Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bibliothek Horst Winckelmann und Beiträge aus anderem Besitz: Manuskript, alte Drucke und Inkunabeln, deutsche u. ausländische Literatur, Bildnis- und Buchminiaturen, Silhouetten, Exlibris-Sammlung, Luxus- und Pressendrucke, Mappenwerke, illustrierte Bücher, Kultur- u. Kunstgeschichte, Kuriosa, Bibliothekswerke, Globus, Varia, Bücher mit handschriftlichen Widmungen, Autographen ; Donnerstag, den 26. September 1929 (Katalog Nr. 142) — Berlin, 1929

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24632#0030
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
M A X PERL / ANTIQU A RIA T

307. Trübner, W. Handzeichnungen. Hrsg. v. Julius Elias. Mit 43 Licht-
drucktafeln. Berlin o. J. Folio. Orig.-Hleinenmappe. (20._)

Einmalige num. Auflage. Rücken etwas beschädigt.

308. Türkei.—Raczynski, Ed. v. Malerische Reise in einigen Provinzen
des osmanischen Reichs. Hrsg, von F. H. von der Hagen. Mit 2 Kup-
fern u. 2 Steindrucken. Breslau 1825. 8°. Hlederbd. d. Zt. (15.—)

309. Uzanne, Octave. L’ecole des faunes. Fantaisies mulieresques.

Contes de la vingtieme annee. Brie ä brac de l’amour. Calendrier de
Venus. Surprises du coeur. Decorations en camaieu par Eugene
Courboin. Frontispice de D. Vierge, interprete ä l’eau-forte par
F. Masse. Paris, H. Floury, 1896. Lex.-8°. Leinenbd. mit eingeb.
illustr. Orig.-Umschi. (15.—)

Einmalige numer. Ausgabe.

310. Vasari, Giorgio. Scritte. Mit kritischem Apparate hrsg. von

Dr. K. Frey. Parte I. Band I. (Alles was erschien). Müller, München
1911. Lex.-8°. Orig.-Hlederbd. (20.—)

Einmalige kleine Auflage. Italienischer Text mit deutschen Anmerkungen.

311. Ver Sacrum. Mitteilungen der Vereinigung bildender Künstler
Österreichs. 1. Jahrgang. 1898. Wien. 40. In Heften in Orig.-Umschi.

(20.—)

Mit vielen Abb. und Tafeln. Organ der Wiener Sezession mit Beiträgen von ersten Künst-
lern und Schriftstellern wie Segantini, Klimt, Liebermann, Skarbina, Steinlen, Rodin,

Rilke, Bahr, Bierbaum, Ric. Huch, Holz.

312. Vergil. Aeneis, travestiert von A. Blumenauer. Illustr. von H. Kley.

München 1910. 4°. Orig.-Prgtbd. (25.—)

90 num. Exemplare auf Old Stratford.

313. Verhaeren.E. Les heures du soir. Insel-Verlag, Leipzig igu. Gr.-8°.

Orig.-Hlederbd. (15.—)

550 num. Exemplare.

314. Verlaine, Paul. Vers. Leipzig 1910. Gr.-8°. Orig.-Lederbd. (15.—)

4. Drugulin-Druck.

315. — Freundinnen. Sechs Sonette mit Radierungen von R. R. Junghaus.
Umdichtungen von C. Moreck. Berlin o. J. Fol. Orig.-Hprgtbd.

(20.—)

120 num. und vom Herausgeber signierte Exemplare.

316. — Hombres. O. O. 1920. 8°. Orig.-Hprgtbd. (20.-—)

Einmalige num. Auflage.

317. Viel Castel, De. Der Karneval des zweiten Kaiserreichs. Memoiren
aus der Welt der Kaiserin Eugenie. Übertr. und eingeleitet von Max
Adler. Mit 8 Bildtafeln. Dresden o. J. 8°. Orig.-Lederbd. (20.—)

Eins der ersten ioo num. Vorzugsexemplare.

317a. Virdung von Hassfurt, Johann. Die groß Practica, werhafftig
bisz mann zeit MDlxxxj. iar . . . Straßburg, Cammerlander o. J.
KI.-40. Hlederbd. (30.—)

Mit zahlreichen Holzschnitten. Die breiten Holzschnitte scharf beschnitten.

28
 
Annotationen