Metadaten

Max Perl (Firma)
Lagerliste: Deutsche und ausländische Literatur, illustrierte Bücher des 18.-20. Jahrhunderts, Luxusdrucke, Kunst- und Kulturgeschichte, Varia — Berlin: Max Perl, Buch- und Kunstantiquariat, Nr. 104.[1930?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69507#0002
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
10. Berlin.— Fidicin, E. Historisch-diplomatische Beiträge zur Geschichte
der Stadt Berlin. 3 Theile. Berlin 1837. 8°. Hleinenbde. 20.—
Vgl. Geiger II, 464. Mit 6 Kupfertafeln. Sauberes Exemplar.
11. — (Nicolai, Friedrich.) Beschreibung der Königlichen Residenzstädte
Berlin und Potsdam, aller daselbst befindlicher Merkwürdigkeiten, und der
umliegenden Gegend. 3 Bde. 3. völlig umgearbeitete Aufl. Berlin, Friedrich
Nicolai 1786. 8°. Pppbde. d. Zt. 75.—
Geiger I, 544/546. Mit 5 gefalteten Kupfertafeln {Grundrissen der Städte Berlin und Pots-
dam, einem Grundriß des neuen Schlosses bei Sanssouci, und einer neuen Karte der Gegend
um Berlin). Bei Bd. I ist auf der letzten Seite {„Nachricht an den Buchbinder“) die obere
Ecke mit Textverlust zweier Worte abgerissen. Etwas stockfleckig.
12. Bibel. — Biblia, dat is de gantsche H. Schrifture vervattende alle de
Canonijcke boecken des ouden en des nieuwen testaments. Uyt de oorsproncke
lijcke talen in onse Nederlandtsche tale getrouwelijck over geset. Met nieuwe
bygevoeghde verklaringen .... ende nieuwe Registers. 2 Bde. Amsterdam.
A. van Ravesteyn, 1664. Fol. Prächtige Kalblederbde. d. Zt. m. reicher
Rücken- und Deckelgoldpr. und rotem Rückenschildchen. (Rücken von Bd. 1
leicht lädiert.) 250.—
Gut erhaltenes Exemplar mit 220 schönen ganzseit. Kupfern und Karten {G. Hoet, Picart>
Houbraken, Raphael, Le Brun, Carracci u. a. del. und De Blois, Gouwe, Hubertz, Folkemar
Bernards, Pool, Broen u. a. sc.). Die Kupfer sind 1728, der Bibeltext schon 1664 erschienen-
Nagler, Monogr. II, 3055. Nicht bei Brunet und. Graesse.
13. Bismarck, Otto Fürst von. Gedanken und Erinnerungen. 3 Bde.
Stuttgart 1898—1919. — Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen 2 Bde.
Stuttgart 1901. 8°. In 4 Orig.-Leinenhden. u. 1 Orig.-Hlederbd. 25.—
Originalausgabe.
14. Boccaccio, Giovanni. Der Decamerone. 5 Bde. Berlin o. J. 8°. Orig.-
Hleinenbde. 20.—
Deutsch von Heinrich Conrad mit den Kupfern und Vignetten von Gravelot, Boucher, Eisen
der Ausgabe von 1757.
15. Bölsche, Wilhelm. Das Liebesleben in der Natur. Eine Entwicklungs-
geschichte der Liebe. 3 Bde. Diederichs, Jena 1924. 8°. Orig.-Leinenbde.
20.-
16. Brockhaus. Handbuch des Wissens in vier Bänden. 6. Aufl. Leipzig
1922/23. Lex.-8°. Orig.-Hleinenbde. 50.—
17. Buddha. Die Reden Gotamo Buddhos. Aus der längeren Sammlung
Dighanikayo des Pali-Kanons übers, von Karl Eugen Neumann. 2 Bde.
München 1927. Kl.-4°. Orig.-Leinenbde. 20.—
18. Bürger, Gottfr. Aug. Neue weltliche hochteutsche Reime. Mit Illu-
strationen von Karl Schwetz. Wien o. J. Folio. Orig.-Hlederbd. 15.—
350 num. Exemplare auf echtem Bütten, den Text schrieb Hertha Ramsauer. Enthält den
Raub der Europa durch Zeus.
19. Busch, Wilhelm. Neues Wilhelm-Busch-Album. Sammlung lustiger
Bildergeschichten mit 1500 zum Teil farbigen Bildern. Berlin o. J. 4°. Orig.-
Leinenbd. 25.—
20. Cervantes, Miguel de. El ingenioso Hidalgo Don Quixote de la Mancha.
Nueva edicion corregida por la Real Academia Espafiola. 4 vol. Madrid,
Joaquin Ibarra, 1780. Kl.-Fol. Marmor. Lederbde. d. Zt. 360.—
Cohen 218. Ashbee 72. Orig.-Ausg. Mit 2 Frontispizen, 1 Porträt, 14 gestochenen u. ver-
zierten Anfangsbuchstaben, 22 Kopfvignetten und 20 Schluß stücken, 31 Kupfern gestoch.
nach Barranco, Brünette, Del Castillo, Ferro u. Gil von Bältester, Barcelon,
Fabregat, Gil u. a. und einer gestoch. Karte.

2
 
Annotationen