Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bibliothek Walther Herrmann und Beiträge aus anderem Besitz: alte Drucke, Inkunabeln, deutsche u. ausländische Literatur, illustrierte Bücher, Luxus- und Pressendrucke in handgebundenen Bänden ... ; ... 23. Januar 1930 ... (Katalog Nr. 146) — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7632#0025
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG AM 23. JANUAR 1930.

233. La Fontaine, J. de. Fables choisies, mises en vers. 4 vol. Paris
1755—59. Folio. Marmorierte Kalbldrbde. d. Zt. mit reicher Rücken-
goldpressung, Linienvergoldung auf beiden Deckeln, Steh- und Innen-
kantenvergoldung, Goldschnitt. (1200.—)

Cohen 548. Mit einem Frontispiz und 275 Kupfern nach Oudry und einem gestoch. Porträt
Oudrys von Tardieu. Schönes, sehr breitrandiges Exemplar auf großem holländischen
Papier in dekorativen Ldrbden. d. Zt. mit guten Abdrucken der Kupfer.

234. — Fabeln. Übers, von Th. Etzel. Mit Illustr. nach den Kupfern von
Oudry. München, Müller 1911. 8°. Orig.-Ldrbd. (40.—)

Eins der 50 Vorzugs-Exemplare auf van Gelder-Bütten.

235. ■— Erzählungen. Übers, von Th. Etzel. Mit Illustr. nach den Kupfern
von Ch. Eisen. München, Müller 1910. 8°. Orig.-Ldrbd. (40.—)

Eins der 50 num. Vorzugsexemplare auf van Gelder-Bütten.

236. La Tour de Landry, G. de. Der Ritter vom Thum Zuchtmeister
der Weiber und Junckfrauen. Von neuem verteutscht, vnd getruckt
zu Straßburg beim M. Jacob Cammerlander von Mentz. 1538. Folio.
Pppbd. mit Inkunabelpapier bezogen. (120.—)

Graesse IV, 120. Mit vielen Holzschnitten. Stellenweise etwas fleckig.

237. Lauzun, Herzog von. Memoiren. Mit 64 Illustr. München, Müller
1912. 8°. Orig.-Hldrbd. (15.—)

238. Lavater, J. C. Physiognomische Fragmente zur Beförderung der
Menschenkenntnis und Menschenliebe, von Johann Caspar Lavater.
Erster—Vierter Versuch. Leipzig und Winterthur 1775—78. -Bey
Weidmanns Erben u. Reich u. Heinrich Steiner u. Compagnie. Gr.-4°.
Hldrbde. mit Pergamentecken. (400.—)

Hirzel 15, 17 u. 19. Goedeke IVp 262, 31 a. Erste Ausgabe. Mit vielen Beiträgen von
Goethe. Enth. 343 blattgroße Kupfer und mehrere hundert Textkupfer von" Chodo-
wiecki (Engelmann 107 ff.), D. Berger, H. Lips, J. Penzel, R. Schellenberg u. a., worunter
viele nach Chodowiecki. Prachtvolles, bis auf einige wenige leicht stockfleckige Seiten
sauberes Exemplar.

239. Lechter, M. Tagebuch der indischen Reise. Berlin 1912. Folio. Orig.-
Prgtbd. mit Lederintars., Metallschließen und ziseliertem Goldschnitt.
, ' (120:—)

2. Druck der Einhorn-Presse. Eins der 14 Exemplare auf schwerem japan. Bütten. Vom
Verfasser signiert.

240. — Thomas von Kempen. Die 4 Bücher von der Nachfolge Christi.
Auf der Grundlage der Goerresschen Übers, durchges. Ausgabe. Mit
Symbolen von M. Lechter. Berlin 1922. Folio. Orig.-Ldrbd. m.
Schließen und reicher Blind- u. Goldprägung. (100.—)

Einmal, num. Auflage. Plan und Ausstattung des Werkes von M. Lechter. Exempl.
auf eigens angefertigtem Altbütten, im Druckvermerk von Lechter signiert.

241. — Treuge, L. Huldigungen. Berlin, Blätter für die Kunst, 1908.
Folio. In Japanpapier mit Goldschmuck gebunden. (25.—)

Erste Auflage. 200 num. Exemplare auf indischem Papier. Mit Buchschmuck von Melchior
Lechter. In rot und schwarz gedruckt.

242. ■--Ars peregrina. Mit Titelzeichnung v. Melchior Lechter. Berlin.

1912. Folio. Orig.-Lwd. m. goldgeschmückter Ledereinlage. (25.—)

200 num. Exemplare auf schwerem Bütten.

— Siehe auch Nr. 133 und 363.

23
 
Annotationen