VERSTEIGERUNG AM 30. MÄRZ 1931
45. Boccaccio, G. de. Das Dekameron. Mit den Holzschn. der in Venedig
gedruckten Ausg. von 1492. Insel-Verlag, Leipzig 1912. Folio. Orig.-
Lederbd. (30.—)
Einmal, immer. Ausg. Einband nicht ganz frisch.
46. — Der Decamerone. Deutsch von H. Conrad. Mit den Kupfern u.
Vignetten der Ausgabe von 1757. 5 Bde. Berlin o. J. Kl.-8°. Orig.-
cSL Hlederbde. (20.-—)
A1y
Dasselbe. 5 Bde. Berlin o. J. Kl.-8°. Orig.-Hprgtbde. (20.—)
ode, W. Ausstellung von Kunstwerken des Mittelalters und der
Renaissance, veranst. von der Kunstgeschichtlichen Gesellschaft 1898.
Mit 60 Lichtdrucktafeln u. zahlr. Abbild, im Text. Berlin 1899. 40.
Orig.-Pappbd. (25.—)
400 num. Exple.
49. — Geschenke von Wilhelm Bode. Eine Erinnerung zum Jubiläum
/seiner vierzigjähr. Tätigkeit an den Berliner Museen. Von einem
Freunde seiner Arbeit. Mit 27 Tafeln. Berlin 1912. 40. Orig.-Lederbd.
(20.-)
Privatdruck in 150 numer. in rot und schwarz gedruckten Exemplaren auf van Geldern. Einband
nicht ganz tadellos.
50. Botanik. — Commelyn.J. Nederlantze Hesperides. Mit 27 Kupfern.
,j Amsterdam 1676. — De Koninklycke Hovenier. Mit 32 Kupfern
(von D. H. Cause). Ib. o. J. Kl.-Folio. In 1 Lederbd. d. Zt. (besch.,
etw. wurmstichig). (20.—)
1. Graesse II, 236. Erste Ausg. Stellenw. stockfl. Einige S. lose.
51. — Cordier, F. S. Les Champignons de la France. Orne de vignettes
y£ et de 60 chromolithographies. Paris 1870. 8°. Hlederbd. d. Zt. (15.—)
52. — Ferrarius, Jo. B. Hesperides. Romae 1646. Kl.-Fol. Hklrbd.
g? d. Zt. (25.—)
Graesseil, 571. Mit Front, u. 201 Kupfern voa Bloemaert, Gagliard u.a.
53. — Linne, C. Vollständiges Pflanzensystem. 13 Bde. u. Register.
Nürnberg 1777—1788. 8°. In 15 Hldrbden. d. Zt. (120.—)
Graesse IV, 217. Mit 1 Portr. u. 121 Kupfern. Fast ganz fleckenloses Expl.
54-
55-
0
Botticelli. — Schaeffer, E. Sandro Botticelli. Ein Profil. Mit
88 Tafeln. Berlin (1921). Kl.-Fol. Orig.-Lwdbd. (*ÄC~)
Bouquet, Mart. Recueil des Historiens des Gaules et de la France.
Nouv. ed. publiee sous la direction de M. Leopold Delisle. 23 vol.
Paris 1869—1894. Fol. Brosch., unbeschn. (200.—)
Vgl. Graesse I, 510. Wichtiges Quellenwerk. Mehrere Bde. etwas stock- und wasserfleckig. Das
letzte Registerblatt von Bd. 9 ist mit Verlust einiger Buchstaben durch einige Moderflecken
beschädigt. Bd. 20—23 in anastatischem Neudruck.
56. Braungart, R. Neue deutsche Gelegenheitsgraphik. 2. Folge. Mit
86 Lichtdrucktafeln. München 1921. 40. Orig.-Hprtbd. (i5-—)
Einmal, num. Aufl.
57. Breslau. 12 lithograph. Ansichten mit Tonunterdruck. Gez. und
(00 lithogr. von W. Loeillot. — Quer-Oktav. —■ 20 altkolorierte Stiche
Xt^/mit Ansichten von M. v. Großmann. Ca. 1840. Kl.-Quer-Oktav.
