Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bibliothek Prof. Dr. Bruno Güterbock und Beiträge aus anderem Besitz: Sammlung F. Dörfler, II. Teil, u. a. Graphik, Gemälde, Handzeichnungen und Keramik ; 30. März 1931 (Katalog Nr. 1621) — Berlin, 1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7725#0008
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

58. Brillat-Savarin. Physiologie des Geschmacks. Hrsg. von H. Conrad.
pi Bde. Müller, München 1913. 8°. Orig.-Ldrbde. mit Rücken- und

Y Deckelgoldpr. (20.—)

" Bei Poeschel & Trepte auf Bütten gedruckt.

59. Büchner, G. Dantons Tod. Ein Drama. Mit 18 kolor. Federzeich-
(O nungen von Ernst Stern. Berlin 1917. 40. Orig.-Ldrbd. (20.—)

yj Eins der 60 numer. Vorzugsexemplare auf Bütten.

60. Buckingham, J. S. Travels in Palestine, Through the Countries of
Bashan and Gilead. London 1821. — Travels among the Arab Tribes

/Inhabiting the Countries East of Syria and Palestine. London 1825.
— Travels in Mesopotamia. 2 vol. London 1827. — Travels in
Assyria, Media, and Persia. London 1829. 40. In 1 Leder-, 1 Papp-,
2 Hleder- und i HleinenbcT. d. Zt. (40.—)

Graesse I, 564. Mit vielen Karten, Stichen und Holzschnittvignetten.

60a Busch, W. Die feindlichen Nachbarn. — Das warme Bad. — Schmied
>n und Teufel. 3 Blatt. Münchner Bilderbogen. München o. J. KL-
\JT Folio. (25.—)

Vanselow 30 und 33. Schmied und Teufel in 2. Aufl.

61. Byron. Childe Harold's Pilgrimage. A Romaunt. London 1841.
.0 Gr.-8°. Pappbd. d. Zt. (Im Einband lose). (25.—)

fci/ Mit vielen Textvignetten mit Ansichten in Stahlstich auf gewalzt China.

62. Cervantes. — Schrödter, Ad. 6 Bilder zum Don-Quixote. Er-
/} funden und radiert von Schrödter. Altona 1863. Kl.-Folio. Orig.-

fl- Umschl. (15.—)

Rümann 2309. Erste Ausgabe. Tadellos erhalten.

63. (Chandler, R.) Antiquities of Ionia, Published by the Society of
Dilettanti. 2 part. London 1797—1821. Gr.-Fol. Hleinenbde. (30.—)

Graesse II, 116. Mit vielen großen archäologischen und Landschafts-Kupfern und mehreren
gestoch. großen Textvignetten. Prachtvoll ausgestattetes Werk. Der erste Bd. in 2. stark ver-
mehrter Auflage.

64. China und Japan. — (Allom, T.) China. Mit 132 Stahlstichen.
.n^ Bde. London o. J. (ca. 1830). 40. In zwei roten Ldrbden d. Zt.

mit Deckel- und Rückenvergoldung, Innenkantenbord. (Leicht be-
schabt.) (20.—)

Stockfleckig.

65. — Altchinesische Liebeskomödien. Aus dem chin. Urtexte über-
tragen von H. Rudelsberger. (Mit zahlreichen zum Teil färb, chines.

v/* Illustrationen). Wien o. J. (1923). KI.-40. Orig.-Seidenbd. (15.—)

66. — Brockhaus, A. Netsuke. Versuch e. Geschichte der japan.
(T) Schnitzkunst. Mit 272 schwarzen und 53 färb. Abb. Leipzig 1905.

tjf Lex.-8°. Orig.-Ldrbd. (ein klein wenig beschabt). (20.—)

67. — Fenollosa, E. F. Ursprung und Entwicklung der chines. und
/7 japan. Kunst. 2 Bde. Mit 191 z. T. färb. Tafeln. Leipzig 1913. 40.

Orig.-Hldrbde. (25.—)

68. — Guignes, M. de. Voyages ä Peking, Manille et File de France,
^-1 faits dans l'intervalle des annees 1784—1801. 3 vol. et atlas. Paris,
IJ de l'impr. imperiale 1808. 8° u. Fol. Leinenbde. mit goldgepreßtem
Superexlibris. (Rücken verschossen.) Atlas in Pappbd. d. Zt. (50.—)

Graesse III, 180. Orig.-Ausgabe. Mit 98 gestoch. Ansichten, Kostümblättern und Karten. Titel
gestempelt.
 
Annotationen