Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bibliothek Horst Winckelmann und Beiträge aus anderem Besitz: Manuskript, alte Drucke und Inkunabeln, deutsche u. ausländische Literatur, Bildnis- und Buchminiaturen, Silhouetten, Exlibris-Sammlung, Luxus- und Pressendrucke, Mappenwerke, illustrierte Bücher, Kultur- u. Kunstgeschichte, Kuriosa, Bibliothekswerke, Globus, Varia, Bücher mit handschriftlichen Widmungen, Autographen ; Donnerstag, den 26. September 1929 (Katalog Nr. 142) — Berlin, 1929

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24632#0003
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die in Klammem beigefügten Zahlen sind ungefähre
Schätzungspreise.

1. Album S. M. des Königs Ludwig I. von Bayern. Von deutschen

Künstlern gewidmet am Tage der feierlichen Enthüllung des ehernen
Standbildes der Bavaria zu München am 9. Oktober 1850. Mit spe-
zieller k. Genehmigung in der Originalgröße teils auf Kupfer oder
Stahl, teils auf Stein abgebildet und in Jahrg. zu 4—6 Lieferungen
hrsg. von Piloty und Löhle in München. 6 Jhrge. München 1851—59.
Gr.-Folio. In I Hlederbd. d. Zt. (40.—)

Rümann 18. Enthält 171 prachtvolle Kupfer- und Stahlstiche, Lithogr. und Holzschnitte
z.Tl. in Farben von Achenbach, Cornelius, Foltz, W. Kaulbach, Overbeck, Piloty, Ramberg,
Schwind, Strixner, Voltz u. a. Stellenweise stockfleckig.

2. Alfieri, V. Leben des Vittorio Alfieri, von ihm selbst geschrieben.

Mit 32 Bildbeigaben. Frankfurt a. M. 1924. Lex.-8°. Orig.-Hprgmt-
bd. (10.—-)

3. Alhoy, Maurice. Les Bagnes. Histoire, types, moeurs, mysteres.

Üd. illustree. Paris 1845. Gr.-8°. Leinenbd. d. Zt. (25.—)

Brivois 3. Originalausgabe mit 30 ganzseitigen (darunter 4 kolorierten) und zahlreichen
Textholzschnitten. Stellenweise leicht stockfleckig. Beigegeben: Derselbe. Le chapitre
des accidents. Illustr6 d’aprös les dessins de Victor Adam. Paris s. d. Quer-8°. Pppbd.
mit aufgekl. Orig.-Umschl. Mit 24 ganzseitigen entzückenden Illustrationen, davon einige
durch leichte Kratzer und eins durch kleine Löcher etwas beschädigt. Einband bestoßen.

4. Allgäu. — Volkskunst im Allgäu. Hrsgeg. von Franz Seil. Mit

36 (z. T. farbigen) Tafeln und 86 Abbildungen im Text. München
1902. 4°. Orig.-Hleinenmappe. (12.—)

5. Altfranzösische Schwänke. Gesammelt und hrsg. von E. Lebus.

Leipzig 1907. 12°. Orig.-Schweinslederbd. (25.—)

100 num. Exemplare auf Japan.

6. Alt-italiänische Novellen. Ausgewählt und übertr. von Paul Ernst.

2 Bde. Insel-Verlag, Leipzig 1907. 8° Orig.-Prgtbde. (20.—)

Eins der 200 Vorzugsexemplare auf Bütten.

7. Andersen, H. C. Gesammelte Märchen und Geschichten. 4 Bde.
Mit Initialen und Bildern von Gudmund Hentze. Diederichs, Jena
1909. 8°. Orig.-Lederbde. (3 Bde. am Rücken etwas berieben.) (30.—)

Beiliegt: Derselbe. Nur ein Geiger. Diederichs, Jena 1911. 8°. Orig.-Lederbd.

8. D’Annunzio, G. Francesca da Rimini. Eine Tragödie in Versen.

Deutsch von Vollmöller. Berlin 1903. 40. Orig.-Leinenbd. — Fedra.
Tragedia. Milano. 1909. 4°. Hprgtbd. — La Nave. Milano. 1908.
40. Hprgtbd. (25-—)

9. Anzengruber, L. Gesammelte Werke. In 10 Bden. Stuttgart 1890.

8°. Orig.-Leinenbde. (20.—)

Erste Ausgabe.

10. Ariost, L. Sämtliche poetischen Werke. Übertr. von Alfons Kissner.
4 Bde. Berlin 1922. 8°. Orig.-Hprgtbde. (12.—)

1
 
Annotationen