MAX PERL / ANTIQUARIAT
235. — Musäus, J. C. A. Contes populaires des Allemands. Avec un
preface de Wieland. Avec 6 gravures sur acier par Th. Hosemann.
3 vol. Leipzig (1844). 8°. Illustr. Orig.-Kart. (15—)
Rümann 953. Brieger 103a, Mit 6 Stahlstichen nach Hosemann.
236. — Sue, Eugene. Die Geheimnisse von Paris. Übers, von Diezmann.
8 Bde. Mit Illustrationen von Hosemann. Berlin 1843. 8°. In
4 Hlederbdn. d. Zt. m. Rückengoldpressung. (25.—)
Rümann 1009. Brieger 93. Erste von Hosemann illustr. Ausgabe mit 32 Lithographien.
237. — Zachariä, J. F. W. Der Renommist. Ein scherzhaftes Helden-
gedicht. Berlin 1840. 8°. Leinenbd. Orig.-Umschl. eingeb. (20.—)
Rümann 1029. Brieger 57. Erste Ausgabe. Mit 8 reizenden Lithographien von Hosemann.
238. — Illustrierte Kinderbücher. 10 Bde. 8°. Geb. (40.—)
Die Bde. enthalten: Dielitz, Helden der Neuzeit. — Gnevkow, Für Kinderherzen. — Moritz,
Großvaters Erzählungen. — Sehring, Lust u. Scherz. — Stein, Felicia 3 Bde. — Urban, Rossija. —
Filhes, Bienen. — Stein, Tagebuch dreier Kinder.
239. — 9 von Hosemann illustrierte Werke. 8°. Geb. (40.—)
Die Bde. enthalten: Eichendorff, Graf Lucanor. Bln. 1840. — Ife, A. Hilarion. Bln. 1840. —
Müller, F. Poetische Studien. Potsd. 1847. — Förster, F. Peter Schlemihl's Heimkehr. Leipzig
1849. — Gottheit. Uli, der Knecht. Bln. 1854. — Uli der Pächter. Bln. 1850. — Brennglas,
Komischer Volkskalender für r85i u. 1852. — Volkstaschenbuch für 1847.
240. Hugo, V. Le livre d'or de Victor Hugo par l'elite des artistes et des
ecrivains contemporains. Paris 1883. Folio. Hlederbd. (Orig.-Umschl.
eingebunden.) (25.—)
Mit 122 Heliogravüren außer Text und zahlr. Textillustr.
240 a. Hundertdrucke. — Goethe. Reineke Fuchs. O. O. u. J. (ca. 1914).
Kl.-Fol. Orig.-Kart. (30.—)
Für die Vereinigung ,.Die Hundert" auf Hundertbütten gedruckt.
240 b. — Hebbel, Fr. Die Nibelungen. München, Hyperionverlag, 1912.
Kl.-Fol. Orig.-Kart. (25.—)
12. Druck.
240 c. — Kleist, H. von. Penthesilea. München 1914. Kl.-Fol. Orig.-Kart.
(30.-)
22. Druck auf Hundertbütten,
240 d. — Lessing, G. E. Minna von Barnhelm. München 1913. Kl.-Fol.
Orig.-Kart. (30.—)
17. Druck auf Hundertbütten.
241. Immermann, Karl. Münchhausen. Eine Geschichte in Arabesken.
4 Theile. Düsseldorf 1838/39. 8°. Hlederbde. (i5-—)
Goedeke VIII, 618 ,78. Erste Ausgabe. Auf dem Titelblatt von Bd. IV ein Stempel. Stockfleckig.
S. 335/6 des 2. Bdes. mit etwas Textverlust ausgebessert.
242. Ingres. — Fröhlich-Bum, L. Ingres, Sein Leben und sein Stil.
Mit 80 Tafeln. Wien 1924. 40. Orig.-Pappbd. (15.—)
Inkunabeln siehe unter Nr. 218, 243, 377.
243. Jacobus de Theramo. Belial, deutsch. Augsburg, Anton Sorg,
1479. Kl.-Fol. Handgeb. roter Maroquinbd. (von F. Bedford).
(2000.—)
Copinger 5810. Muther 88. Nicht im British Museum. Got. Type, 93 Bl. Mit 38 Holzschnitten,
sämtl. nicht koloriert. Von einigen kleinen Wurmlöchern abgesehen, sehr gut erhaltenes, breit-
randiges und sauberes Exemplar.