(15-—)
5
45. Boccaccio, G. de. Das Dekameron. Mit den Holzschn. der in Venedig
gedruckten Ausg. von 1492. Insel-Verlag, Leipzig 1912. Folio. Orig.-
Lederbd. (30.—)
Einmal, immer. Ausg. Einband nicht ganz frisch.
46. — Der Decamerone. Deutsch von H. Conrad. Mit den Kupfern u.
Vignetten der Ausgabe von 1757. 5 Bde. Berlin o. J. Kl.-8°. Orig.-
cSL Hlederbde. (20.-—)
A1y
Dasselbe. 5 Bde. Berlin o. J. Kl.-8°. Orig.-Hprgtbde. (20.—)
ode, W. Ausstellung von Kunstwerken des Mittelalters und der
Renaissance, veranst. von der Kunstgeschichtlichen Gesellschaft 1898.
Mit 60 Lichtdrucktafeln u. zahlr. Abbild, im Text. Berlin 1899. 40.
Orig.-Pappbd. (25.—)
400 num. Exple.
49. — Geschenke von Wilhelm Bode. Eine Erinnerung zum Jubiläum
/seiner vierzigjähr. Tätigkeit an den Berliner Museen. Von einem
Freunde seiner Arbeit. Mit 27 Tafeln. Berlin 1912. 40. Orig.-Lederbd.
(20.-)
Privatdruck in 150 numer. in rot und schwarz gedruckten Exemplaren auf van Geldern. Einband
nicht ganz tadellos.
50. Botanik. — Commelyn.J. Nederlantze Hesperides. Mit 27 Kupfern.
,j Amsterdam 1676. — De Koninklycke Hovenier. Mit 32 Kupfern
(von D. H. Cause). Ib. o. J. Kl.-Folio. In 1 Lederbd. d. Zt. (besch.,
etw. wurmstichig). (20.—)
1. Graesse II, 236. Erste Ausg. Stellenw. stockfl. Einige S. lose.
51. — Cordier, F. S. Les Champignons de la France. Orne de vignettes
y£ et de 60 chromolithographies. Paris 1870. 8°. Hlederbd. d. Zt. (15.—)
52. — Ferrarius, Jo. B. Hesperides. Romae 1646. Kl.-Fol. Hklrbd.
g? d. Zt. (25.—)
Graesseil, 571. Mit Front, u. 201 Kupfern voa Bloemaert, Gagliard u.a.
53. — Linne, C. Vollständiges Pflanzensystem. 13 Bde. u. Register.
Nürnberg 1777—1788. 8°. In 15 Hldrbden. d. Zt. (120.—)
Graesse IV, 217. Mit 1 Portr. u. 121 Kupfern. Fast ganz fleckenloses Expl.
54-
55-
0
Botticelli. — Schaeffer, E. Sandro Botticelli. Ein Profil. Mit
88 Tafeln. Berlin (1921). Kl.-Fol. Orig.-Lwdbd. (*ÄC~)
Bouquet, Mart. Recueil des Historiens des Gaules et de la France.
Nouv. ed. publiee sous la direction de M. Leopold Delisle. 23 vol.
Paris 1869—1894. Fol. Brosch., unbeschn. (200.—)
Vgl. Graesse I, 510. Wichtiges Quellenwerk. Mehrere Bde. etwas stock- und wasserfleckig. Das
letzte Registerblatt von Bd. 9 ist mit Verlust einiger Buchstaben durch einige Moderflecken
beschädigt. Bd. 20—23 in anastatischem Neudruck.
56. Braungart, R. Neue deutsche Gelegenheitsgraphik. 2. Folge. Mit
86 Lichtdrucktafeln. München 1921. 40. Orig.-Hprtbd. (i5-—)
Einmal, num. Aufl.
57. Breslau. 12 lithograph. Ansichten mit Tonunterdruck. Gez. und
(00 lithogr. von W. Loeillot. — Quer-Oktav. —■ 20 altkolorierte Stiche
Xt^/mit Ansichten von M. v. Großmann. Ca. 1840. Kl.-Quer-Oktav.
(15-—)
5