Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Sammlung Dr. Eduard Krauss, Dresden, Dr. Max Maertens, Braunschweig u.a.: Graphik, Handzeichnungen, japanische Holzschnitte, Bücher ; Freitag, den 28. Juni 1929 (Katalog Nr. 140) — Berlin, 1929

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24635#0004
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

19. — Die Kämpfenden. (Herkules.) Holzschnitt. B. 127. Aus Sammlg.

V Hausdorf. (80.—)

20. — Aus dem Triumphbogen. Holzschnitt. B. 138. (25.—)

21. Van Dyck. Paulus de Vos. Eigenhänd. Radierung von van Dyck.
W. 16- -— Beiliegt: Derselbe. Jodocus de Momper. W. 88. (30.—)

22. Flötner, P. Reitendes Paar. Holzschnitt. (25.—)

23. Französische Kupferstiche des 16.—18. Jahrhunderts. 77 Blätter
von Boucher, Bonnet, Perelle, Brebette, Callot, Chaperon, Martini,

f Nantueil. (50.—)

24. Gell6e, CI. (gen. Le Lorrain). Die Furt. R.-D. 3. (25.—)

25. Goltzius, H. Die Grablegung Christi. B. 11. (30.—)

26. Holzschnitte des 15. u. 16. Jahrhunderts. 65 deutsche und
. italienische Holzschnitte aus Büchern. Einige wenige altkoloriert.

(80.-)

27. Hopfer, Hieron. Drei Prunkgefäße. B. 72. — Beiliegt ein ano-
nymer Ornamentstich des 16. Jhrh. B. 27, Bd. X, S. 157. (25.—)

28. Italienische Kupferstiche des 17. u. 18. Jahrh. 12 Blätter nach

Carracci, Piranesi, Valesio, Vico u. a. (30.—)

29. Klingstedt, C. G. Hüftbild einer sitzenden Dame im Negligee
mit entblößter Brust. Reizende Miniatur. Queroval. 6,5 :8 cm.
Ziselierter Bronzerahmen, Aus Sammlung Davidsohn.

(500.—)

30. Lautensack, H. S. Porträt des Hieron. Schurstab. B. 7. (30.—)

31. Lucas van Leyden. Christus in der Hölle. B. 35. (40.—)

32. -— St. Judas Thaddäus. B. 93. (30.—)

33. Meil, J. W, Neun kleine Figurenstudien. 9 Kreidezeichnungen.

(120.—)

34. Michelangelo-Schule. Stehender männlicher Akt. Rötelzeich-
nung. 20 : 14 cm. Mit Sammlerstempel. (50.—)

35. Niederländische Künstler des 16. u. 17. Jahrh.

28 Kupferstiche
(120.—)

, und Radierungen.

Vorhanden sind Stiche von A. de Bruyn, Collaert, Sadeler, de Gheyn, P. Galle, Goltzius,
Blomaert, Svanefeld, Everdingen u. a.

36. Nilson, J. E. 12 Kupferstiche. Gr.-Oktav. (30.—)

37. Ostade, A. Kleine Büste einer Bäuerin. B. 2. D. V. (30.—)

38. — Der lächelnde Raucher. B. 6. D. V. (40.—)

39. -— Der Scherenschleifer. B. 36, D. III. (40.—)

40. Pencz, G. Christus heilt einen Aussätzigen. B. 34. Guter Druck.

Doublette des sächs. Kupferstichkabinetts. (20.—)

41. — Paris und Oeone. B. 72. (25.—)

42. — Rhetorik und Musik. 2 Blätter. B. 112 u. 114. (40.—)

2
 
Annotationen