Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bibliothek Horst Winckelmann und Beiträge aus anderem Besitz: Manuskript, alte Drucke und Inkunabeln, deutsche u. ausländische Literatur, Bildnis- und Buchminiaturen, Silhouetten, Exlibris-Sammlung, Luxus- und Pressendrucke, Mappenwerke, illustrierte Bücher, Kultur- u. Kunstgeschichte, Kuriosa, Bibliothekswerke, Globus, Varia, Bücher mit handschriftlichen Widmungen, Autographen ; Donnerstag, den 26. September 1929 (Katalog Nr. 142) — Berlin, 1929

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24632#0037
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG AM 26. SEPTEMBER 1929.

189. La Tour, der Pastellmaler Ludwigs XV. 89 (z. T. farbige) Nachbil-

dungen von Kunstwerken in St. Quentin. Mit einer Einführung
und biographischen Anmerkungen von Hermann Erhard. München
1918. 40. Orig.-Hleinenbd. (x 5.——)

190. Lauzun, Herzog von. Memoiren. Hrsg, von B. Rüttenauer. Mit

64 Porträts. Müller, München 1912. 8°. Orig.-Hlederbd. (15.—)

191. Lenz, J. M. R. Gesammelte Schriften. Hrsg, von Fr. Blei. 5 Bde.

Müller, München. 1909—1913- 8°- Orig.-Hlederbde. (30.—)

192. Le Sage. Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. 2 Bde. Insel-

Verlag, Leipzig. 1908. 8°. Orig.-Hlederbde. (20.—)

Mit Wiedergaben der Kupfer von Chodowiecki.

Lessing, G. E. Fabeln. Drey Bücher. Nebst Abhandlungen mit
dieser Dichtungsart verwandten Inhalts. (Vignette.) Berlin, Voß.
1759. 8°. Hprgtbd. d. Zt. (30.-—)

Goedeke IV, 379, 86. Redlich 699. Erste Ausgabe. Mit Frontispiz u. gestoch. Titel-
Vignette von J. W. Meil. — F ——
vier Büchern. Breßlau 1760. —

U-)

Wie die Alten den 1 -

Goedeke IV, i, 417, 113. Re
5 Kupfertafeln von Rode. r= ^

Lindner, F. W. Maler -

27 meist kolorierten Taf —
Leinenbd. E ^

196. Louvet de Couvray. D E.
Radierungen von Karl W = °
Orig.-Hlederbde. (Rückei -

Ludwig, Otto. SämtliclE"
Müller, München 1912—1 ^ 01

198. Luther, Martin. Ausgev=-

6 Bde. Müller, Münche = m

Eins der 80 Vorzugsexemplare “

199. Mallefille, F. Die Memel
Joanelli. Illustr. von C<:
o. J. 8°. Leinenbde.

Hayn IV, 3 81.

200. Mander, Carel van. Dasj
Maler. Textabdruck nach I
von Hanns Floerke. 2 Be:
1906. 8°. Orig.-Hprgtbde:

Holländischer und deutscher T-
 
Annotationen