Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bibliothek Dr. E. Freiherr von Münchhausen, Schloss Leitzkau und Beiträge aus anderem Besitz: alte Drucke (Inkunabeln), illustrierte Bücher, Luxus- und Pressendrucke ... ; alte und moderne Graphik und Handzeichnungen ; ... 28. August 1930 (Kataloge Nr. 153) — Berlin, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7626#0027
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
_VERSTEIGERUNG AM 28. AUGUST 1930_

244. Jaeckel, W. Die Enthauptung Johannis. 5 Bilder (in Vierfarben-
reproduktion). Berlin o. J. Folio. Orig.-Hprgtmappe. (20.—)

Eins der loo mimer. und signierten Exemplare auf Luxuspapier, in denen jedes Bild vom Künstler
signiert wurde.

245. Das Jagdbuch Kaiser Maximilians I. Mit 3 farbigen Reproduktionen
gleichzeitiger Bilder und 3 Lichtdrucktafeln. Innsbruck 1901. Folio.
Orig.-Hleinenbd. (15.—)

245 a. Japanische Holzschnittbücher. — Hokusai. Die hundert An-
sichten des Fuji. 3 Bde. 8°. Orig.-Brosch. (300.—)

245 b.--Mangwa. 3 Bde. mit 70 Farbenholzschnitten. 8°. Orig.-
Brosch. (200.—)

245 c. — Schauspielszenen. Album in Leporelloform mit 72 Farben-
holzschnitten von Meistern der Utagawa-Schule. 8°. Seidenbd. (50.—)

Beiliegen 2 Schauspielerporträts von Buncho und Kiyomitsu in Farbenholzschniit.

246. Joachim, J. F. Johann Baptista von Rocoles Geschichte merk-
würdiger Betrüger. Mit e. Vorrede, Erl., Zusätzen und Münzen. 2 Thle.
Mit Kupfern. Halle 1761. 8°. In 1 Hleinenbd. (20.—)

Kupfer z. Tl. beschädigt.

247. Johannot. — Boccaccio. Contes. Trad. de Sabatier de Castres.
Illustrations de H. Baron, T. Johannot, C. Nanteuil, Grandville etc.
Paris, Garnier freres s.d. (ca. 1860). Kl.-Folio. Hlederbd. d. Zt.

(20.--) .

Mit 32 ganzs. und zahlr. Textholzschn. Fleckenloses Expl.

248. — Janin, J. L'äne mort. Ed. illustree par Tony Johannot. Paris
1842. Gr.-8°. Hlederbd. d. Zt. (20.—)

Vicaire IV, 520. Erste illustr. Ausgabe. Mit 1 Portr. in Stahlstich, r2 ganzs. und zahlr. Textholz-
schnitten. Stellenweise stockfleckig.

249. — Nodier, Ch. Contes. Eaux-fortes par Tony Johannot. Paris 1846.
Gr.-8°. Leinenbd. d. Zt. (i5-—)

Vicaire VI, 123. Erste illustr. Ausg. Mit 8 Radierungen. Stockfleckig.

250. Julie, ou j'ai sauve ma rose; par Madame de C.*** 2 tom. Hambourg
et Paris 1821. 8°. Hleinenbde. unbeschn. (40.—)

Gay 748. Dem vorliegenden Exemplar sind die beiden radierten Titel von Chauvet sowie die
dazugehörigen Originalzeichnungen beigebunden, die zu der Ausgabe von 1881 gehören, die bei
Gay et Douce in Brüssel erschien. Die Originalzeichnungen sind in Bleistift und Aquarell ausge-
führt und vom Künstler signiert.

251. Die Geschichte von Kagsagsuk. Ein Eskimomärchen, erzählt von
Dr. Rink, geschrieben und mit Bildern versehen von Charlotte Veit.
Insel-Verlag, Leipzig 1914. Schmal-Kl.-Folio. Orig.-Kart. (20.—)

In 200 nunier. Exemplaren als Blockbuch gedruckt.

252. Kahn, G. Europas Fürsten im Sittenspiegel der Karikatur. Mit
468 Textillustr. u. 72 färb. Kunstblättern. Berlin o. J. Gr.-8°. Illustr.
Orig.-Leinenbd. (20.—)

253. —; Das Weib in der Karikatur Frankreichs. Mit 448 Textillustr. und
72 färb. Kunstblättern. Stuttgart o. J. Kl.-Folio. Orig.-Leinenbd.

(20.-)

254. Kehrer, Hugo. Spanische Kunst von Greco bis Goya. Mit 250 z. T.
farbigen Taf. München 1926. 40. Orig.-Leinen. (20.—)

23
 
Annotationen