Die in Klammern beigefügten Zahlen sind ungefähre
Schätzung»prei«e.
Abt. I. Bücher und Autographen.
1. Abraham ä Santa Clara. Geistlicher Kramer-Laden voller Aposto-
lischen Wahren und Wahrheiten. Würtzburg 1710. 4°. Prgtbd. d. Zt.
(40.—)
Goedeke III, 240, 28. Erste Ausgabe. Mit einem gestoch. Frontispiz und 8 Kupfern
2. — Reimb dich oder ich liß dich. Saltzburg 1684. 40. Prgtbd. d. Zt.
(75-—)
Goedeke III, 240, 13. Erste Ausgabe. — Außerdem, sind dem Bande noch 16 weitere Schriften von
Abraham ä Santa Clara beigebunden, davon 4 in Erstdrucken. Die Titel der einzelnen Schriften
sind: Mercks Wienn. — Lösch Wienn. — Grosse Todten-Bruderschaft. — Auff, Auff ihrChristen.
— Danck und Denckzahl. (Erstdruck.) — Der glückliche Fisch-Zug in Anzbach. — Oesterr.
Deo Gratias. — Neuerwählte Paradeyß-Blum. — Wohlriechender Spica-Nardt. — Soldaten-Glory.
— Die Heilige Hof-Art. (Erstdruck.) — Astiacus Austriacus. — Prophetischer Willkomb. —
Zeugnuß und Verzeichnuß eines Lob würdigsten Tugend-Wandels. (Erstdruck.) — Der klare
Sonnen-Schein. (Erstdruck.) — Sämtl.: Saltzburg 1684. — Am Schluß: Epitaphium Georgii
Sigefridi et Joa. Balt. Comitis de Hoyos. S. 1. n. a. (ca. 1684). —
3. Allgemeine deutsche Biographie. 56 Bde. Leipzig 1875—1912.
Lex.-8°. Orig.-Hldrbde. (300.—)
4. Amerika. — Irving, Washington. A History of the Life and Voyages
of Christopher Columbus. 3 vols. New York 1828. 8°. Ldrbde.
d. Zt. (25.—)
Vgl. Graesse III, 429. Erste amerikan. Ausgabe, die gleichzeitig mit dem Originaldruck erschien.
Mit 1 Karte. Einbände ein wenig beschabt, im Innern sauberes Exemplar.
5. Augustinus, S. Aurel. De civitate Dei: Libri XXII. Officina
Bremensis. 1924. Fol. Orig.-Pppbd. (50.—)
385 num. Exemplare auf Büttenpapier.
6. Autographen. —■ Beethoven. Teil aus einer eigenh. Abschrift
eines Streichquartetts in G-dur von Mozart. 2. S. Quer-Kl.-Folio.
(200.—)
7. — Bürger, Gottfried August. Eigh. Brief m. U. 8. Juli 1792. 1. S.
Quer-8°. (20-—)
Adresse: An Madame Oesterley. Betr. eine Brunnenkur.
8. — Dittersdorf, Carl Ditters von (Komponist 1739/99). Eigenh.
Musikmanuskript „Sonata per il Forte piano di Carlo de Dittersdorf.
1799." (Todesjahr D.'s.) Titel und 10 S. Quer-Kl.-Folio. (150.—)
9. — Friedrich der Große. Eigh. Bescheid m. U.: „gantz guht Frch."
auf einer Urlaubs-Eingabe. 21. Mai 1779. 1 S. 40. (40.—)
10. — Goethe. Eigh. Notizen für seine mineralog. Studien, auf d. Rück-
seite eigh. Adresse. 2 S. 8° bzw. Quer-8°. (75-—)
11. — Keller, Gottfried. Eigh. Billet m. U. Zürich, 18. Jan. 1884.
1 S. Quer-8°, (30.—)
1 /RUNSTBIBL"iÖ7nEK]
Staatliche Museen l
- zu Berlin )
Schätzung»prei«e.
