VERSTEIGERUNG AM 28. NOVEMBER 1929.
68. — The Life and Adventures of Nicholas Nickleby. With
Illustrations by Phiz. London, Chapmann and Hall, 1839. 8°.
Lederbd. d. Zt. mit Rücken-, Deckel-, Steh- und Innenkantenvergoldg.
(5o.—)
Erste Ausgabe mit i Portrait und 39 reizenden Radierungen. Von wenigen unbedeutenden
kleinen Stockflecken abgesehen gut erhaltenes Exemplar.
69. Dorat. Lettre de Lord Velfort ä milord Dirton, son oncle, precedee
d’une lettre de l’auteur. Paris, L’Esclapart, 1765. 60 pp. 8°. Kart.
(20.—)
Cohen 317. Mit 2 Kupfern und 2 Vignetten nach Eisen von De Longueil u. Aliamet.
70. Doves-Press. — Goethe. Iphigenie auf Tauris. Ein Schauspiel.
London 1912. 8°. Handgeb. Maroquinbd. mit goldgepr. Rücken-,
Deckel-, Steh- und Innenkantenvergoldg., Goldschn. (Doves-Bindery).
(800.—)
Eins der 20 von T. J. Cobden-Sanderson auf der Dover-Press in rot und schwarz auf
Pergament gedruckten Exemplare.
71. --Torquato Tasso. Ein Schauspiel. London 1913. KI.-40. Orig.-
Prgtbd. (150-—)
Eins der 200 auf Bütten von T. J. Cobden-Sanderson auf der Doves-Press in rot und schwarz
gedruckten Exemplare.
72. Dulac, E. — Prinzessin Badüra. Ein Märchen aus den Arabischen
Nächten. Mit 10 Bildern von Dulac. Potsdam 1920. 40. Handgeb.
Prgtbd. mit Schließen und handgemalter Vignette. (30.—)
150 num. Exemplare auf holl. Bütten.
73. Dülberg, Franz. Niederländische Malerei der Spätgotik und Re-
naissance. Wildpark-Potsdam 1929. 40. Orig.-Hleinenbd. (15.—)
Mit xi meist farbigen Tafeln und 134 Textbildern.
74. Dürer. — Albrecht Dürers und Lukas Granachs Randzeich-
nungen zum Gebetbuche Kaiser Maximilians I. Hrsg, von G. Lei-
dinger. Mit 58 Tafeln in farbigem Lichtdruck. München 1922. Folio.
Orig.-Hleinenbd. (30.—)
75. — Friedländer, Max J. Albrecht Dürer, der Kupferstecher und
Holzschnittzeichner. Mit zahlreichen Textillustr. und 66 Abb. auf
Tafeln in Lichtdruck. Berlin 1919. Fol. Orig.-Hleinenbd. (40.—)
500 num. Exemplare.
76. Eichendorff, Joseph von. Dichtungen. Ausgew. und hrsg. von
Flanz Schultz. 2 Bde. Leipzig, Insel-Verlag, o. J. 8°. Orig.-Lederbde.
(20.—)
77. Elzevir-Drucke. — Livius, T. Historiarum ab urbe condita. 3 tom.
— Joh. Fred. Gronovii ad T. Livii libros superstites notae. Lugd.
Batavorum. Ex. off. Elseviriana. 1645. 120. Reizende, dekorative,
rote Lederbde. (um 1800) mit Goldpressung. (80.—)
Graesse IV, 229. Mit x gestoch. Titelblatt.
78. Essex House Press. — Dryden, John. Alexander’s Feast; or, the
Power of Music. With a frontispice by Reginald Savage. Campden
1904. 8°. Orig.-Prtgbd. (50.—)
In 140 num. Exemplaren auf Pergament auf der Essex-House Press in rot und schwarz
gedruckt. Die Anfangsinitialen vergoldet, außerdem mehrere farbig eingemalte Initialen.
9
68. — The Life and Adventures of Nicholas Nickleby. With
Illustrations by Phiz. London, Chapmann and Hall, 1839. 8°.
Lederbd. d. Zt. mit Rücken-, Deckel-, Steh- und Innenkantenvergoldg.
(5o.—)
Erste Ausgabe mit i Portrait und 39 reizenden Radierungen. Von wenigen unbedeutenden
kleinen Stockflecken abgesehen gut erhaltenes Exemplar.
69. Dorat. Lettre de Lord Velfort ä milord Dirton, son oncle, precedee
d’une lettre de l’auteur. Paris, L’Esclapart, 1765. 60 pp. 8°. Kart.
(20.—)
Cohen 317. Mit 2 Kupfern und 2 Vignetten nach Eisen von De Longueil u. Aliamet.
70. Doves-Press. — Goethe. Iphigenie auf Tauris. Ein Schauspiel.
London 1912. 8°. Handgeb. Maroquinbd. mit goldgepr. Rücken-,
Deckel-, Steh- und Innenkantenvergoldg., Goldschn. (Doves-Bindery).
(800.—)
Eins der 20 von T. J. Cobden-Sanderson auf der Dover-Press in rot und schwarz auf
Pergament gedruckten Exemplare.
71. --Torquato Tasso. Ein Schauspiel. London 1913. KI.-40. Orig.-
Prgtbd. (150-—)
Eins der 200 auf Bütten von T. J. Cobden-Sanderson auf der Doves-Press in rot und schwarz
gedruckten Exemplare.
72. Dulac, E. — Prinzessin Badüra. Ein Märchen aus den Arabischen
Nächten. Mit 10 Bildern von Dulac. Potsdam 1920. 40. Handgeb.
Prgtbd. mit Schließen und handgemalter Vignette. (30.—)
150 num. Exemplare auf holl. Bütten.
73. Dülberg, Franz. Niederländische Malerei der Spätgotik und Re-
naissance. Wildpark-Potsdam 1929. 40. Orig.-Hleinenbd. (15.—)
Mit xi meist farbigen Tafeln und 134 Textbildern.
74. Dürer. — Albrecht Dürers und Lukas Granachs Randzeich-
nungen zum Gebetbuche Kaiser Maximilians I. Hrsg, von G. Lei-
dinger. Mit 58 Tafeln in farbigem Lichtdruck. München 1922. Folio.
Orig.-Hleinenbd. (30.—)
75. — Friedländer, Max J. Albrecht Dürer, der Kupferstecher und
Holzschnittzeichner. Mit zahlreichen Textillustr. und 66 Abb. auf
Tafeln in Lichtdruck. Berlin 1919. Fol. Orig.-Hleinenbd. (40.—)
500 num. Exemplare.
76. Eichendorff, Joseph von. Dichtungen. Ausgew. und hrsg. von
Flanz Schultz. 2 Bde. Leipzig, Insel-Verlag, o. J. 8°. Orig.-Lederbde.
(20.—)
77. Elzevir-Drucke. — Livius, T. Historiarum ab urbe condita. 3 tom.
— Joh. Fred. Gronovii ad T. Livii libros superstites notae. Lugd.
Batavorum. Ex. off. Elseviriana. 1645. 120. Reizende, dekorative,
rote Lederbde. (um 1800) mit Goldpressung. (80.—)
Graesse IV, 229. Mit x gestoch. Titelblatt.
78. Essex House Press. — Dryden, John. Alexander’s Feast; or, the
Power of Music. With a frontispice by Reginald Savage. Campden
1904. 8°. Orig.-Prtgbd. (50.—)
In 140 num. Exemplaren auf Pergament auf der Essex-House Press in rot und schwarz
gedruckt. Die Anfangsinitialen vergoldet, außerdem mehrere farbig eingemalte Initialen.
9