VERSTEIGERUNG AM 28. NOVEMBER 1929.
261. Treitschke, Heinrich von. Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert.
5 Theile. Leipzig 1894/99. Lex.-8°. Orig.-Hlederbde. (40.—)
Sauberes Exemplar der gesuchten Vorkriegsausgabe. Name auf dem ersten Titelblatt.
262. Thukydides. Rede des Perikies für die Gefallenen. Übertragen von
Rudolf G. Binding. Frankfurt a. M. 1920. Kl.-Folio. (50.—)
5. Druck der Kleukens-Presse. Eins der 25 num. Exemplare auf Pergament.
263. Uhland, L. Gedichte. Stuttgart und Tübingen, Cotta, 1815. 358 S.
8°. Pppbd. (Beschädigt.) (40.—)
Goedeke VIII, 236, 21. Seltene erste Originalausgabe.
264. Vasari, G. Le vite de, piu eccellenti pittori scultori e archrtettori
(Scritte Parte I Bd. I — alles was erschienen). Mit kritischem Apparate
hrsg. von Dr. Karl Frey. München, Müller 1911. 40. Bordeauxroter
Orig.-Maroquinbd. (30.—)
100 num. Exemplare auf Bütten.
265. Vegetius, Fl. De re Militari libri quatuor. / Sexti ivlii Frontini viri
consv-/laris de Strategematis libri totidem. / Aeliani de instruendis
Aciebus liber vnus. / Modesti de vocabulis rei Militaris liber vnus. / Item
picturae bellicae CXX passim Vegetio adiectae. Collata sunt omnia
ad / antiquos Codices, maxime bvdaei, quod testabitur Aelianus. / Pa-
risiis. / Sub scuto Basiliensi ex officina Christia-/ni Wecheli. / Folio.
Rom. char., 4 ff. n. n., 279 pp. n. Mit 120 ganzseitigen Holzschnitten,
27 militärischen Croquis und 2 Druckermarken. Prachtvolles Exem-
plar. Hprgtbd. (200.—)
Jahns, Geschichte der Kriegswissenschaften I. p. 453. Seltene Ausgabe mit 120 sehr
interessanten, gut gezeichneten Holzschnitten, die auch kostümgeschichtlich von Bedeutung
sind. Es finden sich Maschinen zum Berennen von Festungen, Kriegsfahrzeuge aller Art,
Wurfmaschinen, Maschinenkanonen, Taucheranzüge, Panzerwagen usw.
266. Virgilius. Les oeuvres de Virgile traduites en franfois, le texte vis ä vis
la traduction, avec des remarques par M. l’abbe Des Fontaines. 4 vol.
Paris 1743. 8°. Kalblederbde. d. Zt. mit Rückengoldpressung. (50.—)
Cohen 1020. Mit 2 gestoch. Porträts von Schmidt und Petit und mit 17 Kupfern nach
Cochin fils gestochen von Cochin pere und fils. Lateinischer und französischer Text
nebeneinander
267. — L’Eneide di Virgilio, del commendatore Annibal Caro. 2 vols. In
Parigi. 1760. 8°. Kalblederbde. d. Zt. (60.—)
Cohen 1021. Originalausgabe mit 2 Portraits, 2 gestochenen Titeln, 12 Kupfern, 12 Kopf-
und 6 Schlußvignetten von Zocchi und Pr6vost. Schönes Exemplar der gesuchten
Ausgabe auf großem Papier.
268. — Dasselbe. Kalblederbde. d. Zt. Einbandrücken ein wenig schadhaft,
im Innern sauberes Exemplar. Name auf den Titeln. (50.—)
269. Verlaine, P. Heredia. Nachdichtungen von Richard Schaukal.
Berlin 1906. 8°. Orig.-Prgtbd. (25.—)
12 vom Autor signierte Exempl. auf Japan.
270. Ver Sacrum. Mitteilungen der Vereinigung bildender Künstler
Österreichs. 1. Jahrgang. 1898. Wien. 40. In Heften in Orig.-Umschi.
(20.—)
Mit vielen Abb. und Tafeln. Organ der Wiener Sezession mit Beiträgen von ersten Künstlern
und Schriftstellern wie Segantini, Klimt, Liebermann, Skarbina, Steinlen, Rodin, Rilke,
Bahr, Bierbaum, Ric. Huch, Holz.
