Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Sammlung E. Reiners und Beiträge aus anderem Besitz: Graphik, Gemälde, Handzeichnungen des 16. bis 20. Jahrhunderts, japan. und chines. Holzschnitte ; Bücher ... ; ... 20. Februar 1930 (Katalog Nr. 147) — Berlin, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7631#0031
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG AM 20. FEBRUAR 1930.

543. Belgien. — (Reygersbergen, Jan van.) Dye Cronijcke van
Zeelandt. Antwerpen 1551. KI.-40.' Prgtbd. d. Zt. (30.—)

Graesse II, 149. Originalausgabe mit einer gefalteten Karte, einer Titelbordüre und
frf / einigen Text- und Initialholzschnitten. Zwei Namen auf dem Titel und an wenigen Stellen

Randbemerkungen von alter Hand. Sonst gut erhalten.

544. Berlin. — Zur Westen, W. von. Berlins graphische Gelegenheits-
kunst. 2 Bde. Otto von Holten. Berlin 1912. 4°. Orig.-Hlederbde.

Ö^yT (40-—)
Einmalige num. auf Bütten in rot und schwarz gedruckte Ausgabe mit in z. T. farbigen
Tafeln und 314 Textbildern.

545. Biblia, das ist: Die gantze Heilige Schrifft deß Alten und Neuen
Testaments. . . . Von Mart. Luther (übers.) . . . samt e. Vorrede von
J. M. Dilherr. Nürnberg, J. A. Endter Seel. Erben, 1747. Folio.
Blindgepr. Schweinslederbd. d. Zt. (30.—)

Vgl. Graesse I, 379- Mit zahlreichen Textholzschnitten und mehreren ganzseitigen Kupfern.
Am Einband fehlen 2 Mittelstücke, 4 Eckbeschläge und die beiden Schließen; am Rücken
oben etwas beschädigt. Die ersten und letzten Seiten etwas fleckig und wurmstichig
die ersten 2 Seiten am Rande leicht eingerissen, sonst gut erhaltenes Exemplar.

546. — Novurri Jesu Christi D. N. Testamentum. (Graece.) Genevae
1620. 8°. Hübscher Romantikerlederbd. mit Goldpressung. (30.—)

Mit Titelholzschnitt u. Holzschn.-Bordüren im Text. Text griechisch.

547. — Die vier Evangelien. Markus, Lukas, Matthäus und Johannes in
der Übersetzung von Martin Luther. Eugen Diederichs, Jena 1910.
40. Orig.-Lederbd. (Etwas beschabt; eine Schließe defekt.) (15.—)

548. — Johannisevangelium. Mit 11 handkolor. Orig.-Holzschnitten
(sign.) von Fr. Heckendorf und handgem. Initialen von R. Koch.
Berlin 1922. 40. Handgem. Orig.-Prgtbd. (40.—)

20 num. Exempl. auf Bütten.

549. — Die Epistel St. Pauli an die Römer. Mit 6 (sign.) Orig.-Radie-
rungen von W. Jaeckel. Berlin 1922. 40. Orig.-Lederbd. (40.—)

11. Frospero-Druck. Eins der 20 num. Vorzugsexempl. Auf Bütten gedruckt.

550. Bibliographie. — Grand-Carteret, J. Les Almanachs francais.
Illustre de 5 planches coloriees et de 306 vignettes. Paris 1896. 8°.
Hlederbd. ' (30.—-)

Num. Auflage.

551. Bibliophilen-Druck. — The Evergreen. Book of Spring — Book
of Summer — Book of Autumn. Edinburgh 1895—96. 8°. In 3 blind-
gepr. Orig.-Lederbden. (30.—)

552. Biehl, W. Toskanische Plastik des frühen und hohen Mittelalters.
Mit 168 Tafeln. Leipzig 1926. 40. Hlederbd. (l5-—)

553. Blanchemain, P. Poetes et amoureuses. Portraits litteraires du
XVI e siecle. 2 vols. Paris 1877. 8°. Handgeb. Hlederbde. (Orig.-
Umschl. eingeb.) (25.—)

Vicaire I, 817. Eins der 30 Vorzugsexemplare auf Whatmanpapier, in denen die 6 Portraits
doppelt (in braun und schwarz) abgezogen sind.

554. Boccaccio, Giov. II Decamerone. In Amsterdamo (Elzevir) 1565.
12° Handgeb. Lederbd. mit Goldpressung, Steh- und Innenkanten-
vergoldung. (3°-—)

Brunet V, 1745. Hübsches Exemplar des Elzevirdruckes.

29
 
Annotationen