MAX PERL / ANTIQUARIAT
341. Lustgarten mit Dom. Kupferstich nach Calau von P. Haas. Um 1790.
Quer-Oktav. (15.—)
342. — Lustgarten mit Altem Museum und Dom. Farbige Lithographie
von Lütke um 1840. Quer-Oktav. (15.—)
343. — Lustgarten mit Blick auf das Alte Museum von der Schloßterrasse
aus. Farbige Lithographie von Borchel um 1840. Quer-Oktav. (20.—)
344. Mühlendamm. Die neuen Mühlen. Farbige Lithographie von Fritz
Meyer um 1840. Quer-Oktav. (20.—)
345. Münzgebäude. Kolorierter Stich nach Serrurier von Haas um 1800.
Quer-Oktav. (20.—)
346. — Münz-Gebäude. Kupferstich nach Serrurier von P. Haas. Um 1800.
Quer-Oktav. (25.—)
347. Museumsbrücke mit Altem und Neuem Museum. Stich von Fincke
um 1840. Quer-Kd.-Oktav. Probedruck. (10.—)
348. Museumsinsel. Spree und Kupfergraben mit Blick auf den Monbijou-
Park und die Museumsinsel vor dem Bau des Kaiser Friedrich Museums.
Aquarell von W. Schäkel. 39 : 55 cm. Signiert u. dat.: 1891. Dekora-
tives Blatt. (100.—)
349. Neue Wache. Kolorierter Aquatintastich nach Hinze von Fincke um
1830. Quer-Kl.-Oktav. (12.—)
350. — Neue Wache und Zeughaus. Farbige Lithographie von Lütke um 1840.
Quer-Oktav. (15.—)
351. Neue Wilhelmstraße mit Torbogen. Aquatintastich von Thiele nach
Schinkel. Um 1810. Quer-Oktav. (20.—)
352. Opernhaus. Kolorierter Stich nach Serrurier von Haas um 1800. Quer-
Oktav. (20.—)
353. — Opernhaus. Innenraum des Opernhauses während einer Vorstellung.
Farbige Lithographie. Briefkopf auf einem 4 seifigen unbeschriebenen
Briefbogen. Um 1860. (10.—)
354. Palais des Königs von Preußen. Radierung von Löwe um 1820.
Quer-Oktav. - (20.—)
355. Palais des Prinzen Albrecht. Aquatintastich nach Maron von
Brohm um 1830. Quer-Kl.-Folio. (10.—)
356. Palais des Prinzen Ferdinand mit Blick auf Wilhelmplatz mit
Seydlitzdenkmal und Reichskanzlei. Kupferstich von P. Haas nach
Calau. Um 1790. Quer-Oktav. (15.—)
357. Palais des Prinzen Wilhelm mit alter Bibliothek. Farbige Litho-
graphie von Lütke um 1840. Quer-Oktav. (15.—)
38
341. Lustgarten mit Dom. Kupferstich nach Calau von P. Haas. Um 1790.
Quer-Oktav. (15.—)
342. — Lustgarten mit Altem Museum und Dom. Farbige Lithographie
von Lütke um 1840. Quer-Oktav. (15.—)
343. — Lustgarten mit Blick auf das Alte Museum von der Schloßterrasse
aus. Farbige Lithographie von Borchel um 1840. Quer-Oktav. (20.—)
344. Mühlendamm. Die neuen Mühlen. Farbige Lithographie von Fritz
Meyer um 1840. Quer-Oktav. (20.—)
345. Münzgebäude. Kolorierter Stich nach Serrurier von Haas um 1800.
Quer-Oktav. (20.—)
346. — Münz-Gebäude. Kupferstich nach Serrurier von P. Haas. Um 1800.
Quer-Oktav. (25.—)
347. Museumsbrücke mit Altem und Neuem Museum. Stich von Fincke
um 1840. Quer-Kd.-Oktav. Probedruck. (10.—)
348. Museumsinsel. Spree und Kupfergraben mit Blick auf den Monbijou-
Park und die Museumsinsel vor dem Bau des Kaiser Friedrich Museums.
Aquarell von W. Schäkel. 39 : 55 cm. Signiert u. dat.: 1891. Dekora-
tives Blatt. (100.—)
349. Neue Wache. Kolorierter Aquatintastich nach Hinze von Fincke um
1830. Quer-Kl.-Oktav. (12.—)
350. — Neue Wache und Zeughaus. Farbige Lithographie von Lütke um 1840.
Quer-Oktav. (15.—)
351. Neue Wilhelmstraße mit Torbogen. Aquatintastich von Thiele nach
Schinkel. Um 1810. Quer-Oktav. (20.—)
352. Opernhaus. Kolorierter Stich nach Serrurier von Haas um 1800. Quer-
Oktav. (20.—)
353. — Opernhaus. Innenraum des Opernhauses während einer Vorstellung.
Farbige Lithographie. Briefkopf auf einem 4 seifigen unbeschriebenen
Briefbogen. Um 1860. (10.—)
354. Palais des Königs von Preußen. Radierung von Löwe um 1820.
Quer-Oktav. - (20.—)
355. Palais des Prinzen Albrecht. Aquatintastich nach Maron von
Brohm um 1830. Quer-Kl.-Folio. (10.—)
356. Palais des Prinzen Ferdinand mit Blick auf Wilhelmplatz mit
Seydlitzdenkmal und Reichskanzlei. Kupferstich von P. Haas nach
Calau. Um 1790. Quer-Oktav. (15.—)
357. Palais des Prinzen Wilhelm mit alter Bibliothek. Farbige Litho-
graphie von Lütke um 1840. Quer-Oktav. (15.—)
38