MAX PERL / ANTIQUARIAT
/7n
ja,— Pollux, Julius. Vocabularium, graece. Venetiis, Aldus 1502. —
Stephanus. De urbibus. Venetiis, Aldus 1502. Fol. In einem Lederbd.
d. 17. Jahrhunderts. (25.—)
Graesse V, 392, und VI, 491. Erstausgaben. Beide Werke durchgehend in griechischer Sprache.
Das Titelblatt des Pollux mit Textverlust zur Hälfte abgeschnitten. Die rechte untere Ecke
des letzten Blattes vom Stephanus ausgeschnitten. Stellenweise etwas fleckig.
8. Alexander, Fr. Roadside Songs of Tuscany. Translated and illu-
strated. Orpington 1885. 4°. Orig.-Leinenbd. (i5--^-)
Mit 20 Illustrationen.
9. Amerika. L'Amerique septentrionale. Amsterdam, Covens & Mortier
(ca. 1730). Quer-Fol. (Bruchfalte). (20.—)
Gestoch. Karte von Nord- u. Mittelamerika; handkoloriert, mit Kartusche.
— Bion, Nie. L'usage des globes Celestes et terrestres et des spheres,
suivant les differens systemes du monde. Amsterdam 1700. — Vorge-
bunden: Sanson pere et fils. Description de tout l'univers en
plusieurs cartes, et en divers traitez de geographie et d'histoire.
Amsterdam 1700. 4°. Lederbd. d. Zt. mit Rückengoldpr. und Innen-
kantenvergoldg. (30.—)
Vgl. Graesse I, 429. Mit gest. Frontispiz, 1 Weltkarte, 61 gefalt. Karten (darunter 15 von Amerika,
und 15 astronomischen Karten), alle mit beschreibendem Text. Schönes, fleckenloses Exemplar.
ir. — Cape Diamond and Wolfs Cove from Point a Pizeau (near Quebeck).
Gestoch. von C. Hunt. Farbiger Aquatintastich. 1833. Einige kleinere
.» Risse durch Aufziehen ausgebessert. (200.—)
S/ Ü Dekoratives Blatt.
12
13.
er
— Gibbons, J. S. The banks of New York, their dealers, the Clearing
House, and the Panic of 1857. New York 1868. 8°. Orig.-Leinenbd.
(60.—)
Mit 30 Holzschnitten von Herrick. Etwas fleckig.
— (Pauw, Com. de). Recherches philosophiques sur les Americains,
Avec une dissertation sur l'Amerique et les Americains, par Don Per-
netty. 3 vol. A Londres 1774. 8°. Lederbde. d. Zt. (25.—)
Vgl. Graesse V, 178. Leicht stockfleckig. Einbde. beschabt.
— Novum Amsterodamum. Gesamtansicht von New York. Kolo-
rierter Kupferstich aus dem 17. Jahrh. KL-Quer-Fol. (120.—)
15.
16.
?7'
—- 4 amerikanische Ansichten.
Kl.-Fol.
Kolorierte Lithographien.
Ca. 1830.
(120.—)
Dargestellt sind: Inneres der Stadt Albany. — Ansicht des Niagarafalles. — Wasserfall bei der
Wohnung der Montgomery. — Indian Brook.
— Weltkarte von N. Visscher; die 4 Sphären (darunter die Karte
von Amerika) in einer gestoch. u. handkolor., dekorativen Umrahmung
mit Göttergestalten von J. de Visscher nach N. P. Berchem. Quer-Folio.
Bruchfalte, aufgezogen. (35.;—)
L'Art ancien ä l'exposition de 1878. Ed. par la Gazette des Beaux Arts
sous la direction de L. Gonse. 2 vol. Paris 1879. Folio. Hlederbde.
(20.—)
Mit 32 Radierungen, 13 Tafeln in Heliogravüre und zahlr. Textabb.
2
/7n
ja,— Pollux, Julius. Vocabularium, graece. Venetiis, Aldus 1502. —
Stephanus. De urbibus. Venetiis, Aldus 1502. Fol. In einem Lederbd.
d. 17. Jahrhunderts. (25.—)
Graesse V, 392, und VI, 491. Erstausgaben. Beide Werke durchgehend in griechischer Sprache.
Das Titelblatt des Pollux mit Textverlust zur Hälfte abgeschnitten. Die rechte untere Ecke
des letzten Blattes vom Stephanus ausgeschnitten. Stellenweise etwas fleckig.
8. Alexander, Fr. Roadside Songs of Tuscany. Translated and illu-
strated. Orpington 1885. 4°. Orig.-Leinenbd. (i5--^-)
Mit 20 Illustrationen.
9. Amerika. L'Amerique septentrionale. Amsterdam, Covens & Mortier
(ca. 1730). Quer-Fol. (Bruchfalte). (20.—)
Gestoch. Karte von Nord- u. Mittelamerika; handkoloriert, mit Kartusche.
— Bion, Nie. L'usage des globes Celestes et terrestres et des spheres,
suivant les differens systemes du monde. Amsterdam 1700. — Vorge-
bunden: Sanson pere et fils. Description de tout l'univers en
plusieurs cartes, et en divers traitez de geographie et d'histoire.
Amsterdam 1700. 4°. Lederbd. d. Zt. mit Rückengoldpr. und Innen-
kantenvergoldg. (30.—)
Vgl. Graesse I, 429. Mit gest. Frontispiz, 1 Weltkarte, 61 gefalt. Karten (darunter 15 von Amerika,
und 15 astronomischen Karten), alle mit beschreibendem Text. Schönes, fleckenloses Exemplar.
ir. — Cape Diamond and Wolfs Cove from Point a Pizeau (near Quebeck).
Gestoch. von C. Hunt. Farbiger Aquatintastich. 1833. Einige kleinere
.» Risse durch Aufziehen ausgebessert. (200.—)
S/ Ü Dekoratives Blatt.
12
13.
er
— Gibbons, J. S. The banks of New York, their dealers, the Clearing
House, and the Panic of 1857. New York 1868. 8°. Orig.-Leinenbd.
(60.—)
Mit 30 Holzschnitten von Herrick. Etwas fleckig.
— (Pauw, Com. de). Recherches philosophiques sur les Americains,
Avec une dissertation sur l'Amerique et les Americains, par Don Per-
netty. 3 vol. A Londres 1774. 8°. Lederbde. d. Zt. (25.—)
Vgl. Graesse V, 178. Leicht stockfleckig. Einbde. beschabt.
— Novum Amsterodamum. Gesamtansicht von New York. Kolo-
rierter Kupferstich aus dem 17. Jahrh. KL-Quer-Fol. (120.—)
15.
16.
?7'
—- 4 amerikanische Ansichten.
Kl.-Fol.
Kolorierte Lithographien.
Ca. 1830.
(120.—)
Dargestellt sind: Inneres der Stadt Albany. — Ansicht des Niagarafalles. — Wasserfall bei der
Wohnung der Montgomery. — Indian Brook.
— Weltkarte von N. Visscher; die 4 Sphären (darunter die Karte
von Amerika) in einer gestoch. u. handkolor., dekorativen Umrahmung
mit Göttergestalten von J. de Visscher nach N. P. Berchem. Quer-Folio.
Bruchfalte, aufgezogen. (35.;—)
L'Art ancien ä l'exposition de 1878. Ed. par la Gazette des Beaux Arts
sous la direction de L. Gonse. 2 vol. Paris 1879. Folio. Hlederbde.
(20.—)
Mit 32 Radierungen, 13 Tafeln in Heliogravüre und zahlr. Textabb.
2