VERSTEIGEEUNG AM 20. FEBRUAR 1930.
"T; 518. — Leda. — Märchen. — Sonnenaufgang. — Mauseloch. 4 Holzschnitte
auf dünnem Japan. Oktav. Sämtl. signiert u. Handdrucke. (20.—)
519. — Die Hexe. Radierung auf Japan. Folio. Signiert.
(25—)
520. Volkmann, Hans von. 3 Landschaften. Radierungen auf Kupfer-
druck. Quer-Oktav. Sämtl. signiert. (20.—)
521. — 7 Landschaften. Farbige Lithographien. KL-und Gr.-Folio. Sämtl.
signiert. (40.—)
52S
Wolfsfeld, E. Bettler. 6 (sign.) Orig.-Radierungen.
40 u. Quer-Kl.-Folio. Orig.-Hleinenmappe.
100 num. Exemplare.
Radierung auf Japan.
Berlin 1920.
(30.-)
Gr.-Quer-
(15--)
523. Zeising, W. Hamburger Hafen.
Oktav. Signiert.
524. Zorn, Anders. Modellstudie. Radierung auf Bütten. Oktav. A. 12.
D. 21. Selten. (75.—)
525-
526.
527-
528.
529-
530-
— Paul Verlaine. Radierung auf Kupferdruck. Gr.-Oktav. D. 92.
(40.-)
— Die Billardspielerin. Radierung auf Bütten. Oktav. Signiert.
Delt. 136. Aspl. 137. (600.—)
— Anna kammar sig (Anna sich kämmend). Radierung auf Bütten.
Oktav. Signiert. Delt. 199. Aspl. 200. {500.—)
— Modell tr. tavla (Modell vor einem Gemälde),
dünnen Bütten. Oktav. Signiert. Aspl. 235.
Radierung auf altem
(600.—)
— Tre Gracerna (Drei Grazien).
Signiert. Aspl. 236.
Radierung auf Bütten.
Aspl. 236.
Byst. Radierung auf Van Geldern. Quart
Bücher.
Oktav.
(500.—)
Signiert. Aspl. 272.
(500.—)
531. Amsterdam. — Campen, J. van. Afbeelding van't Stadthuys van
Amsterdam. In dartigh Coopere Plaaten, geordineert door J. van
Campen en geteeckent door J. Vennekool. Amsterdam 1661. Folio.
Prgtbd. d. Zt. (25-—)
Mit 30 doppelseit. Kupfern, i gest. Titel u. i gest. Portrait J. van Campens. Eine An*
zahl von gest. Portrats u. anderen Darst. ist zwischen die einzelnen Kupfer eingeklebt.
Mehrere Blätter lose.
532. Antike Fresken. (10) Faksimiles nach römischen Fresken im Vatikan
und im Museum von Neapel. Mit e. Einleitung von Th. Wiegand.
München 1922. Folio. Orig.-Hleinenmappe. (30.—)
38. Druck der Marees-Gesellschaft. Eins der 220 numer. Exemplare der 2. deutschen
Ausgabe.
533. Argenville. L'histoire naturelle eclaircie dans une de ses parties prin-
cipales, l'oryctologie, qui traite des terres, des pierres, des metaux, des
mineraux et autres fossiles. Paris 1755. Kl.-Folio. Grüner Lederbd.
d. Zt. mit Goldpressung. (40.—)
Cohen 92. Mit 26 Kupfern. Sehr breitrandiges Exemplar.
"T; 518. — Leda. — Märchen. — Sonnenaufgang. — Mauseloch. 4 Holzschnitte
auf dünnem Japan. Oktav. Sämtl. signiert u. Handdrucke. (20.—)
519. — Die Hexe. Radierung auf Japan. Folio. Signiert.
(25—)
520. Volkmann, Hans von. 3 Landschaften. Radierungen auf Kupfer-
druck. Quer-Oktav. Sämtl. signiert. (20.—)
521. — 7 Landschaften. Farbige Lithographien. KL-und Gr.-Folio. Sämtl.
signiert. (40.—)
52S
Wolfsfeld, E. Bettler. 6 (sign.) Orig.-Radierungen.
40 u. Quer-Kl.-Folio. Orig.-Hleinenmappe.
100 num. Exemplare.
Radierung auf Japan.
Berlin 1920.
(30.-)
Gr.-Quer-
(15--)
523. Zeising, W. Hamburger Hafen.
Oktav. Signiert.
524. Zorn, Anders. Modellstudie. Radierung auf Bütten. Oktav. A. 12.
D. 21. Selten. (75.—)
525-
526.
527-
528.
529-
530-
— Paul Verlaine. Radierung auf Kupferdruck. Gr.-Oktav. D. 92.
(40.-)
— Die Billardspielerin. Radierung auf Bütten. Oktav. Signiert.
Delt. 136. Aspl. 137. (600.—)
— Anna kammar sig (Anna sich kämmend). Radierung auf Bütten.
Oktav. Signiert. Delt. 199. Aspl. 200. {500.—)
— Modell tr. tavla (Modell vor einem Gemälde),
dünnen Bütten. Oktav. Signiert. Aspl. 235.
Radierung auf altem
(600.—)
— Tre Gracerna (Drei Grazien).
Signiert. Aspl. 236.
Radierung auf Bütten.
Aspl. 236.
Byst. Radierung auf Van Geldern. Quart
Bücher.
Oktav.
(500.—)
Signiert. Aspl. 272.
(500.—)
531. Amsterdam. — Campen, J. van. Afbeelding van't Stadthuys van
Amsterdam. In dartigh Coopere Plaaten, geordineert door J. van
Campen en geteeckent door J. Vennekool. Amsterdam 1661. Folio.
Prgtbd. d. Zt. (25-—)
Mit 30 doppelseit. Kupfern, i gest. Titel u. i gest. Portrait J. van Campens. Eine An*
zahl von gest. Portrats u. anderen Darst. ist zwischen die einzelnen Kupfer eingeklebt.
Mehrere Blätter lose.
532. Antike Fresken. (10) Faksimiles nach römischen Fresken im Vatikan
und im Museum von Neapel. Mit e. Einleitung von Th. Wiegand.
München 1922. Folio. Orig.-Hleinenmappe. (30.—)
38. Druck der Marees-Gesellschaft. Eins der 220 numer. Exemplare der 2. deutschen
Ausgabe.
533. Argenville. L'histoire naturelle eclaircie dans une de ses parties prin-
cipales, l'oryctologie, qui traite des terres, des pierres, des metaux, des
mineraux et autres fossiles. Paris 1755. Kl.-Folio. Grüner Lederbd.
d. Zt. mit Goldpressung. (40.—)
Cohen 92. Mit 26 Kupfern. Sehr breitrandiges Exemplar.