31
261. Treitschke, Heinrich von. Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert.
5 Theile. Leipzig 1894/99. Lex.-8°. Orig.-Hlederbde. (40.—)
Sauberes Exemplar der gesuchten Vorkriegsausgabe. Name auf dem ersten Titelblatt.
262. Thukydides. Rede des Perikies für die Gefallenen. Übertragen von
Rudolf G. Binding. Frankfurt a. M. 1920. Kl.-Folio. (50.—)
5. Druck der Kleukens-Presse. Eins der 25 num. Exemplare auf Pergament.
263. Uhland, L. Gedichte. Stuttgart und Tübingen, Cotta, 1815. 358 S.
8°. Pppbd. (Beschädigt.) (40.—)
Goedeke VIII, 236, 21. Seltene erste Originalausgabe.
264. Vasari, G. Le vite de, piu eccellenti pittori scultori e archrtettori
(Scritte Parte I Bd. I — alles was erschienen). Mit kritischem Apparate
hrsg. von Dr. Karl Frey. München, Müller 1911. 40. Bordeauxroter
Orig.-Maroquinbd. (30.—)
100 num. Exemplare auf Bütten.
265. Vegetius, Fl. De re Militari libri quatuor. / Sexti ivlii Frontini viri
consv-/laris de Strategematis libri totidem. / Aeliani de instruendis
Aciebus liber vnus. / Modesti de vocabulis rei Militaris liber vnus. / Item
picturae bellicae CXX passim Vegetio adiectae. Collata sunt omnia
ad / antiquos Codices, maxime bvdaei, quod testabitur Aelianus. / Pa-
risiis. / Sub scuto Basiliensi ex officina Christia-/ni Wecheli. / Folio.
Rom. char., 4 ff. n. n., 279 pp. n. Mit 120 ganzseitigen Holzschnitten,
27 militärischen Croquis und 2 Druckermarken. Prachtvolles Exem-
plar. Hprgtbd. (200.—)
Jahns, Geschichte der Kriegswissenschaften I. p. 453. Seltene Ausgabe mit 120 sehr
interessanten, gut gezeichneten Holzschnitten, die auch kostümgeschichtlich von Bedeutung
sind. Es finden sich Maschinen zum Berennen von Festungen, Kriegsfahrzeuge aller Art,
Wurfmaschinen, Maschinenkanonen, Taucheranzüge, Panzerwagen usw.
266. Virgilius. Les oeuvres de Virgile traduites en franfois, le texte vis ä vis
la traduction, avec des remarques par M. l’abbe Des Fontaines. 4 vol.
Paris 1743. 8°. Kalblederbde. d. Zt. mit Rückengoldpressung. (50.—)
Cohen 1020. Mit 2 gestoch. Porträts von Schmidt und Petit und mit 17 Kupfern nach
Cochin fils gestochen von Cochin pere und fils. Lateinischer und französischer Text
nebeneinander
267. — L’Eneide di Virgilio, del commendatore Annibal Caro. 2 vols. In
Parigi. 1760. 8°. Kalblederbde. d. Zt. (60.—)
Cohen 1021. Originalausgabe mit 2 Portraits, 2 gestochenen Titeln, 12 Kupfern, 12 Kopf-
und 6 Schlußvignetten von Zocchi und Pr6vost. Schönes Exemplar der gesuchten
Ausgabe auf großem Papier.
268. — Dasselbe. Kalblederbde. d. Zt. Einbandrücken ein wenig schadhaft,
im Innern sauberes Exemplar. Name auf den Titeln. (50.—)
269. Verlaine, P. Heredia. Nachdichtungen von Richard Schaukal.
Berlin 1906. 8°. Orig.-Prgtbd. (25.—)
12 vom Autor signierte Exempl. auf Japan.
270. Ver Sacrum. Mitteilungen der Vereinigung bildender Künstler
Österreichs. 1. Jahrgang. 1898. Wien. 40. In Heften in Orig.-Umschi.
(20.—)
Mit vielen Abb. und Tafeln. Organ der Wiener Sezession mit Beiträgen von ersten Künstlern
und Schriftstellern wie Segantini, Klimt, Liebermann, Skarbina, Steinlen, Rodin, Rilke,
Bahr, Bierbaum, Ric. Huch, Holz.
31