Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bibliothek eines süddeutschen Bücherfreundes und Beiträge aus anderem Besitz: Inkunabeln, illustrierte Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts, deutsche und ausländische Literatur, Luxus- und Pressendrucke, Kunstgeschichte, Mappenwerke, Kulturgeschichte, Bibliothekswerke, Topographie und Landkarten, Varia ; Donnerstag, den 18. April 1929 (Katalog Nr. 137) — Berlin, 1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24696#0045
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG AM 18. APRIL 1929.

463. Schreibkunst. 12 gestochene Blätter mit Schreibvorlagen, Randver-

zierungen und Schnörkeln aus einem Schreibbuche vom Jahre 1692. KL-
Quer-Folio. Hprgtbd. d. Zt. (beschädigt). (30.—)

464. Schubert, Otto. Bilderbuch für Tyll und Nele. (Mit 23 farbigen Holz-

schnitten). Verlag der Marees-Gesellschaft Piper & Co. 1920. Gr.-Folio.
Mit 2 Orig.-Hprgtdeckeln geheftet. (25.—)

27. Druck der Marees-Gesellschaft. 235 numer. Exemplare auf Bütten.

465. Schultz, A. Allgemeine Kunstgeschichte der Renaissance. Architektur,

Plastik, Malerei. Mit 732 Abb. im Text u. auf 129 Tafeln. 2 Bde. Berlin
o. J. Gr.-8°. Orig.-Hleinenbde. (15.—)

466. Schweinichen, Hans von. Die Thaten und Fahrten des Ritters Hans

von Schweinichen hrsg. von H. Conrad. 2 Bde. Müller, München. 1910.
8°. In einem Orig.-Illederbd. (20. —)

Einmalige numer. Auflage.

467. Schweiz. — Guida da Milano a Ginevra pel Sempione, con 40 vedute

ed una carta geografica. Milano. 1822. 4°. Hlederbd. d. Zt. (40.—)

Graesse III, 17g. Mit 40 prachtvollen Aquatintastichen nach Lory, Kupp und Bussi gestoch.

von Landini und Fumagalli und mit einer gestoch. Karte. Sehr breitrandiges Exemplar

auf Velinpapier.

468. — Runge, H. Die Schweiz in Originalansichten mit historisch-topographi-

schem Text. 3 Bde. Darmstadt. 1866—70. Gr.-8°. Orig.-Leinenbde. (be-
schädigt.) (40.—)

Mit 196 großen Stahlstichen. Im 2. Bde. fehlen 2 Stiche, dafür sind 2 andere doppelt vorhanden.

469. — Souvenirs de la Suisse en vues pittoresques. Basel. (Ca. 1850.) Quer-

Folio. Orig.-Leinenbd. (30. — )

Mit gestoch. Titel und 98 großen Stahlstichen.

470. Shakespeare in deutscher Sprache. 10 Bde. Hrsgeg., zum Teil neu

übers, von Friedrich Gundolf. Berlin, Georg Bondi 1918. Lex.-8°. Orig.-
Brosch. (60.—)

Bei Otto von Holten in rot und schwarz gedruckt. Plan und Axisschmückung von Melchior

Lechter. Tadelloses Exemplar.

471. Simplicissimus. 111. Wochenschrift. Jg. 1, 4—15 (1896—1910). A.

Langen-Verlag, München. 4°. Hleinenbde. (30. — )

Jahrg. 12 nicht ganz komplett. Beiliegen eine größere Anzahl Hefte der Jugend.

472. Singer, Hans W. Verzeichnis der Greizer Kupferstichsammlung aus der
älteren Linie des Hauses Reuß. Berlin 1923. Gr.-Folio. Orig.-Hprgtbd.

(100.-)

150 numer. Exemplare auf Zandersbütten. Mit 40 großen Tafeln.

473. Soldan-Heppe. Geschichte der Hexenprozesse. Hrsg, von Max Bauer.

2 Bde. Müller, München o. J. 8°. Hleinenbde. (20.—)

Mit vielen Abb.

474. Spanien. — Jennings’ Landscape Annual or Tourist in Spain, Portugal

and Morocco. For 1835—39. Ansichten von Spanien, Portugal und Marokko.
5 Bde. London u. Wien. 1835—39. 8°. Leinenbde. d. Zt. (30.—)

Mit 102 Stahlstichen nach Roberts und mit 20 Holzschnitten von Branston und Wright. Deut-
scher Text.

43
 
Annotationen