22
235. — Musäus, J. C. A. Contes populaires des Allemands. Avec un
preface de Wieland. Avec 6 gravures sur acier par Th. Hosemann.
3 vol. Leipzig (1844). 8°. Illustr. Orig.-Kart. (15—)
Rümann 953. Brieger 103a, Mit 6 Stahlstichen nach Hosemann.
236. — Sue, Eugene. Die Geheimnisse von Paris. Übers, von Diezmann.
8 Bde. Mit Illustrationen von Hosemann. Berlin 1843. 8°. In
4 Hlederbdn. d. Zt. m. Rückengoldpressung. (25.—)
Rümann 1009. Brieger 93. Erste von Hosemann illustr. Ausgabe mit 32 Lithographien.
237. — Zachariä, J. F. W. Der Renommist. Ein scherzhaftes Helden-
gedicht. Berlin 1840. 8°. Leinenbd. Orig.-Umschl. eingeb. (20.—)
Rümann 1029. Brieger 57. Erste Ausgabe. Mit 8 reizenden Lithographien von Hosemann.
238. — Illustrierte Kinderbücher. 10 Bde. 8°. Geb. (40.—)
Die Bde. enthalten: Dielitz, Helden der Neuzeit. — Gnevkow, Für Kinderherzen. — Moritz,
Großvaters Erzählungen. — Sehring, Lust u. Scherz. — Stein, Felicia 3 Bde. — Urban, Rossija. —
Filhes, Bienen. — Stein, Tagebuch dreier Kinder.
239. — 9 von Hosemann illustrierte Werke. 8°. Geb. (40.—)
Die Bde. enthalten: Eichendorff, Graf Lucanor. Bln. 1840. — Ife, A. Hilarion. Bln. 1840. —
Müller, F. Poetische Studien. Potsd. 1847. — Förster, F. Peter Schlemihl's Heimkehr. Leipzig
1849. — Gottheit. Uli, der Knecht. Bln. 1854. — Uli der Pächter. Bln. 1850. — Brennglas,
Komischer Volkskalender für r85i u. 1852. — Volkstaschenbuch für 1847.
240. Hugo, V. Le livre d'or de Victor Hugo par l'elite des artistes et des
ecrivains contemporains. Paris 1883. Folio. Hlederbd. (Orig.-Umschl.
eingebunden.) (25.—)
Mit 122 Heliogravüren außer Text und zahlr. Textillustr.
240 a. Hundertdrucke. — Goethe. Reineke Fuchs. O. O. u. J. (ca. 1914).
Kl.-Fol. Orig.-Kart. (30.—)
Für die Vereinigung ,.Die Hundert" auf Hundertbütten gedruckt.
240 b. — Hebbel, Fr. Die Nibelungen. München, Hyperionverlag, 1912.
Kl.-Fol. Orig.-Kart. (25.—)
12. Druck.
240 c. — Kleist, H. von. Penthesilea. München 1914. Kl.-Fol. Orig.-Kart.
(30.-)
22. Druck auf Hundertbütten,
240 d. — Lessing, G. E. Minna von Barnhelm. München 1913. Kl.-Fol.
Orig.-Kart. (30.—)
17. Druck auf Hundertbütten.
241. Immermann, Karl. Münchhausen. Eine Geschichte in Arabesken.
4 Theile. Düsseldorf 1838/39. 8°. Hlederbde. (i5-—)
Goedeke VIII, 618 ,78. Erste Ausgabe. Auf dem Titelblatt von Bd. IV ein Stempel. Stockfleckig.
S. 335/6 des 2. Bdes. mit etwas Textverlust ausgebessert.
242. Ingres. — Fröhlich-Bum, L. Ingres, Sein Leben und sein Stil.
Mit 80 Tafeln. Wien 1924. 40. Orig.-Pappbd. (15.—)
Inkunabeln siehe unter Nr. 218, 243, 377.
243. Jacobus de Theramo. Belial, deutsch. Augsburg, Anton Sorg,
1479. Kl.-Fol. Handgeb. roter Maroquinbd. (von F. Bedford).
(2000.—)
Copinger 5810. Muther 88. Nicht im British Museum. Got. Type, 93 Bl. Mit 38 Holzschnitten,
sämtl. nicht koloriert. Von einigen kleinen Wurmlöchern abgesehen, sehr gut erhaltenes, breit-
randiges und sauberes Exemplar.
22