Abt. I. Bücher und Autographen.
1. Abraham ä Santa Clara. Geistlicher Kramer-Laden voller Aposto-
lischen Wahren und Wahrheiten. Würtzburg 1710. 4°. Prgtbd. d. Zt.
(40.—)
Goedeke III, 240, 28. Erste Ausgabe. Mit einem gestoch. Frontispiz und 8 Kupfern
2. — Reimb dich oder ich liß dich. Saltzburg 1684. 40. Prgtbd. d. Zt.
(75-—)
Goedeke III, 240, 13. Erste Ausgabe. — Außerdem, sind dem Bande noch 16 weitere Schriften von
Abraham ä Santa Clara beigebunden, davon 4 in Erstdrucken. Die Titel der einzelnen Schriften
sind: Mercks Wienn. — Lösch Wienn. — Grosse Todten-Bruderschaft. — Auff, Auff ihrChristen.
— Danck und Denckzahl. (Erstdruck.) — Der glückliche Fisch-Zug in Anzbach. — Oesterr.
Deo Gratias. — Neuerwählte Paradeyß-Blum. — Wohlriechender Spica-Nardt. — Soldaten-Glory.
— Die Heilige Hof-Art. (Erstdruck.) — Astiacus Austriacus. — Prophetischer Willkomb. —
Zeugnuß und Verzeichnuß eines Lob würdigsten Tugend-Wandels. (Erstdruck.) — Der klare
Sonnen-Schein. (Erstdruck.) — Sämtl.: Saltzburg 1684. — Am Schluß: Epitaphium Georgii
Sigefridi et Joa. Balt. Comitis de Hoyos. S. 1. n. a. (ca. 1684). —
3. Allgemeine deutsche Biographie. 56 Bde. Leipzig 1875—1912.
Lex.-8°. Orig.-Hldrbde. (300.—)
4. Amerika. — Irving, Washington. A History of the Life and Voyages
of Christopher Columbus. 3 vols. New York 1828. 8°. Ldrbde.
d. Zt. (25.—)
Vgl. Graesse III, 429. Erste amerikan. Ausgabe, die gleichzeitig mit dem Originaldruck erschien.
Mit 1 Karte. Einbände ein wenig beschabt, im Innern sauberes Exemplar.
5. Augustinus, S. Aurel. De civitate Dei: Libri XXII. Officina
Bremensis. 1924. Fol. Orig.-Pppbd. (50.—)
385 num. Exemplare auf Büttenpapier.
6. Autographen. —■ Beethoven. Teil aus einer eigenh. Abschrift
eines Streichquartetts in G-dur von Mozart. 2. S. Quer-Kl.-Folio.
(200.—)
7. — Bürger, Gottfried August. Eigh. Brief m. U. 8. Juli 1792. 1. S.
Quer-8°. (20-—)
Adresse: An Madame Oesterley. Betr. eine Brunnenkur.
8. — Dittersdorf, Carl Ditters von (Komponist 1739/99). Eigenh.
Musikmanuskript „Sonata per il Forte piano di Carlo de Dittersdorf.
1799." (Todesjahr D.'s.) Titel und 10 S. Quer-Kl.-Folio. (150.—)
9. — Friedrich der Große. Eigh. Bescheid m. U.: „gantz guht Frch."
auf einer Urlaubs-Eingabe. 21. Mai 1779. 1 S. 40. (40.—)
10. — Goethe. Eigh. Notizen für seine mineralog. Studien, auf d. Rück-
seite eigh. Adresse. 2 S. 8° bzw. Quer-8°. (75-—)
11. — Keller, Gottfried. Eigh. Billet m. U. Zürich, 18. Jan. 1884.
1 S. Quer-8°, (30.—)
1 /RUNSTBIBL"iÖ7nEK]
Staatliche Museen l
- zu Berlin )