Folio. Illustr. Orig.-Htvildlederbd. (30.—)
Künstlerexemplar, in dem jede Lithographie signiert ist und einige Blätter aquarelliert sind.
458 a. Schiller. Sämmtliche Werke. 18 Bde. Stuttgart 1822/26. 12.
Pppbde. d. Zt. (15.—)
* Trömel — M. io. Mit iS Titelkupfern. Einbände teilweise leicht beschädigt, sonst
fiübsches Exemplar.
459. — Sämtliche Werke. Bd. 1—11. Müller, München o. J. 8°. Dunkel-
grüne Orig.-Lederbde. (80.—)
Eins der 250 minier. Vorzugsexemplare der Horenausgabe auf Bütten.
460. — Scherr, Johannes. Schiller und seine Zeit. Leipzig 1859. Lex. 8°.
Orig.-Lederbd. mit reicher Goldpressung. (30.—)
Goedeke V, 58. Rümann 1371. Erste Ausgabe. Mit 34 Tafeln, darunter je 1 Holzschnitt
von Menzel u. L. Richter. Exemplar auf starkem Papier. Stockfleckig.
461. Schneider-Kainer, Lene. Die schönsten Fische aus dem Aquarium.
Fritz Gurlitt, Berlin o. J. Gr.-4°. Illustr. Pppbd. (25.—)
/f Nur ioo numer. Exemplare, in denen jede der 15 Lithographien von der Künstlerin hand-
koloriert und signiert ist. Einbandrücken ein klein wenig beschädigt.
462. Schnitzler, Arthur. Die Hirtenflöte. Mit 9 Radierungen von Ferdi-
r nand Schmutzer. Wien 1912. IC1.-8°. Grüner Orig.-Lederbd. mit reicher
4 Vergoldg. (25.— )
Einmalige numer. Ausgabe.
42
454. Saint-Pierre, J.-B.-H. Paul et A'irginie. Avec figures. Papier velin
d’Essone. Paris, de Pimprimerie de Monsieur (P. Fr. Bidot jeune), 1789.
Avec 4 figures, J. M. Moreau le jeune et J. Vernet del., Girardet, Halbou
et de Longueil sc. XXXV, 243 S. 12°. Maroquin, rouge, fil., dos orne, tr.
dor. (rel. anc.) (150.—)
Le Petit 47.1. Cohen 931. Seltene erste Axisgabe des berühmten Romans.
Beste Vorzugsausgabe auf Papier velin d' Essones11 mit vorzüglichen Abdrücken der hübschen
Kupfer von Moreau, in gleichzeitigem rotem Maroquinband (von Dero me?). — Das Exemplar
stammt aus dem Besitze des Kurfürsten (späteren Königs) Maximilian Joseph von Bayern
und trägt dessen Bibliothekszeichen (die Initialen MJ mit dem Kurhut) auf dem Titel.
455. Schach. — Weickhmann, Ghr. New erfundenes grosses Königs-
Spiel, welches sich zwar mit dem . . . Schachspiel in etwas vergleichet, . . . aber
von demselbigen . . . unterschieden wird . . . Ulm 1664. Folio. Prgtbd. d. Zt.,
aus einem Musiknotenmanuskript, mit goldgepr. Superexlibris auf dem\ order-
deckel. (60. — )
Graesse VI, 429. Mit einem schönen Frontispiz und in einem beiliegenden Hefte vereinigten
8 in Kupfer gestochenen Tabellen. Etwas braunfleckig.
456: Schadow, Wilhelm. 6 Radierungen. Fritz Gurlitt, Berlin o. J. 4°.
Orig.-Hleinenmappe. (15.— )
■ * Nur 50 immer. Exemplare.
456 a. Die Schaffenden. ,4. Jahrgang. Hrsgeg. von Paul Westheim. Berlin
1923. Folio. Orig.-Hprgtmappe. (20. —)
Enthält Originalgraphik von Dix, G. Groß, Kokoschka, Pechstein, Hofer, Meißner etc.
457. Scherer, H. Geographia naturalis et artificalis. — Tabellae geographicae.—
Geographia politica, mariana et liierarchia. — Critica quadrapartita. Monachii.
1703-10. 4°. In 3 Hlederbden d. Zt. (75.-)
Enthält 176 ganzseitige Kupfer mit Karten und Darstellungen von astronomischen Instru-
menten.
458. Scheuricll, Paul. Der Rosenkavalier. (16) Lithographien. Fritz Gurlitt,
Berlin 1920. Folio. Illustr. Orig.-Htvildlederbd. (30.—)
Künstlerexemplar, in dem jede Lithographie signiert ist und einige Blätter aquarelliert sind.
458 a. Schiller. Sämmtliche Werke. 18 Bde. Stuttgart 1822/26. 12.
Pppbde. d. Zt. (15.—)
* Trömel — M. io. Mit iS Titelkupfern. Einbände teilweise leicht beschädigt, sonst
fiübsches Exemplar.
459. — Sämtliche Werke. Bd. 1—11. Müller, München o. J. 8°. Dunkel-
grüne Orig.-Lederbde. (80.—)
Eins der 250 minier. Vorzugsexemplare der Horenausgabe auf Bütten.
460. — Scherr, Johannes. Schiller und seine Zeit. Leipzig 1859. Lex. 8°.
Orig.-Lederbd. mit reicher Goldpressung. (30.—)
Goedeke V, 58. Rümann 1371. Erste Ausgabe. Mit 34 Tafeln, darunter je 1 Holzschnitt
von Menzel u. L. Richter. Exemplar auf starkem Papier. Stockfleckig.
461. Schneider-Kainer, Lene. Die schönsten Fische aus dem Aquarium.
Fritz Gurlitt, Berlin o. J. Gr.-4°. Illustr. Pppbd. (25.—)
/f Nur ioo numer. Exemplare, in denen jede der 15 Lithographien von der Künstlerin hand-
koloriert und signiert ist. Einbandrücken ein klein wenig beschädigt.
462. Schnitzler, Arthur. Die Hirtenflöte. Mit 9 Radierungen von Ferdi-
r nand Schmutzer. Wien 1912. IC1.-8°. Grüner Orig.-Lederbd. mit reicher
4 Vergoldg. (25.— )
Einmalige numer. Ausgabe.
42